Reparatur und Vorgehensweiße einer Werkstatt ?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Guten Abend,

nach langem überlegen bin ich doch zum Entschluss gekommen mein heutiges Erlebnis euch zu erzählen.

An meinem Fahrzeug musste die Stoßstange erneuert werden. Habe das Auto am Dienstag Morgen mit 504km abgegeben.

Habe den Service Leiter gefragt wie der Ablauf wäre.
Er schilderte mir diesen ->

1. Stoßstange wird bestellt
2. Stoßstange wird lackiert
3. Wird an mein Auto montiert
4. Park Tronic System wird eingestellt
5. Fertig

Nun war dieser Ablauf aber ganz anders....

Habe heute das Fahrzeug entgegen genommen und stellte auf dem Tacho 550km fest. Ich daraufhin zu Dame an der Info (ich schon fast auf 180^^) Ich hab sie natürlich höflich gefragt warum bei mir auf dem Tacho 46km mehr drauf sind. Sie rufte den Service Leiter doch dieser war zu Tisch... Ich daraufhin "Er solle sich sofort melden wenn er da ist".

Ich bin in dieser Zeit wieder zurück ans Auto und habe Bilder von der Motorhaube und der Windschutzscheibe gemacht.
Wollte dann noch ein Foto vom km Stand machen und da ist mir doch eingefallen man kann den Durchschnittsverbrauch einsehen. Wenn ich daran denke ... fühl ich es direkt wieder ... es stand 21,6 Liter! Innerlich geplatzt.
Nach 10-15 Minuten kam der Service Leiter zu mir und ich fragte ihn was das soll dass so viel km mehr drauf sind.
Er sagte mir "das Auto wurde zum Lackierer gefahren um den gleichen Farbton zu treffen"
Daraufhin hab ich ihm klar gemacht das sowas nicht sein kann. Es wurde nur die Stoßstange (Einzelteil) ausgetauscht! Dann sagte er mir eigentlich wird das Auto aufgeladen und zum Lackierer gebracht.

Dann sagte ich - > bei einem Verbrauch von 21,6 Liter ?!?!
Das kann von der Waschanlage kommen wenn das Auto in Neutral steht ... IST KLAR ...
Dann wurde ich schon extrem stinkig und sagte ihm "wenn man schon scheisse baut dann sollte man auch dafür gerade stehen!" Lügen sie mich ja nicht mehr an.

Nun sagte er auf einmal ich habe recht und wenn es sein Auto wäre würde er genau so reagieren.

Die Ausrede mit der Waschanlage ist auch hinfällig da Fliegenreste auf Motorhaube und Windschutzscheibe vorhanden waren (kam natürlich nicht vom rausrollen aus der Waschanlage).

Ich wollte dies dann alles schriftlich dokumentieren lassen -> dies geschah auch sofort.

Das Auto ist noch so neu und muss warm/kalt gefahren werden geschweige denn richtig eingefahren werden. Irgendwie ist das Auto für mich nun gebraucht ... es wurde einfach getreten bis zum geht nicht mehr und das ist ja der Grund warum man solche Autos (S3) nicht gebraucht kauft...

So jetzt hau ich mich hin und beruhige mich :/

Habe den Text jetzt nicht nochmal auf Rechtschreibung geprüft 😁 kein bock mehr...

LG Marcson

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

nach langem überlegen bin ich doch zum Entschluss gekommen mein heutiges Erlebnis euch zu erzählen.

An meinem Fahrzeug musste die Stoßstange erneuert werden. Habe das Auto am Dienstag Morgen mit 504km abgegeben.

Habe den Service Leiter gefragt wie der Ablauf wäre.
Er schilderte mir diesen ->

1. Stoßstange wird bestellt
2. Stoßstange wird lackiert
3. Wird an mein Auto montiert
4. Park Tronic System wird eingestellt
5. Fertig

Nun war dieser Ablauf aber ganz anders....

Habe heute das Fahrzeug entgegen genommen und stellte auf dem Tacho 550km fest. Ich daraufhin zu Dame an der Info (ich schon fast auf 180^^) Ich hab sie natürlich höflich gefragt warum bei mir auf dem Tacho 46km mehr drauf sind. Sie rufte den Service Leiter doch dieser war zu Tisch... Ich daraufhin "Er solle sich sofort melden wenn er da ist".

Ich bin in dieser Zeit wieder zurück ans Auto und habe Bilder von der Motorhaube und der Windschutzscheibe gemacht.
Wollte dann noch ein Foto vom km Stand machen und da ist mir doch eingefallen man kann den Durchschnittsverbrauch einsehen. Wenn ich daran denke ... fühl ich es direkt wieder ... es stand 21,6 Liter! Innerlich geplatzt.
Nach 10-15 Minuten kam der Service Leiter zu mir und ich fragte ihn was das soll dass so viel km mehr drauf sind.
Er sagte mir "das Auto wurde zum Lackierer gefahren um den gleichen Farbton zu treffen"
Daraufhin hab ich ihm klar gemacht das sowas nicht sein kann. Es wurde nur die Stoßstange (Einzelteil) ausgetauscht! Dann sagte er mir eigentlich wird das Auto aufgeladen und zum Lackierer gebracht.

Dann sagte ich - > bei einem Verbrauch von 21,6 Liter ?!?!
Das kann von der Waschanlage kommen wenn das Auto in Neutral steht ... IST KLAR ...
Dann wurde ich schon extrem stinkig und sagte ihm "wenn man schon scheisse baut dann sollte man auch dafür gerade stehen!" Lügen sie mich ja nicht mehr an.

Nun sagte er auf einmal ich habe recht und wenn es sein Auto wäre würde er genau so reagieren.

Die Ausrede mit der Waschanlage ist auch hinfällig da Fliegenreste auf Motorhaube und Windschutzscheibe vorhanden waren (kam natürlich nicht vom rausrollen aus der Waschanlage).

Ich wollte dies dann alles schriftlich dokumentieren lassen -> dies geschah auch sofort.

Das Auto ist noch so neu und muss warm/kalt gefahren werden geschweige denn richtig eingefahren werden. Irgendwie ist das Auto für mich nun gebraucht ... es wurde einfach getreten bis zum geht nicht mehr und das ist ja der Grund warum man solche Autos (S3) nicht gebraucht kauft...

So jetzt hau ich mich hin und beruhige mich :/

Habe den Text jetzt nicht nochmal auf Rechtschreibung geprüft 😁 kein bock mehr...

LG Marcson

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sorry, aber ..... dat iss Kindergeburtstag hier.

Heute extra mal drauf geachtet, nachdem ich gestern den Thread hier las.
Grade bin ich mit meinem 1.4 CoD von mir zu Hause zum Supermarkt einkaufen
gefahren. Motor war kalt, Wegstrecke 1,7 km, alles 50/30er Zone! Gefahren 38 km/h im Durchschnitt.
Auf dem Supermarktparkplatz nur Stop&Go durch die Einkaufswagen.
Nach dem Einparken stand bei mir im Menü 1 ein Verbrauch von 24,3 L

Das ist auch ganz normal wenn der Motor kalt ist. Von daher glaube ich einfach, unabhängig von den
ca. 40 km mehr auf dem Tacho, das die letzte Bewegung des S3 auf Firmengelände unter ähnlichen Bedingungen
erfolgt ist.

Ich würde einfach mal ne Kurzstreckenfahrt mit viel bremsen und kalten Motor nachstellen.
Hier die Werkstatt zu verdammen halte ich für absolut übertrieben.
Meine Meinung.

Gruss
Turbo

@ Turbosaugerhai -> Erkläre mir wie ich schon geschrieben habe diesen Sachverhalt:

Auto zum Lackierer zu fahren -> um Stoßstange anzubauen -> zurück zum Autohaus fahren -> Auto waschen.
Was würdest du danach machen ?

Also ich würde das Auto parken! Nicht noch ne Tour starten -> Beweiß Fliegendreck auf Motorhaube und Windschutzscheibe! Dazu noch DYNAMIK ausgewählt ... Brauch ich zum Beispiel nicht zum parken ^^ da ich meine individuelle Einstellung im Drive Select habe.

Das mit Dynamik ist in der Tat sehr verdächtig!

Halt uns hier einfach mal auf dem laufenden, was der eingesetzte Rechtsanwalt in 7 Monaten für dich erreichen konnte. Ich tippe heute mal auf nix außer ner schriftlichen Entschuldigung des Autohauses.

Ähnliche Themen

ist mir genauso passiert wie den threadersteller. wollte im neuwagen mit 200km auf der uhr ne standheizung nachrüsten lassen. wegen garantie direkt bei audi. am ende bekam ich dann einen a3 mit 15liter durchschnittsverbrauch und knapp 100km mehr wieder. ich habs hier im forum gepostet, bekam ich dann 2 tage später die mail "wie sie mittlerweile ja rausgefunden haben wurde die standheizung durch den boschdienst paar ortschaften weiter eingebaut"...

das sie ein nagelneues auto mit 230 auf der autobahn im s-modus geprügelt haben wollten sie natürlich nicht zugeben. beweisen war dann auch schlecht, weil ich erst viel zu spät realisiert habe was da abging. ich fragte bei der abholung auch nach einer einweisung und wo denn die simkarte überhaupt hinterlegt wurde. konnte mir KEINER sagen. stellen mir 2000€ in rechnung und lassen mich OHNE funktion vom hof fahren.

beim reifenwechsel haben die auch eine felge beschädigt, an einer stelle wo man normalerweise gar nicht eine felge beschädigen kann (fast in der mitte außen). auch hier kann man natürlich nichts beweisen. ist mir 1tag nach der montierung aufgefallen. ich fahre das auto bald selbst in die werkstatt rein und stehe daneben, anders gehts wirklich nicht mehr...

nichts desto trotz ist es ja das gute recht eines kunden bei der werkstatt nachzufragen, dass mehrere faktoren darauf hinweisen, dass mit seinem auto wohl nicht pfleglich umgegangen wurde.
verarschen braucht sich niemand lassen und ob man das beweisen kann oder nicht würde mich auch recht herzlich wenig kümmern.
sind ja genügend faktoren vorhanden die eine eindeutige sprache sprechen. zum anwalt würde ich da aber auch nicht gehen.

Wie ist die Geschichte hier eigentlich ausgegangen? Gabs aufgrund deines zugefügten, seelischen Schadens einen frischen S3 ab Werk? 🙂

Zum Glück gibt es auch Menschen mit Rückrat die solche "pfuscherei" nicht akzeptieren 😉 Sonst würden die mit uns alles machen ...

Ein gewisser Herr Köhler (Zuständig für die Region) von der Audibetreuung sagte "Sowas sollte nicht passieren aber da er nicht dabei war und es ein Einzelfall ist könne er nichts machen."

Tja Einzelfall ... woran kann das nur liegen VenDeTTa? Eventuell an der Einstellung dass sowas wohl zum ALLTAG gehört ?

Mit dem Autohaus bin ich noch im Gespräch und hab denen einen Vorschlag gemacht wie ich diese ganze Geschichte vergessen könnte. Ich melde mich wenn ich mehr weiß.

Fazit Audikundenbetreuung -> Armutszeugnis

Servus,

hatte heute ein zweites Gespräch mit der Werkstatt und sie haben einen von zwei Vorschlägen angenommen.

Sie bezahlen mir nun die hälfte meiner Glas-Versiegelung (ges. 1200€) und lassen das Auto aufsatteln und bringen es nach Mainz und wieder zurück. Für diese 5 Tage bekomme ich ein Auto von Ihnen gestellt!

Ich kann ab nächsten Freitag kurz berichten ob alles geklappt hat und die Werkstatt und ich fangen von 0 wieder an.

Lg marcson

Servus,

also noch kurz als Rückmeldung -> Es hat alles mit der Versiegelung geklappt 🙂

Hier ein Video der Glas-Versiegelung

http://1drv.ms/1JWOGZs

Den Effekt zauber ich dir für die Haltbarkeit von einem Jahr für ein Zehntel aufs Auto 😉

Da sind aber noch Wassertropfen auf dem Auto zu sehen. 😉 😁

Das wäre echt klasse.

Ich speicher dich mal hier bei mir. Komme mit dem nächsten Auto zu dir 🙂

Zitat:

@Erec schrieb am 2. August 2015 um 12:59:48 Uhr:


Den Effekt zauber ich dir für die Haltbarkeit von einem Jahr für ein Zehntel aufs Auto 😉

Ah da hätte ich noch einen zum Besten. Folgender Sachverhalt.
S3 Limousine BJ 07/15 und es stehen Winterräder zur Montage an.
Klar macht man das in der Audi Fachwerkstatt / Zentrum. Also hin und darauf gewartet.
Räderwechsel soweit ok, allerdings beide Seitenschürzen vorne nach außen abgedrückt. Danach 3 Millionen Puls
Ok, tausendfach entschuldigt, neue Bühne...bringen wir in Ordnung, da ist aber nix weiter. Ok, sage ich mir ..doof aber nun ja.
Dann der zweite Termin zum Austausch der Seitenteile. Telefon klingelt...ja äh, da ist doch mehr. Muss der Schweller noch lackiert werden......10 Millionen Puls.
Was würdet ihr als "Wiedergutmachung" denn einfordern? Zieht das einen Wertverlust nach sich?

Gruß
Marcus

Es zieht keinen Wertverlust nach sich. Ich würde auch keine Wiedergutmachung einfordern. Gegen zu hohen Puls würde ich eine Ausdauersportart beginnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen