Richtige Wahl Distanzscheiben?
Hallo zusammen,
Will bei meinem A5 Coupe an der Hinterachse die Spur verbreitern lassen.
Felgen: Original s line 20 Zoll, Bereifung: 265/30/20.
Sind diese zu empfehlen oder eher ein anderes Fabrikat:
http://www.ebay.de/.../170780428490?...
Danke im Vorraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich kann zwar Schippan bisher noch nicht, aber laut Schippan Shop gibt es dort das verschraubte System (wie H&R DRA) auch erst ab 20 mm. Aber das es zum Thema Vibrationen ehedem um die Vorderachse geht, gehe ich stark davon aus, dass 20 mm je Rad in Verbindung mit der 7-Doppelspeichen Felge zu viel ist für vorne, es sei denn, man möchte unbedingt am Radlauf und Radkasten herumbasteln ...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Zweite Frage dazu: Muss ich die wieder austragen lassen, wenn ich Sie im Winter nicht fahre?
Nein 🙂
Falls noch jemand Interesse hat
Ich hab einige H&R Distanzscheiben
20mm pro Rad für A5, A4 8K
18mm/ 15mm pro Rad ( müsst ich nochmal nachschauen)
alle von H&R
Hallo, ich habe auch mal eine Frage.
Ich habe mir nun neue Sommerfelgen geholt in der Größe 10.5x20 und ET 35 (Reifen 255/30 R20)
Jetzt füllen die Reifen natürlich nicht den Radkasten aus und er sieht eifnach noch viel zu hoch aus, deswegen würde ich noch gerne H&R 30mm Federn hinzufügen und noch Distanzscheiben, da die Felgen hinten im Radkasten versteckt sind 🙁
Wäre eine Feder und Distanzscheiben Kombination möglich?
Ich hatte überlegt vorne 30mm je Achse und hinten 40mm je Achse zu machen oder halt wenn das nicht geht nur hinten 40mm bzw. 24mm falls 40 zu krass ist.
Hat schon jemand Erfahrungen und kann mir hier nützliche Tipps geben 🙂?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Na guck, klasse. 🙂 Was hast Du denn für Felgen genommen, das Foto ist schon eher schlecht. Hast Du sicher gerade eben aufgenommen? 😁
Okay, kannte ich noch gar nicht. Es handelt sich offenbar um ein der Vossen CVT ähnliches Design. Sind die Teile wirklich mit Bindung der Laufrichtung, also verschieden für links und rechts?
Hab die selbe Reifengröße, vorne keine Scheiben, hinten 15mm pro Seite. Ist genau perfekt/dezent finde ich, vorne hinten bündig zum Kotflügel.
Vor lauter Neugier hatte ich Deine Frage, Night_wax, echt vergessen. Ich habe den Praxis-Tipp von Audi2112 als Trockenübung per Vergleichsrechner nachvollzogen. Die Erwartung ist auch hier, dass es passt, sehr knackig aussieht und dennoch beim Einfedern noch "Reserven" hätte, damit es nicht schleift. Kann aber schon von Reifen zu Reifen knapp werden ...
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
@Audi2112 Zeig doch mal bitte ein Bild, ist immer eine Bereicherung für das Forum. Aber Du meinst nicht die Audi Original 7-Doppelspeiche? Dann wäre Dein Rat eher zufällig zutreffend gewesen. 😰
Ja 2x links und 2x rechts laufend sind die.
Und mit der Reifenrechner Seite sollte es mit 15mm passen oder können es auch mehr sein? Verstehe die Logik dahinter nicht ganz genau 🙂
Zum Reifenrechner, die oberen Werte repräsentieren meine reale Rad-Reifen-Kombination mit Distanzscheiben an der Hinterachse. Die unteren Werte entsprechen Deiner Kombination mit "Spielmenge" im Bereich Distanzscheibe.
Bei mir passt das so gerade eben. Bedingt durch Achsversatz, leichte Abweichungen bei der realen Reifenbreite trotz gleicher Nennbreite, abhängig von Fabrikat und Baureihe (ein Conti Sport Contact 5 z. B. sehr schmal) etc., kann es eben dazu kommen, dass es besser oder schlechter passt.
Mit "schmalen" 255er Reifen könntest Du ggf. sogar 25mm Distanzscheiben hinten fahren und vorne 20er Distanzscheiben, aber es wird Dir ohne "Probe-Aufstecken" niemand garantieren, dass das passt.