Reparaturkosten

BMW 3er E46

Hallo,

meine Tochter fährt einen 3-er BMW (318 Ci, Modell E46) und verliert seit einiger Zeit Öl.
Bei BMW haben sie eine Motorwäsche (mit Trockeneis ?) gemacht und jetzt musste sie nach einer Woche wieder hin.....und wieder alles voller Öl.

Sie "vermuten" jetzt, daß der Hauptstromölfilter ersetzt werden müsste, weil "von da oben" das Öl zu kommen scheint !!

Frage: Was könnte so ein Austausch (Ersatzteile/Neuteile und Arbeitszeit) komplett kosten ?

Angedeutet haben Sie auch, daß evtl. eine neue Ölwanne fällig sein könnte.... Kosten so um die 1.000€ (laut BMW-Werkstatt)

Kann mir jemand was dazu sagen ?
Danke schon mal im Voraus !

obiwan2

Beste Antwort im Thema

Und dann dürfte es die 3,35 € Dichtung sein vom Ölfiltergehäuse (6) die undicht ist und den Motor so versaut. Das die Werkstatt nicht erkennen kann, woher die Undichtigkeit kommt ist schwach. Ist der Motor auch oben verschmiert, kann es ja kaum die Ölwanne sein. Ist es nur unten, wird es wohl eher nicht am Gehäuse liegen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Lies mal hier : http://www.motor-talk.de/.../...lfiltergehaeuse-wechseln-t4923911.html

Normal ist nur die Dichtung hin oder ist das Gehäuse gerissen?

Bei so vielen Spekulationen "vermuten", "scheint", "könnte", "müsste" empfehle ich erstmal die Fahrt in eine zweite Werkstatt um eine weitere Meinung einzuholen.

Weiterhin lässt sich mit einem einfachen Telefon bei ein paar Werkstätten in der Nähe der Peis abfragen, den die dafür haben wollen.

... es ist durchaus üblich denjenigen um ein Angebot zu bitten, den man eventuell auch beauftragen würde anstatt leute zu fragen, die selber schrauben können oder durch Kumpels von Kumpels schrauben lassen oder besondere Preise in ausgewählten werkstätten erhalten - und dabei nicht zu vergessen: Hier traut sich kaum einer zu sagen, dass er 1.000 Euro bezahlt hat ... selbst wenn es so wäre, würde ein Shitstorm auf ihn niederprasseln wieso er denn so viel dafür bezahlen konnte, das ginge doch alles für den halben Preis.

... ne, für ihn ging das wohl nicht.

daher: Ein paar Werkstätten in der Nähe anrufen, mit dem Auto dort vorfahren, grob mal schätzen lassen.

Bei den Gesprächen entsteht von ganz allein das Wissen und die Kenntnis um den vorliegenden Schaden - nahezu zweifelsfrei.

Gruß, Frank

Laß dich von denen nicht abzocken.
Wenn es das Ölfiltergehäuse ist, dann wird da nur die Dichtung gewechselt.
Wie schnell das beim 4 Zylinder geht weiß ich nicht, beim 6 Zylinder hab ich etwas über ne Std benötigt.

Und lass dir nix von wegen ölwanne erzählen.

Was hat der hobel gelaufen?

Zitat:

Original geschrieben von obiwan2


Angedeutet haben Sie auch, daß evtl. eine neue Ölwanne fällig sein könnte.... Kosten so um die 1.000€ (laut BMW-Werkstatt)

Kann mir jemand was dazu sagen ?

Wie schlüsseln sich die 1.000 Euro auf? ... welche Teile, wieviel Arbeitszeit?

... ist wirklich eine neue Ölwanne fällig? Oder hast Du das nur so verstanden, gemeint war jedoch der Ausbau der Ölwanne um eine neue Dichtung einzusetzen?

Bitte frag bei Unklarheiten erstmal diese Werkstatt und frage solange bis Du es ausreichend verstanden hast um es im Forum wiederzugeben.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Laß dich von denen nicht abzocken.
Wenn es das Ölfiltergehäuse ist, dann wird da nur die Dichtung gewechselt.
Wie schnell das beim 4 Zylinder geht weiß ich nicht, beim 6 Zylinder hab ich etwas über ne Std benötigt.

Und lass dir nix von wegen ölwanne erzählen.

Was hat der hobel gelaufen?

So um die 224.000 km hat er schon drauf....schnurrt aber immer noch wie ein Kätzchen !

Hat "zufällig" irgend jemand auch einen 318CI (E46) und könnte mal ein Foto hochladen, wo dieses Ölfiltergehäuse zu finden ist ? Vielleicht kann ich das ja dann selbst machen...

Ist denn dieses Ölfiltergehäuse der von BMW erwähnte "Hauptstromölfilter" ?

Leider hast du uns nicht verraten welches Baujahr, daher bin ich einfach mal vom N42 Motor ausgegangen weil der in der Mitte der beiden Motoren stand. Hier kannst du alles dazu finden und auch gleich ungefähre Preise ermitteln:

http://de.bmwfans.info/.../

Baujahr war, soweit ich mich erinnern kann, 1998 oder 1999....

Okay, dann ist es der m43 Motor.
http://de.bmwfans.info/.../

Vielen Dank an alle, die mir hier geschrieben haben !!
Da werde ich mal versuchen, die Stelle zu finden, aus der das Öl austritt...
Das muss ja irgendwo deutlich austreten, wenn nach einer kompletten Motorwäsche dann nach einer Woche wieder
alles (!) voller Öl ist !

Und dann dürfte es die 3,35 € Dichtung sein vom Ölfiltergehäuse (6) die undicht ist und den Motor so versaut. Das die Werkstatt nicht erkennen kann, woher die Undichtigkeit kommt ist schwach. Ist der Motor auch oben verschmiert, kann es ja kaum die Ölwanne sein. Ist es nur unten, wird es wohl eher nicht am Gehäuse liegen.

Kettenkasten ist auch ein Thema beim m43,oder?

Ja, der Kettenkasten wird beim M43 auch gern mal undicht. Wenn es doof läuft, muss dann der Kopf runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen