Reparatur Desaster 2 Monate alter Mustang
Hallo zusammen,
ich muss euch mal von meinem Desaster berichten - ich bin völlig verzweifelt!
Ich habe meinen neuen Mustang GT nun seit knapp 2 Monaten. Leider hatte ich nachdem ich den Wagen 3 Wochen hatte einen Unfall. Lenkung, Querlenker und 3 Felgen/Reifen kaputt.
1. Woche Reparatur: Gutachter und Bestellung Teile
2. Woche Reparatur: Querlenker nicht lieferbar. Liefertermin unbekannt laut Ford Köln. Durch Zufall habe ich, nicht der Händler, einen bei einem anderen Händler gefunden.
3./4. Woche Reparatur: Lenkung geht nicht zu Programmieren. Teilenummer war falsch hinterlegt. Falsche Lenkung verbaut. Korrekte Lenkung nicht lieferbar weder in Köln noch bei andere Händlern.
Jetzt habe ich den Wagen 3 Wochen gefahren und 4 Wochen lang steht der in der Werkstatt und ein Ende ist nicht in Sicht!
Also hätte ich das vorher gewusst .. hätte ich mir NIEMALS einen Ford oder Mustang gekauft. Habt ihr ähnliche Erfahrung? Was mache ich denn jetzt bitte? Den Wagen nochmal Wochen oder gar Monate stehen lassen?
Danke und Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Bei solchen kundenunfreundlichen Desastern sollte Ford das Geld für Kundenwerbung besser in den Service investieren.
Nur zufriedene Kunden bleiben der Marke treu.
98 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Mustang 6 EcoBoost (1 Jahr, 20.000km) das erste techn. Problem:
Die Kupplung kommt nach ca. 20s Betätigung nicht mehr selbstständig heraus und bleibt etwa bei der Hälfte des Wegs hängen.
Anscheinend (laut Werkstatt) ist die Führung der Kupplungsplatte verbogen und Geber-/Nehmerzylinder als Folgeschaden defekt.
Soweit so schlimm, jedoch dauern die Ersatzteile obwohl es ein offiziell beim Fordhändler gekauftes Europamodel ist, 6! Wochen bis zur Lieferung. Die Reparatur wird natürlich auf Garantie übernommen, jedoch ist die Lieferzeit meiner Meinung nach absolut nicht akzeptabel. Anfragen auf Kulanz für knapp zwei Monate Mietwagen und Entschädigung laufen.
Hatte von Euch schon jemand ein ähnliches Problem mit der Kupplung, bzw. was wurde Euch von Ford als Entschädigung für lange Lieferzeiten (auch bei anderen Teilen) angeboten?
Grüße,
klemar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mustang 6 EcoBoost, Problem mit Kupplung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen' überführt.]
Hi,
habe einen ähnlichen Thread hier ... meiner steht wegen nicht lieferbarer Lenkung seit 4 Wochen ... Liefertermin unbekannt!
Ich raste auch aus ... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich gleich nen echten Ami gekauft!
Viele Grüße ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mustang 6 EcoBoost, Problem mit Kupplung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen' überführt.]
So sieht es leider aus, man muss leidensfähig sein.
...ob das dann mit einem US-Modell besser wäre (ok, das ist jetzt ein bisschen sarkastisch).
Ich habe in Foren schon so einige Geschichten gehört, die einem zu denken geben. Es ist sicher sehr frustrierend, lange darauf zu warten, dass der Mustang wieder fertig wird. Ich habe bisher keinen Schaden gehabt und daher auch sowas nicht erleben müssen.
Viele Grüße,
Günther
Ja, so sehe ich das aus ... unvorstellbar heutzutage!
Meiner ist jetzt nach 8 Wochen endlich wieder auf der Straße.
Wenigstens zahlt Ford viel Geld für Mietwagen und Reparatur. Vielleicht überlegen Sie es sich dann auch mal Ersatzteile vorrätig zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mustang 6 EcoBoost, Problem mit Kupplung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen' überführt.]
Sooo ... traurig aber war, nach 8 Wochen Werkstatt gibt es immer noch keinen Liefertermin und 0,0 entgegenkommen von Ford.
Nun steht leider die Rückabwicklung an ...
Ich kann jedem nur als Alltagswagen vom Mustang abraten! Von Ford eigentlich auch - sowas kundenunfreundliches habe ich noch nie erlebt.
Schade Schade ...
Bei solchen kundenunfreundlichen Desastern sollte Ford das Geld für Kundenwerbung besser in den Service investieren.
Nur zufriedene Kunden bleiben der Marke treu.
Das bekräftigt mich darin, mir lieber doch keinen neuen Mustang zu bestellen und lieber beim alten zu bleiben. Schade, Ford!
Generell kann ich nur von Ford abraten!
Ich warte immer noch auf meinen Wagen - diese Woche soll angeblich das Ersatzteil kommen - nach 4 Monaten Stillstand!!!!!
0 Gegenleistung/Ersatzleistung erhalten bis jetzt! Liegt beim Anwalt alles ...
Sowas habe ich, und ich hatte schon beruflich viele Autos und Probleme, noch bei keinem Hersteller erlebt.
Ford ist meine Situation scheiss egal!
... Update: Liefertermin vom Lenkgetriebe verschoben auf KW 34 .... ob ich den Wagen je wiederbekomme? .... haha ... Mir fällt nicht mehr wie lachen ein ...
Ich verfolge Deine Leidensgeschichte seit dem ersten Posting.
Ich habe bis jetzt dreimal Teile für das Pony im Rahmen der Garantie benötigt.
Beim Bremssattel wurde mir eine "lange" Lieferzeit angekündigt, nach zwei Wochen war das Teil beim FFH.
Die Ponyleuchten in den Spiegeln hatte der FFH sogar auf Lager.
Ich hätte mir an Deiner Stelle schon längst einen anderen FFH gesucht. Ist natürlich nicht einfach, wenn das Pony zerlegt in der Werkstatt steht.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Mustang noch vor dem ersten Schnee wieder auf der Strasse ist.
Vielen Dank für deine Worte! 🙂
Wenn es denn am Händler liegen würde. Ford Köln selbst ist das Problem - das Teil welches passen würde gibt es nirgends zu liefern wegen einen Produktionsfehlers ... und Ford Köln juckt es nicht. Ich hoffe auf nächste Woche und ja, spätestens vor dem Winter muss es klappen!
Soooo es ist soweit - dass ich das noch erleben durfte. Gestern durfte ich nach 4 Monaten meinen Mustang abholen.
Man sollte meine repariert...
1. Ab 120 wackelt Lenkrad und Auto extremst
2. Klimaanlage defekt (Werkstatt meint beim verabschieden, ach ja Herr ... die Klima ist defekt und unser Werkzeug war kaputt.
Unfassbar ... aber, hauptsache ich habe ihn wieder. Gehe heute zu meiner Werkstatt des Vertrauens-hoffe die machen ihn wieder "neu".