richtiger Zeitpunkt für Batteriewechsel?
Hallo
Ich fahre einen E61 aus 2008 und überlege mir eine neue Batterie zu bestellen und selber einzubauen.
Nun, wurde meine 1. Bestellung wieder storniert mangels Nachschub, naja, finde ich im Hochsommer etwas komisch. Anyway, ich frage mich nun, wann ist der Zeitpunkt wenn eine Batterie gewechselt werden sollte?
Ich hatte meinen Wagen in Italien 1 Woche parkiert und hatte dann beim Start auf der Rückfahrt kurz die Meldung "Batterie schwach" oder ähnliches angezeigt, diese Warnung hatte ich vorher noch nie.
Ansonsten sehe ich keine Anzeichen dass die Batterie bald den Geist aufgibt, nur ist es wohl noch die erste Batterie und die wäre dann bald 9 jährig!
Ich habe Standheizung und im Winter kann es bei uns locker -15°C kalt werden, deshalb dachte ich der Zeitpunkt wäre jetzt günstig. Ich möchte aber auch nicht zu früh die Batterie wechseln, früher habe ich die Batterie erst gewechselt wenn der Wagen nur noch schwer ansprang...........
Ich dachte an eine Exide EK950 AGM 95Ah Batterie die müsste passen und mit my Carly auch anzulernen sein.
Danke für Eure Erfahrungen mit Batteriewechsel..
Gruss Chris
Beste Antwort im Thema
Ich halte es wie Dorfbesorger. Austausch erst, wenn defekt. Meine letzte Batterie hat auch 12 Jahre gehalten. Ich lade sie aber mindestens 1 mal im Monat am Ladegerät ganz voll, soll die Lebensdauer verlängern.
66 Antworten
Das "Registrieren" der neuen Batterie kann in der Regel eine freie Werkstatt deutlich günstiger auch.
Hallo,
meine BMW-Werkstatt hat im Rahmen eines Ölservice 2 AW für das Registrieren des Batterietauschs in Rechnung gestellt.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Das wäre ein Grund, die Werkstatt zu wechseln. Der Ölservice bei BMW ist schon sehr überteuert, da sollte das Registrieren einer Batterie kostenlos dabei sein, da minimaler Aufwand.
Hallo ihr lieben wollte jetzt deswegen kein neuen Thread öffnen. Hab gerade eben den Federdämpfer am Kofferraumdeckel getauscht und hab mir die Batterie angesehen. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Anzeige schwarz ist!!! Hab auch viele elektrische Störungen wir PDC und Reifendruckkontrolle. Die Fehler sind dann beim nächsten Starten meisstens weg. Kann es wegen der schwachen Batterie kommen??
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ja,
die Batterie kann, nicht muss, Ursache für die Störungen sein. Das magische Auge der Batterie ist nicht unbedingt aussagekräftig. Wie alt ist sie denn?
Gruß Rainer
Hi @Rainer560sk ,
laut Rechnungen usw vom Vorbesitzer wurde die Batterie noch nie ersetzt. Ist wohl noch die Erste.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. September 2020 um 08:37:52 Uhr:
Einfach mal messen oder im KI beobachten
Hab so einen 0815 Batterietester und der zeigt an dass die Batterie schwach ist.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Dann wäre es aus meiner Sicht höchste Zeit für einen Austausch. Die Batterien sind aktuell bei einschlägigen Händlern so günstig, dass es sich nicht lohnt, einen Ausfall zu riskieren. Die erste Batterie eines E60 / E61 ist mittlerweile definitiv verschlissen.
Gruß Rainer
Wenn ich eine Batterie kaufe die identisch ist muss dann trotzdem angelernt werden?? Wenn ja dann kann ich ja auch gleich eine mit größerer Kapazität kaufen und anlernen lassen. Oder was sagt ihr?? Macht es überhaupt Sinn eine mit größerer Kapazität zu kaufen? Aktuell ist 80ah 640a verbaut.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ich bin mir nicht sicher, ob der E60/61 immer einen IBS hat. Sollte das Fahrzeug keinen IBS haben, braucht auch nichts angelernt zu werden.
Gruß Rainer