Zitat:
@krissi22 schrieb am 8. Mai 2021 um 10:13:37 Uhr:
wo habt ihr immer diese Ammen-Märchen her das Gas heißer verbrennt ???
Gas oder Benzin verbrennt IMMER nur gasförmig .... Benzin muss halt erst verdampfen und hat im Verbrennungsprozess einen geringeren Enthalpie-Gehalt als reines Gas ( ist aber im Betrieb nicht wirklich bemerkbar)
der einzige Grund wenn die Verbrennung zu Heiß stattfindet ist wenn das Gemisch zu mager ist .... und das ist bei Gas und Benzin ein identisch Grund !!!
Erst wenn die Gasanlage zb falsch eingestellt wird oder auch nicht gewartet wird kann die Verbrennung zu heiß ablaufen und Schäden verursachen.
Das Problem beim TE war durch eine in Richtung Spät verstellte Auslassnockenwelle die Dauer der Verbrennung zulange angehalten hat ( Abgase blieben länger im Verbrennungsraum ..... die um ein Kettenglied verstelle NW) . Dadurch kam es zur örtlich erhöhten Thermischen Belastung.
Die schwächste Stelle ist hierbei immer der schmale Steg zwischen den Zylindern , an den anderen Stellen ist mehr Material vom Block/ Kopf vorhanden die Wärme aufnehmen kann.
Durch Ablagerungen im Verbrennungsraum kam es zu Glutnestern die das Metall der Kopfdichtung beschädigten und die brennbare Dichtung freilegte und sich somit die Beschädigung weiter durch "fressen" konnte.
Hey Krissi
Danke für Deine kurze Ausführung, die würde ich sofort unterschreiben. Meine Gasanlange wird jedes Jahr zu Saisonbeginn zum Gasspezi meines Vertrauens gebracht, damit immer alles tip top funktioniert. Allerdings hilft eine Perfekt eingestellte Gasanlage auch nix bei verstellten Steuerzeiten, ganz Deiner Meinung.
Das mit den Ablagerungen macht auch absolut Sinn, vor allem auch deswegen weil die Wärme schlechter abgeleitet wird durch diese Dreckschicht.
Bin ja gespannt ob sich am Verbrauch auch wieder was ändert, wovon ich eigentlich fest ausgehe.