Reparatur noch möglich ??

BMW 3er E36

Moin, mein Wagen hat leider gottes einen echt ekelhaften frontschaden erlitten. Ich dachte es wird halt verdammt viel Arbeit aber das wird schon 😁 ja , heute habe ich angefangen die front abzubauen und da kam mir das zum Vorschein (siehe bilder) meint ihr da ist noch was zu retten 🙁?

Riss links.jpg
Links von vorne.jpg
Unbeschaedigt rechts.jpg
Beste Antwort im Thema

Nur zur Info, hab jemanden gefunden der mir das fürn 100 wieder ansehnlich gebogen / geschweißt hat und dank eines Spenders und wenig Kohle sieht das Auto zwar mehrfarbig und noch nicht ganz hübsch aus aber hat 2 Jahre Tüv und ist wieder ein treuer Begleiter danke für die Antworten jeden falls 🙂

15 weitere Antworten
15 Antworten

Teil Nr.2,je rechts und links einmal:

Klick

Und einen,der das einschweißen kann.Preise sind aktuell und direkt beim anbietenden Händler bestellbar.Alternativ direkt bei deinem BMW-Händler.Da eben die Teilenummern notieren.

Ob man dafür ne Richtbank benötigt,weiß ich allerdings ned....

Greetz

Cap

Möglich ist vieles, kommt auf deine Fähigkeiten und/oder Geldbeutel an ;-)
Ausschlachtautos (z.B. Einstieg durch, aber Front ok) mit allen benötigten Teilen gibt's manchmal für 50 € . . . paar (ok, etliche) Stunden Eigenleistung . . . und schon rollt er wieder . . .

Da kommt ja noch ne Menge mehr dazu und ob sich das dann noch lohnt kommt drauf an wie der Restzustand ist, was du selber kannst und mit welchen Mitteln du es wie reparieren willst.

Frage ist ob der Träger nur gerissen ist oder auch der Träger weiter hinter verzogen ist.

Entweder ne polnische Reparatur oder auf die Richtbank und Teil tauschen.

Nein er ist “nur“ vorne durch den pralldämpfer so verzogen..könnte man das theoretisch nicht auch mit nem Rohr wieder grade biegen und den riss vernünftig zu schweißen?

Ähnliche Themen

Ja, sage ich schon, wäre dann die Polenreparatur😉

Kannst auch an die Schrauben ne Kette anschrauben und mit nem Zugwerkzeug wieder grade ziehen.

So hab ich mit nem Kumpel, haltet euch fest er ist Pole, so einige FZGe wieder gerade gezogen. Wurde aber nur auf bitten von Kumpelfahrzeugen gemacht. Nicht das ihr denkt sowas hätten wir durch Verkauf wieder selber in Verkehr gebracht🙂

Ob das dann allerdings nachher 100% gerade und korrekt steht ist eine andere Frage.

Ja korrekt ist das sicher nicht aber solange man nicht vorhat das Fahrzeug so wieder zu verkaufen als wär nichts gewesen ist das ja mein Bier 😁 weißt du zufällig wie dickwandig das rohr ca sein muss ? Hab's grade schon mit ein paar Sachen von zuhause probiert aber war , wie erwartet , eher ne pleite 😁

Da ich sowas immer mit Zugwerkzeug gemacht habe kann ich dir das gar nicht sagen aber das muss schon ein ordentliches dickes und langes Kaliber sein. Sonst bewegst da wenig.

Hier könnte Zug und Hebel am besten funzen.

Mein Zugwerkzeug war immer ein dicker Baum und ein Kettenzug 😎😁

Genau so, oder ein starker Eisenträger.

Ja okay dann fahr ich morgen mal zu obi und besorg mir da das fetteste was die da haben 😁 hänge echt sehr an dem auto

was hast du für einen wagen dort

Zitat:

@Matatahaku schrieb am 5. April 2018 um 12:57:58 Uhr:


Moin, mein Wagen hat leider gottes einen echt ekelhaften frontschaden erlitten. Ich dachte es wird halt verdammt viel Arbeit aber das wird schon 😁 ja , heute habe ich angefangen die front abzubauen und da kam mir das zum Vorschein (siehe bilder) meint ihr da ist noch was zu retten 🙁?

also wir haben so etwas auch mit stahlseil gerichtet. allerdings vor dem ziehen mit dem
schweissbrenner warmgemacht. anfang der siebziger jahre.

viel erfolg

Kaltverformungen sind nie von Vorteil🙂😉

Ja auch schon etliche Fahrzeuge wieder gerade gezogen, verkaufen kann man das schon, man muss es nur beim Verkauf ehrlich angeben.😎

Mein letzter Schrei für solche Aktionen, Betonfeiler, alternativ Baum und Spanngurte Kaliber LKW Ladungssicherung, die können auch ordentlich ZugKraftBums aufbauen ...😉

Grundregel beim UnfallinstandsetzungZiehen, am besten genau mit dem gleichen Winkel, an der gleichen Stelle und entgegengesetzte Richtung wie der Schaden entstanden ist, das ist dann schon fast Magie, wie sich die Kaltverformung dann 1 zu 1 an mehreren Stellen gleichzeitig in ihren orginal Zustand zurückbewegt... 😎....

Wem das interessiert kann sich einfach mal bei youtube ein paar "Richtbank" Videos anschauen....ist im Grunde ja auch nichts anderes nur professioneller....

Deine Antwort
Ähnliche Themen