Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Reparatur iDrive-Controller-Knopf

Reparatur iDrive-Controller-Knopf

BMW 5er F11
Themenstarteram 15. Mai 2018 um 18:13

Guten Abend,

letzte Woche ist der Knopf meines iDrive-Controllers durch einen Stoß dagegen unglücklich aus der Halterung gesprungen. Dabei hat es das Flachkabel aus den Kontakten gezogen. Es sieht allerdings nicht gerissen aus. Auf Anfrage beim BMW-Händler wurde mir eröffnet, dass sich der Knopf alleine nicht austauschen lässt. Stattdessen müsste das komplette Controller-Modul gewechselt werden. Kostenpunkt inkl. Ein/Ausbau und Anlernen im System: 730€. Ich bin da irgendwie aus allen Wolken gefallen…

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee oder Erfahrung, wie/wo/ob man das auch günstiger repariert bekommt?

Persönlich traue ich mir nicht zu, da irgendwas am Auto herumzuschrauben. Ich halte mich zwar für technisch fit, was Computer betrifft, aber von Autos habe ich technisch kaum Ahnung. Beim letzten Auto (Audi) ging für meine freie Werkstatt oftmals nicht viel, da die notwendige Software nicht vorhanden war. Da ich aufgrund von Urlaub im Betrieb dort nicht anfragen kann, nun also mein Versuch, hier im Forum schon einmal Vorab zu sammeln.

Im Anhang ein paar Bilder des Knopfs/Konsole.

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

PS. Es ist ein F11 520d, Baujahr 2016. Es handelt sich um den Touch-Controller.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo!

 

Da hätte ich noch einen rumliegen. :)

 

CU Oliver

Moin moin,

mit ein bisschen Geschick kannste das selbst in 1- 2 Stunden (beim ersten mal jedenfalls) selbst einbauen und die Standard iDrive Controller gibt's in der Bucht zu Hauf. Hier für 79,- € (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../870813327-223-6278)

Viel Glück.

Der Atze

Hallo!

 

Die Betonung lag auf Touch Controller. Da nutzt der billige Normal-Controller nichts. :)

 

CU Oliver

Edit - Danke Milk101 - bin raus, habe nur noch einen normalen rumliegen...

also, wenn du aus NRW kommst, kann ich dir gerne beim Umbau helfen. Ein Anlernen wird nicht notwendig sein. Das ist totaler Schwachsinn! Ich habe von Standard auf Touch gewechselt und dafür waren nur paar Codierungen notwendig und ein Y-Kabel. Bei dir wird alles nicht notwendig sein. Ich denke so 20-30 Min wird es dauern.

Für mich sieht das so aus, als müsste nur das Flachbandkabel wieder eingesteckt und der Controller eingerastet werden. Sieht auch nicht so aus, als ob Plastiknasen gebrochen wären.

Zitat:

@BobF11 schrieb am 16. Mai 2018 um 08:21:46 Uhr:

Für mich sieht das so aus, als müsste nur das Flachbandkabel wieder eingesteckt und der Controller eingerastet werden. Sieht auch nicht so aus, als ob Plastiknasen gebrochen wären.

...so kommt es mir auch vor.

Die Orientierung des Kabels erkennt man sicher an der Lage der Kontakte im Sockel und der Controller kann wahrscheinlich nur in einer Position verrastet werden.

Hallo!

So, am PC kann man nun auch die Bilder gut erkennen (auf dem iPhone Gestern weniger). Da ist in der Tat nur das Kabel raus. Also Controller ausbauen, aufmachen (von unten die Torx 8 lösen, Kabel von oben wieder einfädeln und wieder verriegeln. Fertig. Hat man in 10 Minuten locker repariert.

CU Oliver

https://www.newtis.info/.../EU4zLxYU

das macht man via DIYS, wenn die Blende Mittelkonsole einmal draußen ist, dauert es idT keine 10 min...

VG

kanne

Zitat:

@atze2008 schrieb am 15. Mai 2018 um 21:50:18 Uhr:

Moin moin,

mit ein bisschen Geschick kannste das selbst in 1- 2 Stunden (beim ersten mal jedenfalls) selbst einbauen und die Standard iDrive Controller gibt's in der Bucht zu Hauf. Hier für 79,- € (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../870813327-223-6278)

Viel Glück.

Der Atze

Und dann auch noch ein 10 poliger Controller.

 

@TE

Bei dir ist es in der Tat alles halb so schlimm

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 18:16

Vielen Dank euch allen für die Antworten. (Und entschuldigt meine späte Antwort).

Dann deckt sich ja mein Eindruck der Beschädigung soweit mit eurem, dass es das Kabel womöglich wirklich nur rausgezogen hat.

Das Einzige, was mir ein wenig "Sorge" bereitet ist das Entfernen er Mittelkonsole. Ich habe mir die Bilder oben angesehen, aber bei meinem 5er ist der Rahmen um die Blende teils noch mit Leder eingefasst. Ich finde da gerade keine wirkliche Möglichkeit, irgendwo einen Hebel anzusetzen. Es gibt nicht zufällig ein Youtube/Sonstiges Video, auf dem man das Vorgehen einmal live sein kann? Ich finde nur Videos von älteren Schaltgetrieben. Mit welchem Werkzeug kriegt man die Konsole erfahrungsgemäß am besten weggehebelt? Funktioniert dafür evtl. auch ein Reifenspanner vom Fahrrad?

Danke euch soweit!

https://youtu.be/_34Ra8C5Rbg

bitte erst die Blende von dem Druckknopf für die Mittelkonsole entfernen und die Schraube rausdrehen und dann erst mit Hilfe von Hebelwerkzeugen die Dekorblende ausbauen. Er versucht es im Video erst falsch herum von der Vorgehensweise.

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 19:21

Danke dir. Dann mal schauen, ob ich mich da ran traue.

Kann ich mir da irgendwas an der Restgarantie versauen (bis Mitte 2019) wenn BMW sieht, dass da abseits der BMW-Werkstatt rungeschraubt wurde?

Weiß jemand, ob man einen schwergängigen Touch Controller auch selber reparieren kann? Tritt nur manchmal auf, wenn es kühler ist. Wagen ist ein LCI 11/2013. Es gibt dazu ein paar threads, dort wurde aber getauscht. Sorry für OT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Reparatur iDrive-Controller-Knopf