Richtige Pflege Klavierlack-Schwarz?
Ok Leute, offensichtlich interessieren sich oder haben bereits die meisten hier den Golf 7 als Highline-Variante.
Es geht um die Mittelkonsole in Klavierlack-Schwarz. Ich finde diese vermittelt wirklich hochwertige Optik in einer Kompaktklasse 😎
Ich habe für meine Frau den G7 in Highline nur dann bestellen dürfen, wenn ich für die Pflege verantwortlich bin 😰
Die Frage speziell an Highline Besitzer: Wie pflegt Ihr Eure Klavierlack-Oberfläche ? ist diese überhaubt so empfindlich im täglichen Gebrauch ? Staub entfernen etwa mit Staubwedel damit keine Microkratzer entstehen? Und was ist wenn Fingerabdrücke zu entfernen sind ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Vielen Dank schonmal ...
Beste Antwort im Thema
Dauert nicht lange, dann sind diese Plastikoberflächen sowieso von Mikrokratzern übersät.
164 Antworten
@e 92 das sind solche(Amazon nur als Beispiel):
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Du kannst hier aber auch einfach ein Kosmetikpinsel aus der Dorgerie Deine wahl holen.
MfG Kcee
So hab mal so Pinsel besorgt. Jetzt ggf. blöde Frage, aber : Wenn ihr mit Pinsel gesäubert habt, muss der Pinsel dann anschließend ausgeklopft od. mit Wasser abgewaschen od. sonstwie gereinigt werden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@e 92 schrieb am 5. September 2022 um 11:48:33 Uhr:
So hab mal so Pinsel besorgt. Jetzt ggf. blöde Frage, aber : Wenn ihr mit Pinsel gesäubert habt, muss der Pinsel dann anschließend ausgeklopft od. mit Wasser abgewaschen od. sonstwie gereinigt werden ?
Die Frage ist nun aber nicht ernst gemeint?
@e 92 ich würde ihn zur Reinigung bringen weil immer Partikel zwischen den Haaren bleiben könnten. Auch einen neuen Pinsel würde ich sicherheitshalber erst zur Reinigung bringen. In der Waschmaschine über 30° kann man ihn auf jeden Fall nicht waschen sagt meine Frau
Ich bemerkte heute einen Kratzer in meinem Klavierlack. Zuerst mit wegwischen probiert - ging nicht. Also doch ein Kratzer.
Dann fiel mir ein dass ich noch eine halbe Flasche Prima Amigo habe und diese Politur ganz minimal abrassiv ist.
Als einen kleinen Klecks auf einen ganz weichen Schwamm und - der Kratzer war weg.
Fazit: Leichte Kratzer im Klavierlack lassen sich mit Prima Amigo wunderbar auspolieren.
Vielleicht hilfts irgenwen.
Tom
Mit leichten Kratzern meinst du wahrscheinlich solche, die man mit dem Fingernagel nicht spürt?
Ich habe leider auf der Mittelkonsole und dem Aschenbecher Deckel bzw getränkehalterdeckel leider ganz viele feine Mikrokratzer, wahrscheinlich von Schlüssel, Fingernägeln, Ringen oder so wo ich schon verschiedenes probiert habe und es ist kaum besser zu bekommen.
Oder meinst du, dein Mittel könnte da noch was bewirken?
Menzerna 3500er Politur. Nutze ich selbst und damit bekomme ich alles weg, was nicht spürbar ist. Wenn's spürbar ist haste auf dem Fake Klavierlack 0 Chance.
Ich spreche von leichten Kratzern die mit dem Fingernagel nicht oder fast nicht zu spüren sind. Wichtig ist das die Politur leicht abrasiv ist, d.h. leichte Schleifwirkung hat. Im Prinzip schleifst du eine feine Schicht vom Klavierlack damit ab.
Jedoch keine grobe Schleifpasta nehmen da sonst die Stelle stumpf wird. Dann müßte man noch mal mit immer feiner werdender Politur ran. Wie beim Schleifpapier.
Tom
schade das klavierlack oft nicht durchgefärbt ist an den leisten.
Sonst könnte man sie erst mit einer groben schnell drehenden Drahtbürste abschleifen und anschließend polieren.
Aber das funktioniert bei wirklich hochwertig lackierten Teilen wie Bugatti / Maybach etc. die lassen sich schleifen.
Die Kunststoff schwarz lackierten Zierleisten - da klappt das nicht. Ich habe mit einer runden Bosch Drahtbürste im Accuschrauber mir sämtliche Zierleisten zerstört.
Habs mit der Agresso Schleifbürste für Bohrmaschine (siehe amazon) gemacht weil mir das ein Freund als Tipp gegeben hat.
Die Leisten sind tatsächlich sauber und die Fingerabdrücke & Dönersoße ist restlos entfernt, leider sieht man noch leichte riefen.
Zitat:
@W246User schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:47:16 Uhr:
schade das klavierlack oft nicht durchgefärbt ist an den leisten.
Sonst könnte man sie erst mit einer groben schnell drehenden Drahtbürste abschleifen und anschließend polieren.Aber das funktioniert bei wirklich hochwertig lackierten Teilen wie Bugatti / Maybach etc. die lassen sich schleifen.
Die Kunststoff schwarz lackierten Zierleisten - da klappt das nicht. Ich habe mit einer runden Bosch Drahtbürste im Accuschrauber mir sämtliche Zierleisten zerstört.
Habs mit der Agresso Schleifbürste für Bohrmaschine (siehe amazon) gemacht weil mir das ein Freund als Tipp gegeben hat.
Die Leisten sind tatsächlich sauber und die Fingerabdrücke & Dönersoße ist restlos entfernt, leider sieht man noch leichte riefen.
Ich hab mir grad mal die Agresso Schleifbürste auf Amazon angeschaut und gehe davon aus das Du uns hier verarschen willst. Falls nicht, hast Du keinerlei Ahnung von Klavierlack schleifen.
der User W26 User ist ein Troll der hier im Forum nur schwachsinnige hirnlose Beiträge schreibt,einfach ignorieren!!