Reset Service Anzeige / Serviceintervall
Hat schon jemand seine Serviceintervallanzeige nach einem Ölwechsel oder Bremsbelagwechsel selbst zurückgesetzt?
Ich hatte mal die Tastenkombination von 1er und vom Vorgänger-3er probiert und es scheint genauso zu funktionieren. Also:
1) man muss zuerst die Zündung einschalten (Start-Knopf drücken, wobei man NICHT den Fuß auf die Bremse stellt).
2) die "BC"-Taste im Blinkerhebel und die Reset-Taste vom KM-Zähler gleichzeitig für gut 5 sek gedrückt halten
nun erscheinen die verschiedenen Wartungsintervallbereiche (zB. Öl oder Bremsen vorne ...)
3) man kann sich mit dem Drücken der km-Rückstelltaste durch die Menüpunkte durchklicken.
4) wenn man den entsprechenden Punkt erreicht hat, kann man durch längeres Drücken der Rückstelltaste zur Frage gelangen, ob man diesen Punkt zurücksetzen will.
Dies wird wohl (ich konnte es noch nicht direkt ausprobieren, weil ich noch kein Intervallende erreicht habe) durch nochmaliges Drücken der Resettaste bestätigt.
Beste Antwort im Thema
Hat schon jemand seine Serviceintervallanzeige nach einem Ölwechsel oder Bremsbelagwechsel selbst zurückgesetzt?
Ich hatte mal die Tastenkombination von 1er und vom Vorgänger-3er probiert und es scheint genauso zu funktionieren. Also:
1) man muss zuerst die Zündung einschalten (Start-Knopf drücken, wobei man NICHT den Fuß auf die Bremse stellt).
2) die "BC"-Taste im Blinkerhebel und die Reset-Taste vom KM-Zähler gleichzeitig für gut 5 sek gedrückt halten
nun erscheinen die verschiedenen Wartungsintervallbereiche (zB. Öl oder Bremsen vorne ...)
3) man kann sich mit dem Drücken der km-Rückstelltaste durch die Menüpunkte durchklicken.
4) wenn man den entsprechenden Punkt erreicht hat, kann man durch längeres Drücken der Rückstelltaste zur Frage gelangen, ob man diesen Punkt zurücksetzen will.
Dies wird wohl (ich konnte es noch nicht direkt ausprobieren, weil ich noch kein Intervallende erreicht habe) durch nochmaliges Drücken der Resettaste bestätigt.
73 Antworten
Ich habe gefragt bei bmw die meinten mir 650 €
War dein Service bei Bmw ?
Zitat:
@Ero2424 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:41:32 Uhr:
Ich habe gefragt bei bmw die meinten mir 650 €War dein Service bei Bmw ?
Ja, das hängt davon ab was gemacht werden muss. Öl kann man selbst mitbringen, und bremsen kann man auch wo anders machen lassen.
Pollen Filter kannst auch selbst tauschen
Sicher kannst du es woanders machen, Ihm ging es aber um das eintragen in das elektronische(!) Scheckheft!
Genau so sieht es aus und deswegen habe ich mir einen scheckheft geholt bei Bmw
Ähnliche Themen
Wie ist da jetzt die Lösung?
Zitat:
@Schorreausmallgaeu schrieb am 5. Januar 2015 um 11:42:41 Uhr:
Komme auch mit nur der Reset Taste ins Menü und wollte meine Bremsbeläge vorne zurücksetzen.
Sind noch gut 6 mm drauf und die Bestätigung bei jedem Start geht doch auf die Nerven.
Zeigt mir an:
Reset durchführbar
Reset durchführen?
Reset läuft
Nach Abschluß des Resets kommt aber: Reset nicht erfolgtIch bestätige jedes Mal mit der Reset Taste.
Modell F30 320d 2012!Hat hier jemand eine Erklärung oder Lösung?
Grüße
Schorre
Mein großer F31 Service hat sogar 730 € gekostet. Vorher habe ich lange überlegt, ob ich es in einer Freien machen lasse und damit auf mögliche Kulanz verzichte. Wenn kein teueres Teil kaputt geht, ist man klar mit dem Service in einer Freien besser dran. Bei mir hatten sich die 730 € zufällig ausgezahlt, weil zwei Defekte folgten, die auf Kulanz gemacht wurden.
Unser zweiter F31 hatte einen Service in freier Werkstatt. BMW hat bei dem folgenden Defekt trotzdem 50% Kulanz übernommen.
Man kann eben leider nicht wissen was kommt. Trotzdem werde ich die nächsten nicht mehr bei BMW machen lassen. In der Hoffnung, dass nichts großes kaputt geht. Die Preise sind einfach unverschämt.
Zitat:
@Ero2424 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:41:32 Uhr:
Ich habe gefragt bei bmw die meinten mir 650 €War dein Service bei Bmw ?
Kann mir jemand sagen, wie es mit dem Reset des ganz normalen Services im iDrive aussieht? Also im Tacho die Anzeige lässt sich mit dem Kilometer-Reset Knopf zurücksetzen, aber der Zähler im iDrive nicht, oder? Muss das iDrive codiert werden, um auch hier das Intervall auf 2 Jahre zurückzusetzen?
Versteh die Frage nicht. Jedenfalls bei unserem 2013er F30 ist es im Idrive auch resettet, wenn man es im Tacho gemacht hat.
Hallo miteinander,
ich hänge mich hier mal dran wenns recht ist.
Vorhin war ich mit meinem GT zum Wechseln der Bremsflüssigkeit in einer BMW-Werkstatt.
War laut CBS fällig in diesem Monat.
Zusätzlich hab ich einen Zwischenölwechsel beauftragt, also außerhalb des 2 Jahres oder 30tkm Intervall.
Der nächste offizielle Termin für den Ölwechsel wäre mit dem nächsten Fahrzeug-Check in 11/2020 dran gewesen.
Bei der Übergabe des Fahrzeugs habe ich darauf hingewiesen und bat darum den Eintrag für den Ölwechsel unberührt zu lassen.
Als ich 2 Stunden später den Wagen abhole steht beim Anlassen im Kombiinstrument in roten Lettern: Fahrzeug-Check seit 10km fällig!
Ich zurück zum "Service-Desk" und den Fall geschildert, der Meister auf den Ausdruck der Übergabediagnose geschaut und bestätigt das dies ja erst 11/2020 der Fall sein sollte und einen Kollegen raus geschickt der den Eintrag übers Geheimmenü zurück gesetzt hat.
Sein Kommentar: "So nu ist wieder alles grün, gute Fahrt."
Zeit war knapp, ich ab nach Hause.
Schaue dort noch mal im iDrive zu den Serviceeinträgen und stelle erstaunt fest das der nächste Ölwechsel in 30tkm oder 08/2021 sein soll (also doch das Intervall zurück gesetzt!), aber nun soll der nächste Termin für den Fahrzeug-Check erst in 60tkm oder aber 08/2023 sein!
Der Anruf beim Meister ergab folgendes: da muss wohl das Datum im Fahrzeug nicht gestimmt haben und wurde von der Diagnosesoftware überschrieben, ob man nun das eigentliche, echte Datum wieder einstellen könnte ist unklar!
Was meint ihr? Wie soll ich mich verhalten?
Soll ich mir einen Termin auf 11/2020 legen und dann einfach einen Fahrzeug-Check beauftragen?
Was ist mit den Einträgen in der BMW Datenbank, die stimmen ja nun nicht mit denen im Fahrzeug überein?
Kann so etwas tatsächlich durch ein falsches lokales Datum passieren (bin allerdings der Meinung das es gepasst hat)?
Gruss Frazen
Du weißt doch welches Datum/km-Zahl vor dem Reset verlangt wurden. Einfach daran halten, lass den Bordcomputer doch erzählen was er will. Du bist klüger als der Computer ;-)
Ja hast natürlich Recht, aber was ist mit den unterschiedlichen Daten von Fahrzeug und BMW Datenbank, kann das zu Problemen führen?
Was wäre wenn ich den Wagen verkaufen möchte?
Wie soll ich das dann erklären?
Hat zu meinem Problem, bzw. dem Vorfall, keiner weiter irgendwelche Erklärungen oder Empfehlungen?
Geht das hier eventuell unter und ich sollte einen eigenen Thread dafür eröffnen?
Zitat:
@Ero2424 schrieb am 6. Juli 2016 um 12:38:48 Uhr:
Genau so sieht es aus und deswegen habe ich mir einen scheckheft geholt bei Bmw
Hi Ero, haben die das vorne ausgefüllt oder war das ein leeres Heft? Was hat das gekostet? Grüße
km-Rückstelltaste 5 Sek. Drücken.
Abschießend 2 mal 3 Sek. Rückstelltaste betätigen um den Rest beim f31 durch zu führen.