Richtige Lack pflege!!! Welche mittel sind am besten????
Hallo!
Habe da mal eine ganz andere frage. Also! Ich gehöre zu den Menschen die ihr Auto öfter mal polieren. Also so 4-5 mal im Jahr. Es geht mir darum das in den meisten oder in allen Polituren Schleifanteile drinne sind die immer eine leuchte Lackschicht abtragen. Das muss aber nicht sein. Ich kenne jemand der poliert so oft das schon die Farbe an den kanten weg geht und der weiße Füller durch kommt. 😮) Was nehmt ihr so für Sachen wachs oder so.
Mein Auto ist 2 Jahre alt. Der lack ist so noch Top ok. Ist schwarz perlefekt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JoeVW
@ intel:Sieht super aus !!!
Was hast du alles verwendet?Kann mir jmd die Funktionsweise der Knete erklären. Hab oben gelesen, dass man immer Wasser dazu braucht. Mich interessiert aber mal, wie die Knete den Schmutz abbekommt.
Grüßle
1. auto gründlich waschen , am besten gutes altes FIT aus DDR zeiten verwenden...damit holst erstmal den ganzen alten rotz runter... wachs usw.
2. mit der knete die karosserieteile reinigen die stark verschmutzt sind; meistens dach und motorhaube
3. mit tech wax 2.0 einwachsen
fertig...
wie die knete funktioniert? keine ahnung...
wasser muß immer dazwischen sein sonst bleibt die knete stehen und gleitet nicht mehr über den lack
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
Habe keine Lust das Auto bei -10Grad zu wachsen😁
Geht sowieso nicht. Normal sollte man unter 15C° nicht wachsen, zumindest macht das nicht mehr viel Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
Außerdem fahre ich im Winter hin und wieder mal durch den Waschtrakt...Wird auch nicht so toll sein für das Wachs...
Naja..werden wir mal sehen.
Die Waschstrasse bedeutet das ende für jeden Wachs, weil die Mittel zu aggresiv sind 😉 (darunter leiden auch die Chromleisten z.B. und werden milchig, viele kennen das Phänomen)
Nicht umsonst gibt es für die Wachse entsprechende Shampoos. Ich verwende auch das NXT Shampoo, damit hält auch die Wachsschicht.
was würdest du raten im Winter das Auto zu waschen?? nur Dampfstrahler?? das Salzgelumpe muß doch runter. und bei 0 Grad mitn Eimer hinstellen...da faulen meine Finger ab😁
Natürlich mit Dampfstrahler und Eimer. Ich pass ja garnicht inne Waschanlage rein!
Wir haben sonne schöne riesige MrWash in Essen und ich kann nicht rein. Ich glaub manchmal hätt ich da auch Bock drauf das Auto waschen zu LASSEN.
Aber nö. Mit dem Winterauto war ich mal drin, aber der ist jetzt in Rente.
Unsere Waschbox hat aber warmes Wasser fürn Eimer, da frieren die Finger nicht ab, das geht schon i.O. so. 😉
Handwäsche only rockt, mein Auto kommt nicht in sone Kratzbürstenanlage.......aber ich sag immer wieder, dem Auto gehts besser wie mir!
Es regnet -> Auto wird nich rausgeholt, es wird zu Fuß gegangen es sei denn zu weit weg
Sturm -> Auto bleibt schön in der Garage stehen und Martin fliegt fast weg
Waschen -> immer wenn die Felgen bissel dreckig sind......Martin bekommt fast nen Hexenschuss 😁
Winter -> Auto wird mit Hand gewaschen und Martin läuft die Nase 😁
Ähnliche Themen
Meiner hat es nicht so gut, muß immer raus
Es regnet -> der Dicke muß raus, Mönchen geht nicht zu Fuß und fährt schon garnicht mit dem Rad (wo hab ich das eigentlich hingestellt???)
Sturm -> siehe oben, ich geh doch nicht ohne ihn irgendwo hin, der ärmste
Waschen -> nach dem regen! 😁
Winter -> bin kurz davor den Golf doch noch zu holen, noch hab ich ihn nicht abgemeldet, konnte mich noch nicht durchringen...und Mönchen guckt nach anderen Alltagsautos, dann:
Sch*** auf Regen, Sturm und Winter.
Unser Händler hat nen schönen 99er Golf3 Variant in weiß....
ist es empfehlenswert mehrere Schichten Wachs aufzutragen?
wenn ja, wieviele und in welchem abstand (zeitlich betrachtet)??
Hi,
bin gerade auf n interessanten Bericht gestoßen was die Auto pflege im Winter betrifft:
http://www.n-tv.de/.../1022460.html
Dann hab ich noch ne Frage, ein Kumpel von mir kennt sich n bissi besser mit Lackgeschichten aus als ich und der meinte das es Sinnvoll ist mein Auto erst zu polieren und dann fürn Winter zu wachsen. Mim wachsen sehe ichs genauso, aber mein Lack sieht echt noch Top aus, auch keine Kratzer, meint ihr des is wirklich notwendig noch zu polieren??
Hallo, seit 2 Jahren nehme ich Turtle Wax, das gibts wieder zukaufen , allerdings nur im Internet unter www. autopflege24.de. Es gibt nichts besseres. Ich habe schon alle Waxe und Polituren durchprobiert. 2x im Jahr polieren und du wirst stauen. 2 Polierschwämme sind mit dabei. ( Bin selbst Polier Freak. )
😛 Grüße Pueppi und Sandie
Zitat:
Original geschrieben von Pueppi und Sandie
Hallo, seit 2 Jahren nehme ich Turtle Wax, das gibts wieder zukaufen , allerdings nur im Internet unter www. autopflege24.de. Es gibt nichts besseres. Ich habe schon alle Waxe und Polituren durchprobiert. 2x im Jahr polieren und du wirst stauen. 2 Polierschwämme sind mit dabei. ( Bin selbst Polier Freak. )
😛 Grüße Pueppi und Sandie
2 mal im Jahr POLIEREN??? da ist bald nix mehr da von deinem lack...
polieren sollte man nur wenn der Lack sehr stark verwittert ist.
ansonsten konservieren, konservieren und nochmals konservieren... also wachsen!!
werde die woche eine flasche von dem tech wax 2.0 holen...bin schon gespannt wie das resultat sein wird.
das wetter könnte mal besser werden!!! ich will sonne und 20grad !!!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von niterunner
Mim wachsen sehe ichs genauso, aber mein Lack sieht echt noch Top aus, auch keine Kratzer, meint ihr des is wirklich notwendig noch zu polieren??
Absolut NEIN! Polieren nur wenn unbedingt nötig! Also stark verwittert, viele Kratzer. Starke Ablagerungen kann man auch mit der Knete runterholen. Da braucht man nicht unbedingt polieren.
@Passat_Pilotin
Danke, ich werds auch lassen mim polieren!
Nun nur noch hoffen das mal am Wochenende schönes Wetter zum wachsen kommt... :-)
Hallo
Lack gereinigt mit Lackreiniger Petzold, danach 2x mit Liquid Glass versiegelt.
Sieht dann so aus.
Waschen mit Waschkonzentrat von Petzold.
Reicht 1 Jahr, danach nur mit Liquid Glass nachbehandeln.
:-)
Hi Leute,
hab mit großem Interesse eure Disk verfolgt.
Bis jetzt hab ich immer 1-2 mal im Jahr mit SONAX Nano ... Politur oso mein Auto behandelt.
Aber nun hab ich immer mehr "Petzoldt" gelesen. Bin auch gleich auf die Site von denen. Nur musste ich feststellen, dass es Unmengen an Produkten dort gibt.
Was soll ich mir holen damit meine Guter den Winter schön unbeschadet übersteht ? *g*
Sollte auch net das teuerste sein ....
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von JoeVW
Bis jetzt hab ich immer 1-2 mal im Jahr mit SONAX Nano ... Politur oso mein Auto behandelt.
Mein Beileid. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JoeVW
Was soll ich mir holen damit meine Guter den Winter schön unbeschadet übersteht ? *g*
Such dir nen schönen Wachs aus, damit kannste nix verkehrt machen.
Dabei gild, je höher der Carnauba Anteil, desto mehr Glanz, desto kürzer die Standzeit.
Der Tech Wachs wurde ja nun oft genug besprochen.
Mirror Glaze funktioniert auch recht gut, den Gold Class kann man sicher auch empfehlen. Jeder hat so seine Lieblingsmittel und alles ist besser als garnichts zu tun. Ich wollt immer den Wachs von Aristoclass noch testen, weil man den auch bei niedrigeren Temp verwenden können soll. Aber da kost ein Döschen auch für Erwachsene.
Liquid Glass verwende ich nur für die Felgenversiegelung, da Liquid Glass für die Lackanwendung zu auffwenig für das nicht so überzeugende Ergebnis ist. Für die Felgen funktioniert das allerdings Prima. 🙂
Ich hab jetzt A1 Speed Waxx ausprobiert, ist auch nicht schlecht. Mal gucken wie die Standzeit ist.
Gestern ne Bestellung bei Petzoldts gemacht:
1 x Meguiar's Hot Rims - All Wheel Cleaner - Felgenreiniger (G-9524) (037095) = 13.90 EUR
1 x Reinigungsknete - Magic Clean 100g (040100) = 11.90 EUR
1 x Meguiar's - NXT - Car Wash Shampoo (037126) = 22.90 EUR
😁
woohoo, der Winter kann kommen 😛