Reparieren oder Verkaufen. Hilfe!!!!
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung und weiß nicht was ich machen soll...
Mein A6 Avant 2,8 MT hat einen MT-Getriebeschaden.
Fahrzeugdaten:
Bj:2000
290tkm,
Scheckheft,
Vollausstattung,
Prins-LPG-Gasanlage
Kostenpunkt Austauscgetriebe mit 2 Jahren Garantie, Kilometerunabhängig ca. 3500€
Würdet Ihr das Auto reparieren lassen oder doch lieber verkaufen und einen ohne MT kaufen?
37 Antworten
Also ganz ehrlich reparieren und anschließend verkaufen ist das letzte was ich tun würde. Selbst wenn die MT neu ist wer kauft noch einen A6 mit knapp 300tkm? Ich vermute mehr als 5K€ wird der selbst mit neuer MT nicht bringen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist absolut im Keller.
Entweder so wie er ist verkaufen, oder reparieren und weiter fahren.
Wenn du weist das sonst alles OK ist würde ich ihn reparieren und weiter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...aber mit einer Delle im Kotflügel durch Elchkontakt 😉Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ein Neuer (Gebrauchter) ist eher kritisch da man die Katze imSack kauft. Alles was günstig erscheint wird irgeneine Macke haben!
Niemand aber auch Niemand verkauft sein Auto wenns nicht irgendwo an zu muckeln fängt.Will jemand nen Allroad kaufen? Nur 200tkm! Erste Hand. Mit TÜV neu! Nur 30t€
Die ist Autentisch und steigert den Wert! Eben wirlich alles Original!
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Die ist Autentisch und steigert den Wert! Eben wirlich alles Original!Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...aber mit einer Delle im Kotflügel durch Elchkontakt 😉
..obwohl die größe der Delle eher auf einen Hamster bei Tempo 80 km/h schließen lässt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Also ganz ehrlich reparieren und anschließend verkaufen ist das letzte was ich tun würde. Selbst wenn die MT neu ist wer kauft noch einen A6 mit knapp 300tkm? Ich vermute mehr als 5K€ wird der selbst mit neuer MT nicht bringen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist absolut im Keller.Entweder so wie er ist verkaufen, oder reparieren und weiter fahren.
Wenn du weist das sonst alles OK ist würde ich ihn reparieren und weiter fahren.
Habe auch schon überlegt zu reparieren und weiter zu fahren
sonst ist der Wagen tiptop, scheckheft bei Audi, bei 250tkm grioße inspektion samt Zahnriemen usw.
werde einfach nicht schlau ....
Ähnliche Themen
Eine Leitungslösung kann es da nicht geben. Wenn du dein Auto magst, reparier ihn und fahr weiter. Wenn er dich eh nervt, weil dauernd irgend etwas klappert oder kaputt geht, dann verkauf ihn wie er ist und hol dir 'nen anderen. Ich persönlich würde ihn reparieren und halten.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-Niki
Linz ist im Urlaub und kommt am Montag erst wieder!
oki dann geduld!
Ich würde den auch reparieren und weiterfahren, solange der Wagen sonst nichts weiter hat.
Der 2.8er ist sowieso ein sehr robuster Motor und mit Gas fährst du den auch sehr kostengünstig. Der Zahnriemen ist bereits gemacht und du weißt, was du an dem Wagen hast.
Die aktuellen MT-Getriebe sind doch auch nicht mehr so kritisch, deswegen sollte sich doch eines finden lassen, was auch den Hängerbetrieb in Grenzen ermöglicht. Und dann aber schön das Getriebeöl immer wechseln.
Den Wagen verkaufen ist in meinen Augen keine Option, erstens kauft heute keiner mehr einen A6 mit 290 tkm, zweitens keinen, der einen Getriebeschaden hat oder hatte, da kommt man finanziell auf keinen grünen Zweig.
Bei den 2.5l TDI gibt es auch genug Sachen, die kaputt gehen können und dann mächtig ins Geld gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-Niki
...sonst ist der Wagen tiptop, scheckheft bei Audi, bei 250tkm große inspektion samt Zahnriemen usw.
Dann ist der Fall doch klar, reparieren und weiterfahren. Der A6 ist obere Mittelklasse und das schlägt auch bei den Reparaturen durch. Ich sagte ja bereits 3500 € nach 290tkm ist vertretbar ! Wenn Du es nochmal 200tkm schaffst fährst Du im grünen Bereich ohne weiteren Wertverlust. Wenn Dich solche Beträge nicht ruhig schlafen lassen dann musst Du eine Fahrzeugklasse tiefer einsteigen. (Skoda Octavia o.ä.) Der 2.8 ist ein dankbarer Kandidat, man hört hier im Forum nicht viel von Defekten, die Multitronic ist die Achillesferse. Unrepariert und mit 290tkm wird er Dir beim Verkauf fast nichts bringen, da geht er Richtung Osten und da ist auch das Scheckheft Wurst.