Reparatur Lamellendach
Hallo
Wer kann mir weiterhelfen?
Mein Lamellendach läßt sich nicht mehr öffnen, dh. es läßt sich nur noch das Windschott auf und zu machen. Ich vermute das irgendetwas gerissen sein muß. Die Metallzüge laufen ohne das, daß Dach sich öffnet bis zum Ende durch.
Gibt es eine Reperaturanleitung?
Für inrgendeine info währe ich sehr dankbar.
Gruß
S.Pesch
Beste Antwort im Thema
Hallo für das Lamellendach gibt es einen Reparaturkit von Webasto dadurch wird das dach aufden Stand 2003 angehoben inkl. bebilderter Reparaturanleitung . Kosten netto 200,- € bei eigen einbau ( einfach ) ca 1,5 Tage nur Sikaflex und Reiniger muß gekauft weden . Habe den Umbau Selbst schon durchgeführt. Der Rep. Kit ist auch über DB zu bestellen.
205 Antworten
Mit evtl. auch? Wär echt super nett.
auch defektes Lamellendach
Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und bin begeistert! Auch meine A-Klasse ist vom defekten Lamellendach betroffen - und das seit bald 2 Jahren!!
Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden künftig 'geschlossen' zu fahren, aber jetzt hab ich wieder einen Hoffnungsschimmer ...
Mich würde interessieren wer noch alles Erfolg hatte mit der '0-Rechung', da jeder diese nur anfordert aber keine Ergebnisse gepostet werden. Waren denn ein paar erfolgreich oder hat man die Reparatur auf Kulanz abgewiesen?
Würde mich sehr darüber freuen auch eine Kopie der besagten Rechung zu erhalten (würde natürlich auch für die anfallenden Kosten aufkommen), damit ich auch mein Glück versuchen kann.
Meine Mail-Adresse: Dietmar.p@gmx.de
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüsse vom Bodensee
DidiKN
Hallo, ihr alle
ich bin der mit der mittlerweile schon berühmten "Null-Rechnung".
Sorry, dass ich mich nicht bei Euch gemeldet habe, ich war ewig nicht mehr hier im Motor-Talk, so dass mir eure Hilferufe alle entgangen sind. Lediglich zwei von Euch haben mich direkt kontaktiert, die haben die Kopie bekommen. Auf diesem Wege wurde offensichtlich auch anderen schon geholfen - super.
An alle, die sie noch brauchen - bitte Mail an mich:
Obwohl es schon ein paar Jährchen her ist...vielleicht hilft's ja noch!
Lamellendach A190
Hallo,
bitte diese "Null-Rechnung" auch an mich (E-Mail FrankKo26@web.de oder Fax: 030880995211), da sich DC bisher weigert die Kosten aus Kulanz zu übernommen, obwohl ich den Wagen dort 4 Monate vorher gekauft habe. Inkl. defekten Krümmer soll ich 1.900 € löhnen.
Vielen Dank im voraus.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei mir gabs auch Probleme mit dem Dach. Obwohl ich diese Nullrechnung hatte. hat MB keine Kulanz übernommen.
Da ich noch Gebrauchtwagengarantie habe, hat meine WS da nachgefragt. Dummerweise sind Schiebedächer aber von der Garantie ausgeschlossen.
Da wir das Auto aber erst vor 5 Monaten gekauft hatten, haben wir aber noch die gesetzliche Gewährleistung, aus der sich der Händler nicht rausreden kann. In den ersten 6 Monaten müsste er nachweisen, dass der Mangel (oder was zu diesem geführt hat) bei Kauf noch nicht vorlag. Wenn er das nicht kann (was meistens der Fall ist, da das sehr schwierig wäre), wird angenommen, der Mangel lag schon bei Kauf vor.
Der Händler, bei dem wir das Auto gekauft hatten wollte sich zwar zuerst rausreden. Als ich ihm die Sachlage aber mal erklärt habe und er gemerkt hat, dass ich weiß, wovon ich spreche, hat er nachgegeben und zahlt die Reparatur.
Da er vor Gericht nur verlieren könnte, habe ich ihn auch noch kurz auf meine hervorragende Rechtschutzversicherung hingewiesen.
Genauso würde ich es an Deiner Stelle machen. Aus der Sache kommt der Händler eigentlich nicht raus.
Re: Re: Lamellen Dach Kulanzreparatur
Zitat:
Original geschrieben von tuxi
Hallo Valentina,
erstmal herzlichen Dank an Herrn Frank B. für das Zusenden der Rechnung!!!
Nun zu Dir Valentina. Rechnung wird per Mail zugesandt.
MfG,
Martin Pitsch
hallelöchen
bin neu in diesem vorum und bin auf den beitrag zum lammellendach gestoßen
ich würde mich freuen wenn ich auch so eine kopie bekommen könnte
natürlich würde ich für die unkosten aufkommen
meine email
besten dank
mfg wolli
Zitat:
Original geschrieben von xwollix
beten dank freu
Hallo,
bei meinem Schiebedach, dreht der MOtor durch, da die Spirale des Zuges am Schließpunkt gebrochen ist.
Der Austausch der Züge liegt bei ca. 400€, wenns damit erledigt ist.
Habe die Rechnung ebenfalls runtergeladen.
Mich würde interessieren, ob man mit dieser Rechnung bei DC Erfolg bei der Kostenübernahme hat.
Mein Elch ist Bj. 03/98 und soviel ich weiß, hat man bei diesem Alter keine Kulanzansprüche mehr.
Bitte gibt mir eure Erfahrung mit der Kostenübernahme weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Hesi30
Mich würde interessieren, ob man mit dieser Rechnung bei DC Erfolg bei der Kostenübernahme hat.
Steht doch ein paar Posts weiter oben. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Kostet ja nichts.
Lamellendach AKlasse
Hallo, bin durch zufall auf dieses Forum gestossen.
Das Lamellendach an meine A Klasse hat gestern den Geist aufgegeben. In der Werkstatt wurde es mit vereinten Kräften von 3 Mann wieder geschlossen. Der Austauch incl. neuem Dach soll ca. 2000 Euro kosten. Könnt mir jemand die hier oft zitierte Null Rechnung zu mailen oder faxen?? Wäre super.
Mail Adresse: strick-jc@freenet.de oder Fax Nr. 02252830541
Sollten Kosten entstehen, würde ich diese natürlich übernehmen.
Vielen Dank
Lamellenschiebedach
Hat eigentlich schon jemand daran gedacht mal an die Öffenltlichkeit zu gehen bzw.Verbraucherschutz?Bei so vielen kaputten Dächern ( inklusive Meinem ) hat MB schon ein Ruf zu verlieren, oder???
Hallo zusammen,
UNGLAUBLICH !!!
Auch ich mußte erstmal die 1400,- Euro verdauen und jetzt sehe bzw lese ich das ich wohl nicht allein mit dem Problem bin.
Mein Dach läßt sich nicht mehr schließen, das heißt es muß schnell was passieren (bevor es regnet!).
Gibt es eine Möglichkeit es manuel zu schließen, denn ich könnte eigendlich drauf verzichten da ich noch die Klimaanlage habe.
Und da der Elch schon in die Jahre gekommen ist (BJ 01.1999 - 140 000 KM) und ich Inspektionen und Reparaturen immer selber gemacht habe glaube ich nicht das es da was auf Kullanz gibt :-(
Danke im Voraus !
Gruß fabinom