Reparieren oder Verkaufen. Hilfe!!!!
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung und weiß nicht was ich machen soll...
Mein A6 Avant 2,8 MT hat einen MT-Getriebeschaden.
Fahrzeugdaten:
Bj:2000
290tkm,
Scheckheft,
Vollausstattung,
Prins-LPG-Gasanlage
Kostenpunkt Austauscgetriebe mit 2 Jahren Garantie, Kilometerunabhängig ca. 3500€
Würdet Ihr das Auto reparieren lassen oder doch lieber verkaufen und einen ohne MT kaufen?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
nee 2,5 TDI steuer 420 euro!!!
nein, es sind definitiv unter 400 Euro. Es waren max. 360 Euro
(ich habe durch den DPF eine grüne Plakette)
nein!
ich habe Grün und euro 4. bleibt trotzdem 420 euro . ohne DPF !!!
mit DPF weniger steuer???
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
nein, es sind definitiv unter 400 Euro. Es waren max. 360 EuroZitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
nee 2,5 TDI steuer 420 euro!!!(ich habe durch den DPF eine grüne Plakette)
vom dpf hat ja keiner gesprochen...den gabs ja nicht serienmässig beim 4B...
und trotzdem isser dann immer noch fast doppelt so teuer wie ein 2,8er😁
Bleibt bitte beim Thema! Ich habe mit Ricky gestern lange telefoniert und wir sind zu keinem Ende gekommen.
Die Frage war: 2,8MT mit def. Getriebe verkaufen und 2,5TDi kaufen,
oder reparieren lassen.
Scheiß auf die paar Euro Steuern!
Ähnliche Themen
...oder ein gebrauchtes einbauen ...
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-Niki
Hat denn keiner von euch ein multitronic mit dem Getriebekennbuchstaben DZN im Keller liegen ????:-)
Werde mal morgen bei uns rumfragen, ob einer sowas "rumliegen" hat ... (Kennbuchstabe ist ja jetzt klar).
Grüsse, motorina.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Bleibt bitte beim Thema! Ich habe mit Ricky gestern lange telefoniert und wir sind zu keinem Ende gekommen.Die Frage war: 2,8MT mit def. Getriebe verkaufen und 2,5TDi kaufen,
oder reparieren lassen.Scheiß auf die paar Euro Steuern!
versuch
www.motoren-linz.dedort hat sehr viele Getriebe im lager!!!
Und wenn du die MT instandsetzen lässt? www.selman-motoren.de/ Bei dem hat sich ein bekannter sein MT instandsetzen lassen. 2850 Euronen incl. Aus und Einbau + 12 Monate Garantie. Nur ein Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Die Frage war: 2,8MT mit def. Getriebe verkaufen und 2,5TDi kaufen,
Was will er damit erreichen ? Der 2.8 dürfte exakt die Summe weniger bringen als die Getriebereparatur kostet. Mit 290tkm also fast nichts. Was er sicher draufzahlt ist die Händlermarge für den 2.5. Und sich von privat ohne Gewährleistung einen 2.5 ans Bein binden ist wie Lotterie spielen. Die Tiptronic ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und wesentlich teurer als ein Gas 2.8 ist der Diesel allemal. Es sei denn er braucht mehr Leistung und Allrad, dann kann man darüber nachdenken. Aber wenn es schon "In der Seele weh tut", dann ist der Fall doch klar. 290 tkm und jetzt "nur" 3500 € Reparatur, davon träumen viele A6 Fahrer. Ich würde reparieren, weiterfahren und mich in aller Ruhe nach Alternativen umsehen. Mit neuer Multitronic dürfte der Wagen beim Verkauf sogar noch etwas bringen.
Danke ersteinmal für eure Antworten.
Mein Getriebe ist leider ein Totalschaden, d. h, dass bei meiner MT, irgendwo im Hydraulikkreislauf eine Undichtigkeit herrscht. Beim Anfahren wird die Lanschenkette nicht stark genug gegen die Variatoren gedrückt und rutscht beim anfahren durch.... Ruckeln beim beschleunigen bis 2000 rpm. Solange das Fzg. noch kalt ist läuft alles super, sobald aber das Getriebeöl warm ist fängt er an zu ruckeln. Neue Lamellen wurden mal zu Testzwecken verbaut, aber ohne abhilfe.
Die einzige Möglichkeit ist ein Austauschgetriebe oder ein anderes Fahrzeug ohne MT....
Gebe aber die Hoffnung und meinen Dicken noch nicht so schnell auf. Hoffe, dass sich noch ein Getriebe finden läßt. Für jede Hilfe und Vermittlung bin ich euch dankbar......
Habe mal gehört, dass irgendwo in den Niederlanden ein riesiges Recycling unternehmen sein soll, welches auch Multitronic-Getriebe verkauft. Kennt da einer von euch?
Mit neuer Multitronic dürfte der Wagen beim Verkauf sogar noch etwas bringen.
Was meinst du denn was für ein Preis beim Verkauf mit neuer MT realistisch ist?
Hi
@TE
Falls du den Wagen nicht günstig reparieren lassen kannst, gibt es aus meiner Sicht nur eine sinnvolle Lösung: Abstossen!
Die Gebrauchtwagenpreise liegen im Keller. Da steckst du das gesparte Geld und den Resterlös lieber in einen neueren und hast auch uU. noch Garantie.
Grüsse
Ein Neuer (Gebrauchter) ist eher kritisch da man die Katze imSack kauft. Alles was günstig erscheint wird irgeneine Macke haben!
Niemand aber auch Niemand verkauft sein Auto wenns nicht irgendwo an zu muckeln fängt.
Will jemand nen Allroad kaufen? Nur 200tkm! Erste Hand. Mit TÜV neu! Nur 30t€
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ein Neuer (Gebrauchter) ist eher kritisch da man die Katze imSack kauft. Alles was günstig erscheint wird irgeneine Macke haben!
Niemand aber auch Niemand verkauft sein Auto wenns nicht irgendwo an zu muckeln fängt.Will jemand nen Allroad kaufen? Nur 200tkm! Erste Hand. Mit TÜV neu! Nur 30t€
...aber mit einer Delle im Kotflügel durch Elchkontakt 😉