Rentiert sich der Automatische Einparkpilot für 103€?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

bin am überlegen ob ich ihn mitreinbaun soll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian.h


Du brauchst das Ding nicht. In die Parklücken in die dich der Pilot einparken kann, kommst du auch alleine rein. Außerdem bist du doch jung und kannst einparken wie ein junger Gott. Spar dir das Geld und hol dir lieber ne sinnvollere Funktion, bspw. das Ablagenpaket oder der Berganfahrassistent, davon hast du mehr. Man bedenke, dass das nur bei seitlichen Parklücken funktioniert (und hier auch beileibe nicht jeder!).

Etwas paradox!

Du empfiehlst jemanden auf eine Einparkautomatik zu verzichten und gleichzeitig schlägst du ihm einen Berganfahrassistenten vor?

Also wer so arge Koordinationsprobleme hat die Pedale richtig an einer Steigung zu dosieren, der sollte sich erst recht beim Einparken helfen lassen! 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

sorry, das war keine absicht

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ latraviata

Meinst du es brauch gleich 3 mal die selbe Antwort😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Kann bitte jemand mal ein Foto der seitlichen Sensoren einstellen?

Guckst Du

http://data.motor-talk.de/.../img-0238-52260.JPGhttp://data.motor-talk.de/.../img-0239-17622.JPG

Vielen Dank! So 'kratermäßig' hatte ich mir das in der Tat nicht vorgestellt. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von christian.h


... Der Einpark-Assi ist mehr was zum angeben als eine alltagstaugliche Hilfe. ...

Auf die Idee, dass man einfach an etwas selber Freude hat, kommst du nicht. Egal ob das Ausstattungsteil Sinn macht oder nicht.

Das finde ich immer so schade hier im gesamten Forum; wenn jemandem etwas nicht gefällt, wird es oft als Angeberei bezeichnet. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woogy


Das finde ich immer so schade hier im gesamten Forum; wenn jemandem etwas nicht gefällt, wird es oft als Angeberei bezeichnet. 🙁

Volle Zustimmung von mir!

Das ist doch echt peinlich wenn man Leute wegen eines 103€ Extras als Angeber hingestellt!! 😠

Dazu noch die Anmaßung zu meinen man könne beurteilen ob die Berganfahrhilfe sinnvoller ist!

Vielleicht wohnt er in einer Gegend wo es im Umkreis von 300Km nicht mal einen kleinen Hügel gibt!🙄

Ich kann mich nur wiederholen: Der Parkassistent funktioniert super zuverlässig und mit dem kommenden update werden auch die benötigten Parklücken noch kleiner.

Ich vergleiche das bei dem Preis mit elektrischen Fensterhebern hinten, die braucht man eigentlich ja auch nicht aber wer nimmt sie für den kleinen Aufpreis denn bitte schön nicht dazu?

Gruß
NavMan

@Woogy: Fahre erstmal ein Auto mit einer Einpark-Assistent. Hatte die Gelegenheit schon mehrere Autos damit zu testen. Es ist ein nettes Feature aber da es nicht bei jeder Parklücke funktioniert, ist es eben nicht alltagstauglich und damit mehr eine Spielerei. Von nicht beachteten Bordsteinkanten & Co will ich gar nicht sprechen. Der Threadersteller hat nach Meinungen zu diesem Assitenzsystem gefragt - meine habe ich kund getan. Und auf "Ideen" was andere von diesem Ding hier halten (könnten), gehe ich bestimmt in meinen Posts ein - bin kein Hellseher. Für mich ist der Einparkassistent eine nette Spielerei, auf die ich gerne verzichten kann und für das Geld lieber etwas kaufe, von dem ich mehr habe.

..arghh !! das ist ja ein richtiger Schandfleck, hätte man das nicht auch
in schön machen können ?

Zitat:

Original geschrieben von christian.h


Wenn es schon ein Fahrassistents-System sein soll halte ich den Berganfahrassistent für sinnvoller da er wesentlich öfter im Einsatz sein wird und einfach einen schönen Komfort bietet. Das hat auch nichts damit zu tun, am Berg nicht anfahren zu können. Der Einpark-Assi ist mehr was zum angeben als eine alltagstaugliche Hilfe.

Da habe ich mir echt noch nie Gedanken gemacht! Irgendwie ist das Anfahren doch eine Sache die einem in Fleisch und Blut übergegangen ist. Ob nun an einer Steigung oder auf einer Ebene, ich denke da nicht drüber nach und es macht keinen Unterschied.

Ich muss aber auch zugeben, das ich noch nie Automatik gefahren bin und vielleicht gestaltet sich das anfahren mit der Automatik an einer Steigung ja schwieriger ?

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo



Ich muss aber auch zugeben, das ich noch nie Automatik gefahren bin und vielleicht gestaltet sich das anfahren mit der Automatik an einer Steigung ja schwieriger ?

Nein, im Gegenteil. Wenn du am Berg stehst, gehst du einfach von der Bremse und gibst Gas, das Auto bleibt solange allein stehen.

Im Fünfer konnte man das DSG noch ohne Berganfahrassistent bestellen, weil es bei Automatik in diesem Sinne eigentlich nicht nötig ist. Damals gab es aber bei der DSG-Einstellung seitens VW Probleme und einige Autos sind doch zurück gerollt, weshalbe der Berganfahrassistent beim DSG jetzt Serie ist. (was soviel heißt, dass die Software jetzt länger verzögert)

@christian.h: Meine Kritik bezog sich nicht auf deine Meinung, sondern auf die Bezeichnung Anderer als Angeber.

Ein "Automatik-Fahrzeug" rollt sowieso los, wenn die Bremse
losgelassen wird. Desweiteren ist beim DSG der Berganfahrassistent serie. (evtl. aus genau dem Grund)

Ich zB habe den "Park Assist" aufgrund des günstigen Aufpreises
und meinem gesteigerten Interesse an automatisierten Prozessen bestellt. Werde ihn deshalb wahrscheinlich auch bei jeder Gelegenheit verwenden. Auch wenn ich meinen alten A4, der nichtmal PDC hat, auch einparken kann.

Hallo,

bei 103€ für die Einparkhilfe stellte sich mir die Frage nicht.

Ich brauche sie bestimmt, denn bis jetzt fahre ich ein älteres Fahrzeug, das die Rundumsicht des Eifelturmes hat (siehe Signatur). Ich sehe alle 4 Fahrzeugecken und rückwärts Einparken ist überhaupt kein Problem.

In modernen Fahrzeugen fühle ich mich halb blind, da ich die Distanzen noch nicht abschätzen kann. Ich hab die Einparkhilfe auf jeden Fall geordert, zumal sie nur 103€ kostet.

Hallo Golffans,
über das < Für und Wieder > der sogenannten Gimmiks kann ich nur mit dem Kopf schütteln .
Ich erinnere mich , daß ich z.B. über Automatikgetriebe stets damit argumentierte , ich kann autofahren und brauch das nicht , so ging es auch mit anderen Fahrzeugeinrichtungen die den Komfort und Sicherheit förderten . In Wirklichkeit waren es Rechtfertigungen meinerseits weil ich , - es ist schon ein Weilchen her - , die Mehrkosten damals nicht zu zahlen bereit war . Mußte früher halt
auch mehr mit dem Pfennig rechnen .
Ich fahre gerne Auto , habe alle Varianten von Sport über SUV´s gefahren und meine Autos wurden immer komfortabler . Heute lerne ich die damals verschmähten Gimmiks zu schätzen. Vorteile der z.B. serienmäßige Ausstattungen in der HL - Variante ,werden von mir mit diversen Sonderzubehör noch aufgebessert und ich bin mir bewußt , daß es auch ohne dieser Zutaten ginge . Laßt den Leuten ihre
Freiheiten bei der Auswahl der ( nützlichen ? ) Helferlein und verderbt Ihnen nicht die Freude weil der Eine oder Andere aus ganz profanen Gründen ( Neid , Geiz ) sich das nicht gönnt !!!😛
Es ist halt nicht nur bequem , es macht auch Spaß.
Ich freue mich schon heute , wenn ich den Parkassist , Freunden als Aha-Effekt demonstrieren kann.
Macht also munter weiter , ich kann mich dabei auch gelegentlich amüsieren.
Es grüßt
Ernst
Mein hoffentlich bald gebautes Wägelchen:
Golf Plus HL 140 PS DSG mit fast allem , was die Sonderzbehörliste hergab , außer SSD

eine Frage: funktioniert das Teil nur wenn ich quer, also längs zur Strasse, einparke oder auch wenn ich rückwärts einparke?

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Baggihra


eine Frage: funktioniert das Teil nur wenn ich quer, also längs zur Strasse, einparke oder auch wenn ich rückwärts einparke?

Lars

Mit dem Assistent wird doch immer rückwärts eingeparkt oder?

Ja, anders sollte man ja auch längs zur Straße nicht einparken, da das Nachlaufen des Hinterwagens dies schon theoretisch eigentlich unmöglich macht. Immer wieder amüsant zu beobachten, wie Leute versuchen, vorwärts in eine Parklücke zu fahren und dann entweder über den Bordstein räubern oder sich wundern, dass das Heck am Ende einfach nicht in der Lücke stehen will. 😁

Ich denke, die Frage von Lars war eher darauf bezogen, ob man auch anders als "längs zur Straße", also zum Beispiel quer zur Straße oder in diagonale Parkbuchten einparken kann. Meines Wissens geht das aber nicht, das Programm ist NUR auf "normale" Parklücken programmiert und braucht eine Lücke, die 1,10m (vor dem Modelljahreswechsel 1,40m) länger ist als das Fahrzeug.

Wer Innenstadt gewohnt ist, sollte (vor allem mit Parkpiepsern) auch ohne die Automatik in solche Lücken kommen. Entspannter ist es natürlich, das der Automatik zu überlassen, und daher würde ich als regelmäßiger Laternenparker auch die Automatik mit reinnehmen. So ist das eben mit den technischen Gimmicks, man braucht sie nicht, aber man will sie. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen