Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster

BMW 5er E61

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

Beste Antwort im Thema

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

645 weitere Antworten
645 Antworten

will nur flicken bis Ersatz da ist....

Hallo Zusammen,

Mich hats auch erwischt.....kann mir jemand die Anleitung zukommen lassen??

Vielen Dank

Mfg

Chris

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=721111

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=729701

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=32251&sid=#

http://www.motor-talk.de/.../...-sencom-kabelsatz-bmw-e61-v652408.html

Eigtl. sollten diese Links schon in den FAQ stehen, aber irgendwie verzögert sich das ganze hier...

Hallo suche die Teilenummern für die kleinen Kabelschächte an den Scharnieren. Ich hirn habe ein beschädigt. Es sind pro schnier 2 stück. da laufen die kabel drin durch.

gruss cooli

Ähnliche Themen

Moin cooli,

Guckst Du hier: http://www.leebmann24.de/.../?...

Du brauchst Nr. 1 - 3 was dann einem Satz entspricht

Vielen Dank für die Dokumente. Leider hat sich das Problem erledigt: Ich hatte am Sonntag auf der Rückfahrt vom Ski-Urlaub einen Unfall auf der Autobahn. Zum Glück keine Verletzten, aber der Wagen ist Schrott. Ich werde morgen in die Rubrik E70 wechseln :-)

Grüße
MisterL

An alle MT'ler nochmal!
Die Rep.-Anleitung steht auf Seite 32 als PDF zum Download und hoffentlich bald in den FAQ's.

Zitat:

@H.S. schrieb am 18. Juli 2013 um 00:32:21 Uhr:


Hallo zusammen,
wie einige sicherlich gemerkt haben, habe ich mich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht. Da das Thema Kabelbaum Heckklappe aber eine neverending story ist und ich bei den Münchnern ausgestiegen bin, werde ich die Anleitung jetzt wieder online stellen.
Sollten die Münchner bei MT die Löschung durchsetzen, meldet euch einfach wieder bei mir.

Viele Grüße
H.S.

Danke, finde ich cool.

Interessant, zu sehen, wie BMW selbst das macht.

Frage ist, ob man bei BMW wieder den gleichen Kabel-Schrott einbaut wie das Original.

Gibt eine Menge Anleitungen.
Auch ich habe das irgendwie einfacher hinbekommen... baut kleiner, ist weniger Montageaufwand und hat mit Sicherheit bessere Kabel verbaut.
LINK

Richtig ist:
Löten kann nicht jeder. So gesehen ist die Crimp-Lösung von BMW vielleicht doch für Einige empfehlenswert. Allerdings nur für die, die eine Crimp-Zange ihr Eigen nennen.

k-hm

Diese Crimpzangen finden sich günstig beim gut sortierten Rumänen auf dem Trödelmarkt für wenige Euronen.

Hi kannst du mir die Anleitung auch schicken

Zitat:

@Uemid schrieb am 15. Februar 2015 um 17:48:22 Uhr:


Hi kannst du mir die Anleitung auch schicken

Langsam nervts.

Schau' mal ein paar Beiträge weiter zurück.

k-hm

Einfach nicht drauf reagieren.
Wer zu faul zum Lesen ist darf sich ruhig noch ne Weile nen Wolf suchen.
Meine Meinung.

Habs gefunden 🙂 bin neu im Forum -
Eine andere Frage - der öffner von der heckklappe hat eine Gummi Oberfläche kann Mann das Ding austauschen wenn ja wie
Danke im Voraus

Zitat:

@Uemid schrieb am 15. Februar 2015 um 23:01:38 Uhr:


Habs gefunden 🙂 bin neu im Forum -
Eine andere Frage - der öffner von der heckklappe hat eine Gummi Oberfläche kann Mann das Ding austauschen wenn ja wie
Danke im Voraus

Steht in der Rep.-Anleitung auf Seite 10 (Taster für Heckklappenbetätigung ausbauen).

Du benötigst dafür nur einen Kunststoffkeil (keinen Schraubendreher benutzen!) und leichte Gewalt. Dabei den Kunststoffkeil, wie dargestellt, ansetzen und hinter den Taster drücken.

Hallo,seit heute lässt sich mein I-Drive nicht mehr bedienen und die orange LED am Schalthebel leuchtet nicht mehr.Hat das mit dem Kabelbaum der Heckklappe zu tun ? danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen