ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW auf dem richtigen Weg mit neuem 5er? Schwerer, größer, breiter?

BMW auf dem richtigen Weg mit neuem 5er? Schwerer, größer, breiter?

BMW 5er E61
Themenstarteram 20. November 2010 um 12:43

Hallo Leute,

ich habe kürzlich mit einem Freund (Alpina B3s jetzt 330d) das Thema wo gehts hin diskutiert? Ich bin den neuen 523i mal Probe gefahren und wurde; nun ja nicht vom Hocker geworfen. Die Standardsessel sind ok aber weit weg von meinem Komfortsitzen. Die 8-Gang Automatik ist ok, schaltet weich aber das ein Auto mit 204 PS nicht mehr vom Fleck kommt ist sehr bedenklich. Geräuschkulisse ist gut auch bei hohem Tempo.

Er wiegt 45 Kilo mehr als der Vorgänger. Wir haben mal so drüber resümiert ob das der richtige Weg ist. Klar Leistung hilft (viel hilft viel). Allerdings stört Gewicht an jeder Ecke: Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren und Verbrauch.

Das kleinste Modell 184 PS als Diesel und 204 PS als Benziner? Das war beim E39 abgesehen vom 540i und M5 Ende der Fahnenstange. Dieser Wog zudem 100 Kilo weniger. Das der Motor weniger Drehmoment und schlechtere Fahrwerte als ein 10 Jahre alter 528i hat ist naja ohne Worte.

Was machen die Anderen:

Die Ansage vom VW-Konzern, das der nächste Golf 100 Kilo leichter wird halte ich für ein richtiges Zeichen im Zuge von "man kann doch auch sparen durch Gewichtsreduktion".

Ich bin jetzt 36 Jahre alt. Als ich vor 50% meiner Lebenszeit meinen Führerschein gemacht habe, gab es nur Autos ohne SchnickSchnack die die hälfte wogen. Ok passvie Sicherheit ist zugegeben wichtig. Heute ist vieles drin, trotzdem bestellt man immer noch für locker 10.000 € Extras, wenn man sich zurückhält.

Ein 523i kostet leer 39.950 €, klingt wie ein Sonderangebot; ist unter 40.000 €. Machen wir uns den Spaß und rechnen zurück. 39.950 € x 1,95583 = 78.135 DM. Inflation mal außen vorgenommen hier die Vergleichspreise vor 10 Jahren: Neupreis E39: 523i: 62.200 DM, Neupreis 528iA Touring: 78.300 DM.

Ist fasst auf den Heller mit dem 528i von damals als Touring identisch mit dem kleinen Unterschied, der damals fast das Topmodell war und dieser hier das Einsteigermodell ist (ok ist bei allen anderen auch so) aber muss das sein?

Ich würde mir einen leichteren Wagen mit weniger Leistung, weniger Gewicht und weniger Preis wünschen. Die Fahrleistungen könnten viel besser bei geringerem Verbrauch sein. Verbrauch: E39 528i: EU: 9,5 Liter zu 7,6 Liter. Fast 2 Liter in 10 Jahren. Das geht doch noch besser

Gruß Mark

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo,

zum Thema Gewicht beim neuen 5er

 

http://www.motor-talk.de/.../...ie-180kg-mehrgewicht-her-t2952502.html

Gruß BMW Freund

Das ein neues Modell meißtens größer und schwerer als der Vorgänger ist kann ich auch nicht uneingeschränkt gutheißen.

Aber man darf auch nicht vergessen, dass der neue 5er nahezu schon dem früheren 7er entspricht und wenn Du einen nahezu gleichwertigen E39 suchst der neue 3er der Vergleichsmaßstab sein dürfte.

Gruß, Cool1967

Themenstarteram 20. November 2010 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967

Das ein neues Modell meißtens größer und schwerer als der Vorgänger ist kann ich auch nicht uneingeschränkt gutheißen.

Aber man darf auch nicht vergessen, dass der neue 5er nahezu schon dem früheren 7er entspricht und wenn Du einen nahezu gleichwertigen E39 suchst der neue 3er der Vergleichsmaßstab sein dürfte.

Gruß, Cool1967

Genaudas die Qintessenz des Themas: wer braucht es? Ein Polo ist schon so groß wie ein Golf und ein 5er ist fast ein 7er. Mehr Platz habe ic haber auch nicht. Kostet nur mehr :-)

Ja, ABER es kommt ja auch auf die Nachfrage an. Und wie alle wissen, richtet sich das Angebot nach der Nachfrage.

Denn wer möchte heute schon ein Auto ohne Klimaautomatik (am besten noch für alle 4 Zonen, damit sich jeder sein eigenes Klima bastel kann :D ), Navi oder Xenonscheinwerfer. Und all der schöne Schnick Schnack wiegt halt auch einiges. Mir persönlich gefällt die Entwicklung und ob das Auto jetzt 1,7 oder 1,8 Tonnen wiegt ist ehrlich gesagt auch egal (Es sei denn man räubert den ganzen Tag von einer Kurve in die Nächste ;) )

Das Gesamtpaket muss für mich stimmen und das hat BMW meiner Meinung nach gut gelöst.

Gruß

Phoenix5698

Also, der F10 ist natürlich ein sehr schönes wagen, habe auch schon einen testfahrt gemacht.

Aber was ich nicht verstehe das der größer/schwerer wurde, aber innen hat er weniger platz gekriegt. Heißt auch nicht 5-sitzer sondern 4+1, wo wächst denn der neuer 5er ????

Zitat:

Original geschrieben von Slawaomsk

Also, der F10 ist natürlich ein sehr schönes wagen, habe auch schon einen testfahrt gemacht.

Aber was ich nicht verstehe das der größer/schwerer wurde, aber innen hat er weniger platz gekriegt. Heißt auch nicht 5-sitzer sondern 4+1, wo wächst denn der neuer 5er ????

Genau so sehe ich das auch , soll mir mal einer erklären , wo jemals ein 5er ein Raumwunder war !

Der neue Touring ist auch nur wieder ein Sportkombi und ist für Zweckdienliche Sachen , nach wie vor nicht zu gebrauchen !

@TS aber einige gute Sachen sollte man vlt. hier auch mal erwähnen !

Der neue 520d kommt mit 184 PS , da hat BMW vor 10 Jahren noch 1000ccm und 2 Zylinder mehr gebraucht !

Man muss doch bedenken , dass man mit 1000ccm weniger Steuern und phänomenalen Spritverbrauch im Diesel Sektor , doch erhebliche Fortschritte gemacht hat !

Der 523i war schon im E39 und im E60 kein Rennmotor und nur für Handelsübliche Zwecke dienbar !

Außerdem geht der Trend nach wie vor immer noch in Richtung Diesel , die Zulassungszahlen belegen das nach wie vor !

Das man fast ne Eigentumswohnung kauft , dass ist bei allen Premium Marken so !

 

 

Themenstarteram 20. November 2010 um 16:15

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Zitat:

Original geschrieben von Slawaomsk

Also, der F10 ist natürlich ein sehr schönes wagen, habe auch schon einen testfahrt gemacht.

Aber was ich nicht verstehe das der größer/schwerer wurde, aber innen hat er weniger platz gekriegt. Heißt auch nicht 5-sitzer sondern 4+1, wo wächst denn der neuer 5er ????

Genau so sehe ich das auch , soll mir mal einer erklären , wo jemals ein 5er ein Raumwunder war !

Der neue Touring ist auch nur wieder ein Sportkombi und ist für Zweckdienliche Sachen , nach wie vor nicht zu gebrauchen !

@TS aber einige gute Sachen sollte man vlt. hier auch mal erwähnen !

Der neue 520d kommt mit 184 PS , da hat BMW vor 10 Jahren noch 1000ccm und 2 Zylinder mehr gebraucht !

Man muss doch bedenken , dass man mit 1000ccm weniger Steuern und phänomenalen Spritverbrauch im Diesel Sektor , doch erhebliche Fortschritte gemacht hat !

Der 523i war schon im E39 und im E60 kein Rennmotor und nur für Handelsübliche Zwecke dienbar !

Außerdem geht der Trend nach wie vor immer noch in Richtung Diesel , die Zulassungszahlen belegen das nach wie vor !

Das man fast ne Eigentumswohnung kauft , dass ist bei allen Premium Marken so !

Mit dem Dieselsektor gebe ich dir voll recht, fahre selber auch einen und das ist brachial. Da schauen die Kollegen mit den Benzinern etwas müde drein, besonders wenn Sie spätestens nach 400 Km zur Tanke abbbiegen :-)

Das sieht bei den Benzinern anders aus. Die quälen sich mit immer mehr Gewicht rum. Auch wenn die Drehmomentkurven angelichen werden (kein Ruck bei 4000 /min-1 = Kein Spass, Gleichförmiger Mist). Drehmoment x Drezahl = Leistung -> also Drehzahl hoch super :-(.

523i dreht wie der Tod hat 204 Ps auf dem Papier aber kein Drehmoment. Da machen wir einfach mehr Dämung rein, dann hört man es nicht, oh er wird schwerer, also noch mehr Drehzahl -> LOL Clever

Da ist der 3.0i Motor nicht besser. Bin den im 330i E92 im Odenwald gefahren, fühlte sich an wie ein 330i E46 dreht nur länger. Vergleich war der B3S von meinem Kumpel 305PS aus 6500 /min-1. Das ist schon anders :-)

... beinah vergessen: Ich bin 201 cm groß, umso neuer und größer die Autos werden, umso mehr haue ich mir die Birne an. Was bringt ein großes Auto wenns zu flach ist, Liegesitze gibts noch nicht als Sonderaustattung. Das hinter mir außer im Ford Smax keiner Sitzt daran ahbe ich mich gewöhnt (da ahbe ich sogar hinter mit Platz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW auf dem richtigen Weg mit neuem 5er? Schwerer, größer, breiter?