Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma

Mercedes A-Klasse W169

Hallo.
Habe einen A200 Bj 2004;W169.
Vordere Lamelle stellt sich nicht mehr auf.
Reparatur bei Mercedes teuer, weil zeitaufwändig.
Ich kann und will nicht selbst Hand anlegen.

Darum mal eine anderer Weg:
Kennt jemand eine "Freie Werkstatt", oder einen Schrauber, der mir das Lammellendach mit einem .... ( z.B.: Reparatursatz von Webasto... oder sonstwas) wieder repariert?

Raum: Frankfurt; Würzburg; Nürnberg; Heilbronn; Stuttgart

Besten Dank für die Infos.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen
habe mich bei MB informiert.
Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.
Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.
Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.
Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.
1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.
ggf. eine persönliche Nachricht senden.

292 weitere Antworten
292 Antworten

In Raum Stuttgart gibt es wohl niemand.
Wir werden wohl eine langes Wochenende bei Berlin einplanen und es hier richten lassen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../67060358-280-7927

Kostet ca. 600€ inklusive Ersatzteile, hier ein Auszug aus der AntwortMail.

"...Eine kostengünstigere Reparatur wäre für ca. 600,- Euro möglich (incl. allen Materialien: Reparatursatz (105,-), Filzdichtung (60,- optional, falls nicht gewünsch, kann auch die alte eingebaut werden) Scharnierhebel links und rechts (je 58,-), Gleiter Aufsteller letzte Lamelle (je 10,-), Klebe-Dichtungsmasse, Originalfett, Reinigungsmittel usw. , Materialpreis ca. 325,- €).
Die Reparaturzeit beträgt, wie gesagt einen ganzen Tag; morgens bringen, abends abholen (ca. 9:00 - 19:00), vorzugsweise am Wochenende..."

Ich kann ihn nur empfehlen, morgens hinbringen und am frühen Abend wieder abholen. Das Dach versieht seit dem wieder völlig klaglos seinen Dienst. Du bekommst auch alle ausgebauten Teile zu sehen. Wenn er noch was anderes im Bereich des Daches z.B. Kantenrost entdeckt, kümmert er sich auch gleich drum.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung

Wenn ich mich recht entsinne dann sind die oben genannten 600,- der all-inklusiv Preis

Hier bei uns in Mendig gibt es jemanden der das macht. Ein Bekannter war dort und sehr zufrieden.
Er hat auch eine Homepage mit Infos:
Lamellendach Reparatur Mendig

Zitat:

@Stemmi schrieb am 26. September 2015 um 22:55:45 Uhr:


Hier bei uns in Mendig gibt es jemanden der das macht. Ein Bekannter war dort und sehr zufrieden.
Er hat auch eine Homepage mit Infos:
Lamellendach Reparatur Mendig

Der aus Mendig ist schon bekannt, wurde in einem anderen Thread hier schon erwähnt.

War erst vor kurzem, gern nochmal selber "buddeln".

Trotzdem danke für Tipp an die User, immer gern genommen sowas ...

Meinen Klick bekommst du ... 🙂

Ähnliche Themen

Y

Zitat:

@TomiRaider schrieb am 11. September 2015 um 11:49:37 Uhr:


In Raum Stuttgart gibt es wohl niemand.
Wir werden wohl eine langes Wochenende bei Berlin einplanen und es hier richten lassen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../67060358-280-7927

Kostet ca. 600€ inklusive Ersatzteile, hier ein Auszug aus der AntwortMail.

"...Eine kostengünstigere Reparatur wäre für ca. 600,- Euro möglich (incl. allen Materialien: Reparatursatz (105,-), Filzdichtung (60,- optional, falls nicht gewünsch, kann auch die alte eingebaut werden) Scharnierhebel links und rechts (je 58,-), Gleiter Aufsteller letzte Lamelle (je 10,-), Klebe-Dichtungsmasse, Originalfett, Reinigungsmittel usw. , Materialpreis ca. 325,- €).
Die Reparaturzeit beträgt, wie gesagt einen ganzen Tag; morgens bringen, abends abholen (ca. 9:00 - 19:00), vorzugsweise am Wochenende..."

