Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma

Mercedes A-Klasse W169

Hallo.
Habe einen A200 Bj 2004;W169.
Vordere Lamelle stellt sich nicht mehr auf.
Reparatur bei Mercedes teuer, weil zeitaufwändig.
Ich kann und will nicht selbst Hand anlegen.

Darum mal eine anderer Weg:
Kennt jemand eine "Freie Werkstatt", oder einen Schrauber, der mir das Lammellendach mit einem .... ( z.B.: Reparatursatz von Webasto... oder sonstwas) wieder repariert?

Raum: Frankfurt; Würzburg; Nürnberg; Heilbronn; Stuttgart

Besten Dank für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen
habe mich bei MB informiert.
Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.
Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.
Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.
Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.
1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.
ggf. eine persönliche Nachricht senden.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Da alle "Aufsteller" defekt waren, hatte die Reparatur 900 € gekostet.

das ist ja immer noch richtig teuer. würde für mich nicht in frage kommen bei meinem w168

Dann wirst du wohl selber Hand anlegen müssen.
Die Ersatzteile kosten um die 100 Euro als Set.

Hi,mir ist es jetzt auch passiert,klack und der blöde kleine Plastikarm an der Gleitschiene war durch.Hey Magggus,mir wären deine Dienste einen Kurztrips in den Odenwald wert.Würde gerne mit anpacken,alleine traue ich mich nicht und der Preis der mir beim Freundlichen genannt wurde macht mir immer noch Magenschmerzen.Sende mir bitte mal eine Mail an. Holliwerft @web.de

Ähnliche Themen

Hallo,

eine dringende Frage an die Lamellendach-Experten: ich habe mein Lamellendach selber repariert . Das Dach schließt sich nicht selbstständig und richtig sich ebenfalls nicht mehr selbstständig auf.
Die beiden Gleitschlitten an der hinteren Lamelle, die den jeweiligen Ausstellhebel bewegen, sind etwas schwergängig.
Die Gleitschlitten müßten beim Schließen des Daches nach vorne fahren und beim Öffnen nach hinten.
Hat jemand eine Idee, was da zu machen ist ??
Vielen Dank !! Dieter

@fdl1

Schreibe ggf. den User magggus71 mal per PN an.

Dieser hat wohl schon etliche Dächer repariert und hat auch, falls entgangen, auf Seite 1 am 05.09.13 / 18:05 Uhr eine Montageanleitung des Rep.-Satzes eingestellt.

Aktiv ist er noch, letzter Kontakt bei MT war erst vor wenigen Tagen.

Hallo ottocar,

vielen Dank! Das werde ich machen.

Hallo liebe Mitleidenden!^^

Habe aus privaten Gründen meine Hilfe hier eingestellt und den Kopf in den Sand gesteckt!^^
Falls noch jemand Bedarf an meiner Unterstützung hat....ich bin wieder im Dienst!

Gruß aus dem Odenwald!

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach den entsprechenden Bestellnummern bei MB. Leider war der entsprechende Servicemitarbeiter sich nicht ganz sicher. Für folgende Teile suche ich die entsprechenden Nummern:

1. Filzdichtung

2. Butylschnur (er sagte mir etwas von Keder ???)

Danke + Gruß

Zitat:

@Trinity75 schrieb am 11. September 2016 um 17:01:22 Uhr:


Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach den entsprechenden Bestellnummern bei MB. Leider war der entsprechende Servicemitarbeiter sich nicht ganz sicher. Für folgende Teile suche ich die entsprechenden Nummern:

1. Filzdichtung

2. Butylschnur (er sagte mir etwas von Keder ???)

Keder ...
ist nur der Oberbegriff für eine dehnbare Profilschnur die oftmals in dafür gefertigte Profile eingelegt/gedrückt wird um etwas zu spannen oder in seiner Position zu halten.
Bsp. hierzu ...
Profilrahmen zum Vorsatz vor ein Fenster gegen die Abwehr von Fliegen etc.
(Fliegengaze wird auf den Profilrahmen gespannt und die Keder hält es, eingelegt/gedrückt in die umlaufende Nut an/in seiner Position)

Daher bleib man bei Butylschnur, ist der treffende Ausdruck, auch beim von magggus71 auf Seite 1 erwähnten Reparatursatz. Dort steht sogar die von dir gesuchte Bestellnummer.
Es ist sein Kommentar vom 05.09.2013 (Seite 1 dieses Themas, ich erwähnte)

Danke Dir, habe die Bestellnummer im betreffenden Thread gefunden !

Wer kennt noch die gesuchte Ersatzteilnummer der umlaufenden Filz- bzw. Moosgummidichtung ?

Vorab schon einmal Danke in die Runde.

Kost um die 50 Euro

Mit Hilfe dieses Forums funktioniert unser Lamellendach wieder wie am ersten Tag!

Ich machte mich am Samstag letzter Woche auf den Weg zu Magggus71 in den Odenwald. Nach einem 3/4 Tag haben wir dann wieder die Kasette in die Dachöffnung gesetzt . . . und siehe da, es läuft wieder wie geschmiert. Selbst die Windgeräusche sind hörbar weniger geworden. Zur Zeit gönne ich dem grauen Dachhimmel einschließlich den A-/ B-/ C- Verkleidungen eine optische Auffrischung / Reinigung. Wenn ich damit fertig bin (und es etwas gebracht hat) gibt's auch Bilder dazu.

Hier noch einmal einen großen Dank an Magggus71, ohne dessen Hilfe diese Reparatur gescheitert wäre. Und kurzweilig war dies Sache auch noch!

Danke + Gruß
Trinity75

Zitat:

@Trinity75 schrieb am 2. Oktober 2016 um 11:27:00 Uhr:


Mit Hilfe dieses Forums funktioniert unser Lamellendach wieder wie am ersten Tag!

Ich machte mich am Samstag letzter Woche auf den Weg zu Magggus71 in den Odenwald. Nach einem 3/4 Tag haben wir dann wieder die Kasette in die Dachöffnung gesetzt . . . und siehe da, es läuft wieder wie geschmiert. Selbst die Windgeräusche sind hörbar weniger geworden. Zur Zeit gönne ich dem grauen Dachhimmel einschließlich den A-/ B-/ C- Verkleidungen eine optische Auffrischung / Reinigung. Wenn ich damit fertig bin (und es etwas gebracht hat) gibt's auch Bilder dazu.

Hier noch einmal einen großen Dank an Magggus71, ohne dessen Hilfe diese Reparatur gescheitert wäre. Und kurzweilig war dies Sache auch noch!

Danke + Gruß
Trinity75

Vielen Dank für die Blumen!
Du warst auch ein kurzweiliger Zeitgenosse.
Hoffe du hast den Himmel gereinigt und die Sonne scheint für euch weiterhin!???

Hallo Magggus71, vielen Dank für deine tatkräftige Hilfe. Hab noch niemanden getroffen, der so sauber und sorgfältig arbeitet wie du!

Deine Antwort
Ähnliche Themen