Restauration - wie gehe ich vor?
Servus Leute,
Ich möchte das Rost an meinem Auto entfernen + diese stellen lackieren.
Wie gehe ich vor?
Was benötige ich alles?
Währe schön wenn ihr mir das in einzelnen schritten erklären könntet!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Weißt du,was dabei helfen würde,die Antworten zu bekommen,die man haben will?Zitat:
Original geschrieben von Fanatic Secret
Ja genau das meine ich.
Auch wenn man die Antwort nicht kennt, warum kommentiert man die Fragen?
Möchtet ihr einfach nur beliebt werden oder was ist euer problem?Die Neugier der User zu befriedigen,die DICH NICHT kennen!
Also sag ihnen,was du mit dem Auto vorhast und für was du es verwenden willst (kurz gesagt,stell dich vor),damit man dir entsprechende Tips geben kann.....
Bei deinem Erstbeitrag hat hier keiner rauslesen können,was du gerade im letzten Beitrag geschrieben hast....
Da wußte man nur:
-Rostlaube
-billig Rostlöcher schließenDa brauchst du dich über die abgegebenen Kommentare NICHT wundern (zumal,wie bereits mehrfach erwähnt "Restaurierung" und "billig" nicht zusammenpaßt) und IMHO schon garned aufregen....
Wenn man detaillierte Antworten haben will,muß man detaillierte Angaben machen oder gehst du zum Arzt und sagst ihm,du hast Schmerzen und er darf dann erstmal suchen,wo du die Schmerzen überhaupt hast? 😕
Ich denke nicht.
Wie heißt es so schön:
"Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es heraus."
Nur mal meine 2 Cent und was für dich zum drüber nachdenken. 😉
Greetz
Cap
jetzt mal Hand aufs Herz,
wofür musst du wissen was der TE mit seinem Auto vor hat? Er hat eine präzise Frage gestellt und es hat zich Antworten gedauert bis was brauchbares kam. Ist doch Latte was er mit dem Auto macht. Und wenn er die Karre wieder fit macht um damit Stockcar zu fahren oder zu verkaufen oder seiner Oma zu schenken. Who cares?
präzise, einfache Frage = präzise Antwort...Ist doch ein ganz einfaches prinzip
Was witzig ist, dass du schreibst er soll sich vorstellen weil die User ihn nicht kennen. Warum in 3 Teufels Namen bekommt er dann, trotz dessen dass ihn niemand kennt ne Lebensberatung verpasst auf eine Frage hin die einfacher gar nicht zu beantworten wäre, sofern man Ahnung davon hat.
Das schlimme ist, dass das hier echt häufig passiert. Großes rumgelaber anstelle von vernünftigen Antworten nur weil manche hier meinen sie sinds, die einzigst Wahren auf Erden...
Und wenn du zum Arzt gehst und Schmerzen hast behandelt er dich wenn das Problem lokalisiert ist. Oder musst du ihm dann auch deine Lebensgeschichte erzählen? Ich glaub das Interessiert den nicht so wirklich. Sollte es auch nicht. Weils nicht relevant ist.
Das war jetzt mal mein Cent dazu (hab gerade nur noch einen) und etwas für dich/euch zum drüber nachdenken.
MfG
50 Antworten
Ich würde die Kiste jetzt einfach fahren und das Geld was du jetzt zwecks Rostbekämpfung drin versenken würdest für den nächsten sparen.
stimme ich voll zu. war heut mit meinem e30 in der werkstatt, kosten für das gröbste: 550€. dann kommen noch vertseckte roststellen hervor, dann noch was an der technik und wieder mehr als einen tausender versenkt😠 (für ein kassenmodell, wohlgemerkt)
Also manchmal kann man sich echt nur wundern.... Hier wird groß rumpalavert und Tips gegeben was zu tun ist, aber bei all dem gelaber wird die Frage nicht beantwortet. Er wollte eigentlich nur wissen wie es gemacht wird, also erklärt es ihm doch einfach. Was er dann draus macht ist doch sein Problem. Er will technische Hilfe und keine Lebensberatung. Die Welt kann so einfach sein...
@te Reparaturblech, füllern, spachteln etc etc. Ich weiß es leider nicht sonst würde ich es dir erklären
Was hab ich ihm denn geraten? 😕
Gedankt hats mir keiner....wahrscheinlich,weils die Frage beantwortet hat? 😕
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was hab ich ihm denn geraten? 😕Gedankt hats mir keiner....wahrscheinlich,weils die Frage beantwortet hat? 😕
Greetz
Cap
Tja Cap,
ich habe deinen Ratschlag auch bestätigt, aber auch kein Dank erhalten, naja 😁
Ich machs mal ganz ausführlich. Den Rost abschleifen bis zum Blech entweder mit der Maschine oder mit Schmirgelpapier per Hand, evtl. Fertan Rostumwandler drauf, falls Löcher entweder zuspachteln, oder Reparaturblech einschweissen. Das ganze muss dann glatt sein wie ein Babypopo (Baby zum Vergleich vielleicht von den Nachbarn leihen, oder selber produzieren), rostfrei und fettfrei sein (Spachteln und schleifen). Grundieren, Lack, Klarlack fertisch. Zur Konservierung Fluid-Film oder Permafilm. Am Besten suchste Dir noch ne Wand aus, machst ein Kissen in Kopfhöhe dran, denn Du wirst den Drang verspüren den Kopf an die Wand zu hauen und zu brüllen: "Wie kann man nur so blöd sein".
Zusammenfassend:
Du brauchst:
Schleifmaschine oder Handklotz
Verdammt viel Schleifpapier runter bis 2000 er Körnung.
Fertan
Schweißbleche, ein Schweißgerät, evtl. einen Schweißer
Silikonentferner
Grundierung
Lack in Wagenfarbe
Klarlack
Fluid-oder Permafilm
Kopfkissen
Wand
Hab ich was vergessen?
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Hab ich was vergessen?
Löcher im Blech spachtelt man NICHT zu.Und VORM Spachtel Rostschutzgrundierung drauf!Sonst gammelts UNTERM Spachtel munter weiter....
Greetz
Cap
Zitat:
Auch wenn der Tüv hat, es gibt auch schwarz Tüv. Habe ich nicht nur gehört, habe es paar mal schon selbst gesehen.
Ich hatte sogar letztes Jahr so ein Exemplar mit schwarzem TÜV. (Seat)
Bei den konnte man von unten aus schon den Teppich vom Innenraum sehen... So "Feuerstein-Mobil-mäßig" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Hab ich was vergessen?
Jupp, hast Du. "Kopf"😁
Deshalb liebe ich das E36-Forum!! Da kommt ein 22-jähriger, der keine Schrottkiste fahren will und kauft sich einen BMW für 900 Euro...Hat fast frischen Tüv, aber die Stoßdämpfer sind durch..Aha, soso.
Mal ganz abgesehen davon ist eine Restauration ein Begriff aus der Kunst bzw. aus der Politik. Was der TE meint, ist eine Restaurierung. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch diese nicht meint, sondern nur ein bisschen Rost von seiner verdreckten Karre kratzen möchte.
Der Gedankengang: "Ich habe 1000 Euro und will BMW fahren." --> "Cool, nur 900,-€ für diesen BMW im Topzustand. Da bleiben noch satte 100 Euro um ihn wieder in den Neuzustand zu versetzen."
Solche Menschen kaufen auch einen E60 für 7000 Euro, wenn ihre Bank der Auffassung ist, dass Arbeitslose oder Arbeiter aus dem Niedriglohnsektor kreditwürdig sind. Keine Kohle in der Tasche, aber es muss BMW, Audi oder Mercedes sein...Möglichst dick, Zustand egal.
@Andi-Sco:
Lieber mal 1000 Euro in eine alte Möhre investiert, als beim Neu- oder Jahreswagen direkt richtig Geld zu verbrennen. Und auch der kommt irgendwann in die Jahre... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
...
Lieber mal 1000 Euro in eine alte Möhre investiert, als beim Neu- oder Jahreswagen direkt richtig Geld zu verbrennen. Und auch der kommt irgendwann in die Jahre... 😉
geldverschwendung ist alles, vor allem beim hobby auto.
Zitat:
Zusammenfassend:
Du brauchst:
Schleifmaschine oder Handklotz
Verdammt viel Schleifpapier runter bis 2000 er Körnung.
Fertan
Schweißbleche, ein Schweißgerät, evtl. einen Schweißer
Silikonentferner
Grundierung
Lack in Wagenfarbe
Klarlack
Fluid-oder Permafilm
Kopfkissen
WandHab ich was vergessen?
Endlich mal ne hilfreiche Antwort.
Ich habe eigentlich alles bis auf das Schweißgerät.
Dann werde ich am WE loslegen :-)
Hallo,
gleiches habe ich bei meinem kleinen auch vor.
Nur habe ich noch keine Rostlöcher.
Kleiner Tip:
Ich geh mal davon aus, dass du noch nie vorher lackiert hast, deshalb rate ich dir, so wie ich es auch machen werde, dir vorher irgend ein stück blech zu nehmen und es versuchst zu lackieren.
Da kannst du dann ausprobieren wie es am besten geht, denn wenn die nasen erstmal an deinem Auto runter laufen, musst du alles nochmal machen.
Gruß
Chris812
Zitat:
Der Gedankengang: "Ich habe 1000 Euro und will BMW fahren." --> "Cool, nur 900,-€ für diesen BMW im Topzustand. Da bleiben noch satte 100 Euro um ihn wieder in den Neuzustand zu versetzen."
Solche Menschen kaufen auch einen E60 für 7000 Euro, wenn ihre Bank der Auffassung ist, dass Arbeitslose oder Arbeiter aus dem Niedriglohnsektor kreditwürdig sind. Keine Kohle in der Tasche, aber es muss BMW, Audi oder Mercedes sein...Möglichst dick, Zustand egal.
Ich habe mir den Wagen gekauft, weil ich selbst daran Arbeiten wollte.
Nicht weil ich keine Kohle habe oder nicht viel Investieren will - ganz im Gegenteil. Es gibt auch Menschen die eine älteres Auto kaufen um dann an dem Wagen alles Frisch zu machen (Ja stell dir vor - so einer bin ich!).
Auch wenn ich nicht kein Mechatroniker bin - nachdem man alles selbst erledigt hat macht es umso mehr Spaß die Karre danach zu fahren (TÜV bis 2014 - so kann ich auch damit fahren).
@Hecki123; danke für deine Antwort.
Jetzt nochmal für alle: Beantwortet meine Frage oder lasst es sein.
Ich habe keine Lust euer geschwätz zu lesen, das mir im nachhinein nix bringt.
Erst denken dann reden.
Zitat:
Kleiner Tip:
Ich geh mal davon aus, dass du noch nie vorher lackiert hast, deshalb rate ich dir, so wie ich es auch machen werde, dir vorher irgend ein stück blech zu nehmen und es versuchst zu lackieren.
Da kannst du dann ausprobieren wie es am besten geht, denn wenn die nasen erstmal an deinem Auto runter laufen, musst du alles nochmal machen.
wird schon schiefgehen ^^. Danke.