Zuallererst: Danke ans Forum für diesen Tip! Nachdem ich vom Kostenvoranschlag von Mercedes fast einen Herzinfarkt erlitten hatte (> 2 T€ netto - und nein, da war keine Vergoldung oder ein Komplettaustausch dabei, sondern nur das übliche Problem: Die erste Lamelle hebt sich nicht mehr 😉...) habe ich das, trotz extrem weiter Anreise, auch dort machen lassen und muss sagen: Top Arbeit, daran kann sich jeder mir bisher bekannte Mercedesservice ein Beispiel nehmen bzw. ich habe eigentlich von dort noch nie eine Arbeit erhalten, die meine Erwartungen übertroffen hat (das Gegenteil hingegen oft erlebt...).

Der "Dachspezi" hat das geschafft: Der Elch ist, auch bei Tempo 200, noch nie von oben so leise gewesen wie jetzt (ich übernahm ihn als junger Stern frisch aufbereitet von einer großen Niederlassung und es hieß damals: "Die Geräusche vom Dach... Deeees kehrt so...hat ja viel mehr Kanten als ein normales Schiebedach ..."😉. Bis etwa 130 vergißt man nun das Schiebedach komplett...

Fairer und besser geht es meines Erachtens nicht.

Interessante Infos hier. Habe das gleiche Problem mit meiner B-Klasse. Nur leider sind die Anbieter alle sooo weit entfernt .-(

Zitat:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../67060358-280-7927

Hallo,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei meinem vergleichsweise geringem Problem wurde mir schnell und kompetent für kleines Geld geholfen.

Vielen Dank auch von hier nochmal.

Habe das Lamellendach letzte Woche in Mendig überholen lassen (Aufsteller defekt und Wasser hinten rechts) . Einwandfreie Arbeit mit sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

@magggus71 schrieb am 27. August 2013 um 10:03:27 Uhr:


Hallo,
nachdem ich durch störende Windgereusche davon abgekommen bin den Windabweiser lahmzulegen
habe mich bei MB informiert.
Der kleine Repsatz der den Gleitschlitten beinhaltet kostet um die 100€.
Die Dichtschnur auf die man keinesfalls verzichten soll ca. 30€.
Webasto darf laut Auskunft der Hotline die Teile nicht vertreiben.

Ich komme aus Ober-Ramstadt und würde am WE einen Selbstversuch starten.
Bei erfolgreicher Reparatur ( bin praktizierender kfz-Mechaniker) würde ich meine Dienste anbieten.
1400 € Arbeitslohn beim "Freundlichen" sind schon happig wegen so einem kleinen Plastikding.
ggf. eine persönliche Nachricht senden.

Hallo Maggus - bin auch vom Lamellen-Virus befallen worden (vordere Lamelle ( bei mir die B-Klasse) schließt nicht mehr vollständig wegen gebrochenem Führungsplastikteilchen ...) - steht dein Angebot noch ? Bin aus Mainz 🙂 - Danke schon mal für eine Rückmeldung (06131 44145 oder - besser - 0177 7058332) - Johannes (Best)

Zitat:

@carl001 schrieb am 24. Januar 2016 um 12:07:48 Uhr:


Hallo Maggus - bin auch vom Lamellen-Virus befallen worden (vordere Lamelle ( bei mir die B-Klasse) schließt nicht mehr vollständig wegen gebrochenem Führungsplastikteilchen ...) - steht dein Angebot noch ? Bin aus Mainz 🙂 - Danke schon mal für eine Rückmeldung (06131 44145 oder - besser - 0177 7058332) - Johannes (Best)

Kleiner Tip: So was macht man am besten über eine persönliche Nachricht (PN). Wer weiß, wer dich jetzt alles anruft.😰

Gruß

Mein Vater hat letzte Woche seinen A169 in Mendig (http://www.lamellendach-reparatur.de/) reparieren lassen, nachdem ich ihn hier auf den Thread aufmerksam gemacht habe.
Er ist total happy.
Danke an die Tipps aus dem Forum.

Wir waren letzte Woche mit unserer B-Klasse in Mendig zur Reparatur und sind sehr zufrieden. Den Tipp haben wir von diesem Thread erhalten. Die Fahrt (einfach 300 km) hat sich rentiert; die Werkstatt mit dem Stern wollte das 3-fache für die Reparatur haben. Übernachtet haben wir preiswert in einem netten Gästehaus und uns während der Reparaturzeit Mendig mit dem Lava-Dome und dem Besuch der "Unterwelt" angeschaut. Wir können die Werkstatt nur empfehlen!

Dito - Mendig ist jede Anfahrt wert: topp Arbeit, fairer Preis und auch noch richtig nett! Absolute Empfehlung (auch für andere "Löcher im Dach": BMW, Eos, ...) - Dank auch von mir für den Tipp !

was hat denn jeweils die rep. in mendig gekostet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen