Richtiger Reifendruck

Mercedes A-Klasse W176

Hab mal eine Frage. Welchen Reifen Druck sollte man bei 235/35 R19 8Jx19H2 nehmen ? Habe gegoogelt aber nix gescheites gefunden. Immer nur für Kombis A4 oder so aber die sind ja schwerer wie einen A Klasse. Der Reifen ist ein Ecsta LE Sport KU39.

33 Antworten

Mich verwundert der Aufkleber innen am Tankdeckel unseres A 160 (W169). Siehe Foto!

Die Bedienungsanleitung gibt leider nur Bedingt Auskunft zum Reifenluftdruck und verweist lediglich auf den Tankdeckel. Sie sagt jedoch, dass der hintere Wert für den Anhängergebrauch gelten kann.

Deute ich es richtig?
1. Vorne 2,2 bar
2. hinten mit Anhänger 2,6 bar
3. Und hinten ohne Anhänger auch 2,2 bar?
😕

Threema-media

Geiler Theard,
Hab noch nie soviel Quatsch über den Maximaldruck gelesen^^

Habe jetzt schon viele verschiedene Reifen gefahren und Tankdeckel passt immer +-0,1 zu Herstellerangaben.

Zu der Frage zum Anhängerbetrieb: da steht doch nix im Tankdeckel von, wie kommst du auf die Werte?

Zitat:

@Nodschi schrieb am 14. Mai 2017 um 20:51:14 Uhr:


Zu der Frage zum Anhängerbetrieb: da steht doch nix im Tankdeckel von, wie kommst du auf die Werte?

2,6 bar sind für die Hinterachse angegeben. Und in der Betriebsanleitung steht etwas von Anhängerbetrieb.

Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass der kleine A 160 hinten 2,6 bar benötigt. 2,6 bar würde ich eher mit dem erwähnten Anhänger in Verbindung bringen.

Ich würde es als Standard interpretieren.
Wenn er sich so gut fahren lässt, wäre doch alles gut.

Ähnliche Themen

ich wollte euch mal fragen die wo 18 zoll fahren was habt ihr da für einen Luftdruck ?

Hallo,
ich richte mich wie in einem anderen Post schon geschrieben grundsätzlich erstmal nach den Herstellerangaben und probiere dann ein wenig rum. Es kann aber auch hilfreich sein beim Reifenhersteller nachzusehen. Da gibt es dann auch Empfehlungen für jedes Fahrzeug.....225/40/18 Michelin 2,5 VA/HA Dunlop SP Sport Maxx VA 2,1 HA 2,0 leer und voll 2,2/2,6. ... macht dann Abweichungen von bis zu 0.5 bar bei gleicher Dimension. Da spielt dann wohl auch Karkasse und Mischung eine Rolle denke ich.

Im Tankdeckel meines A220d 4MATIC steht hinten 2,4 und vorne 2,6. So ist es auf dem Foto. Und da ist mir auch egal, ob der Reifenhersteller sagt, maximal 3,8 bar. Das heißt ja nicht, dass man so viel fahren muss. Verstehe die ganze Diskussion hier nicht.

D76e8ade-dbf2-42ec-889d-955eb6e34e7f

Ich werde das auch nie verstehen wieso man nicht einfach den Luftdruck der im Tankdeckel steht in den Reifen macht... und darüber Diskutieren muss!

Der Hersteller schreibt da mit Sicherheit nicht irgendwelche Zahlen drauf die er sich ausgedacht hat...

von wo habt ihr dieses foto ich kann meinen reifendruck von den rdks sensoren nur vom Tachodisplay ablesen ?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 1. September 2019 um 11:48:23 Uhr:


von wo habt ihr dieses foto ich kann meinen reifendruck von den rdks sensoren nur vom Tachodisplay ablesen ?

Mercedes Me App. Falls deiner Connect-Me anbietet ist das ein Dienst, den du kaufen kannst.

Zitat:

@marko9955 schrieb am 01. Sep. 2019 um 11:48:23 Uhr:


von wo habt ihr dieses foto ich kann meinen reifendruck von den rdks sensoren nur vom Tachodisplay ablesen ?

Wie schon gesagt von der Mercedes ME App, aber die bringt Dir nur was wenn Du die Sonderausstattung "Remote Online 05U" hast!

ok dan habe ich noch eine frage da mein reifendruck zu niedrig ist und ich ihn korrigieren muss wie kann ich dan die rdks sensoren reseten bzw neu anlernen ?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 02. Sep. 2019 um 10:2:49 Uhr:


ok dan habe ich noch eine frage da mein reifendruck zu niedrig ist und ich ihn korrigieren muss wie kann ich dan die rdks sensoren reseten bzw neu anlernen ?

Steht alles in der Bedienungsanleitung von deinem Auto!

ja aber muss ich es reseten ? komischerweise habe ich letztes mal den reifendruck erhöht auf 2,6 bar vorne aber die rdks sensoren zeigen an wen die reifen kalt sind 2,1 bar und wen sie warm sind 2,3 bar?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 02. Sep. 2019 um 12:3:03 Uhr:


ja aber muss ich es reseten ?

Was willst Du Wo resetten?

Du gehst in das entsprechende Menü und drückst auf "Aktuelle Drücke als neue Richtwerte übernehmen" mehr musst nicht machen...

...und so ähnlich steht es sich in der Bedienungsanleitung! Ist doch nicht wirklich schwer oder?

Lade Dir die Bedienungsanleitung (Mercedes Guides) als App aus dem Store, da steht alles sehr gut beschrieben und mit der Suchfunktion findest Du schnell alle möglichen Themen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen