Rentiert sich der Automatische Einparkpilot für 103€?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

bin am überlegen ob ich ihn mitreinbaun soll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian.h


Du brauchst das Ding nicht. In die Parklücken in die dich der Pilot einparken kann, kommst du auch alleine rein. Außerdem bist du doch jung und kannst einparken wie ein junger Gott. Spar dir das Geld und hol dir lieber ne sinnvollere Funktion, bspw. das Ablagenpaket oder der Berganfahrassistent, davon hast du mehr. Man bedenke, dass das nur bei seitlichen Parklücken funktioniert (und hier auch beileibe nicht jeder!).

Etwas paradox!

Du empfiehlst jemanden auf eine Einparkautomatik zu verzichten und gleichzeitig schlägst du ihm einen Berganfahrassistenten vor?

Also wer so arge Koordinationsprobleme hat die Pedale richtig an einer Steigung zu dosieren, der sollte sich erst recht beim Einparken helfen lassen! 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franky783


Ein "Automatik-Fahrzeug" rollt sowieso los, wenn die Bremse
losgelassen wird. Desweiteren ist beim DSG der Berganfahrassistent serie. (evtl. aus genau dem Grund)

Ich zB habe den "Park Assist" aufgrund des günstigen Aufpreises
und meinem gesteigerten Interesse an automatisierten Prozessen bestellt. Werde ihn deshalb wahrscheinlich auch bei jeder Gelegenheit verwenden. Auch wenn ich meinen alten A4, der nichtmal PDC hat, auch einparken kann.

Genau so waren meine Gedanken und habe es mit dazu bestellt.

Ich finde es schon eine wirklich gute Sache. Nicht das ich nicht einparken könnte, doch es ist einfach reizvoll. Gestern hatte ich erst nicht gedacht, dass das Auto in eine bestimmte Lücke einparken kann, doch er hats getan und das sogar richtig gut.

Jetzt hab ich doch auch mal eine Frage:

Wie lange dauert eigentlich so ein Einparkvorgang? Wenn man es gemütlich und langsam macht. Genauso wie wenn man manuell ein parkt?

Ich kann mir nicht vorstellen wie das aussieht, konnte ihn noch nicht testen. Frag mich halt auch, wie viele Züge er in der Regel braucht oder ob er in 2-3 Zügen ein parken kann.

Also ich habe meinen Wagen ja erst 2 Tage und bin noch nicht soo viel zum einparken gekommen. Es geht jedoch recht zügig und problemlos. Er lenkt auf jeden fall viel schneller als es ein Mensch tut, dabei dreht sich das Lenkrad recht schnell.

Hier mal ein wenig Futter zum veranschaulichen:

http://www.youtube.com/watch?v=T82MYcNCCHE&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=52KcVrkNHjE&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=OmDmoaiD-Gw

Ohje, da bin ich ja mal gespannt. Hab schon gedacht das Lenken dauert voll lange wenn der das automatisch macht. 😰😰

Ähnliche Themen

Wenn der Assist eine Lücke gefunden hat, Rückwärtsgang rein, gas geben und nochmal 1. oder "D" rein und ein paar cm vorwärts -> Fertig. Also ich schätze mal so 10-15 Sek.

Hier ein kleines Video vom Tigan (gibt auch noch mehrere Videos, aber auf diesem sieht man es schön)
http://www.youtube.com/watch?v=16Izr52lpFw&NR=1

Wie geil, danke für den Link, jetzt freue ich mich schon voll drauf!!! 😁 😁 😁 😁

Bin fasziniert!

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Wie geil, danke für den Link, jetzt freue ich mich schon voll drauf!!! 😁 😁 😁 😁

Nur wird es bei dir nicht so schön wie in den Videos funktionieren. :P

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Wie geil, danke für den Link, jetzt freue ich mich schon voll drauf!!! 😁 😁 😁 😁
Nur wird es bei dir nicht so schön wie in den Videos funktionieren. :P

Und warum sollte es das deiner Meinung nach nicht?

Gruß
NavMan

Lasst euch nicht verrückt machen, das System haut schon ganz gut hin.😉

mich nervt die Suche nach ner Lücke, denn dabei muss man echt langsam fahren (glaub <20-25km/h), was bei hoher Verkehrsdichte ein Problem darstellt. Und wenn er dann was findet und ich ein Stück zu weit fahre, sagt er mir, dass ich weiter fahren soll.
Ist man auch während dem Suchvorgang nur kurz zu schnell, heißt es, dass der Parklenkassistent beendet wurde.

So ganz anfreunden konnte ich mich daher mit ihm noch nicht. Aber ich habe auch nicht so viele Längseinparkmöglichkeiten hier. Ich wollte ihn besonders für fremde Städte, etc. Naja, der Aufpreis war ned so hoch, daher kann ich damit leben, wenn ich ihn kaum brauche. Die PDC hingegen ist echt TOP, will ich nicht mehr missen 😉.

Also ich habs bei der Probefahrt nicht hinbekommen, dass er mir eine freie Lücke zum Einparken angezeigt hat. Keine Ahnung warum, vielleicht bin ich auch zu schnell gefahren. Ausserdem parke ich recht selten längs an der Strasse ein. Daher hab ich bei der Bestellung darauf verzichtet.
Aber um so mehr ich drüber nachdenke, um so mehr bin ich verführt meinen doch noch mal umzukonfigurieren, weil es auf die 100€ eigentlich auch nicht ankommt und ich schon auf so technischen Schnickschnack stehe 😉

Bei der Probefahrt habe ich zwei Parklücken angefahren und meine Freundin eine. Ohne Problem, schwups standen wir drin. Man kann bis 30 km/h Lücken suchen. War also in der Stadt gar kein Problem.
Ich war auch skeptisch und wollte eigentlich nur die Rückfahrkamera, aber seit ich selber probieren durfte, war klar, ich brauchs. 🙂

Hier noch ein Video mit Golf VI
http://www.youtube.com/watch?v=3TfQyT10Y1Q

Die Videos Schocken mich jetzt doch ein wenig! Das sind ja alles Lücken wo ein 3,5 Tonner reinpassen tut, nichts mit 1,1 m + Auto 🙁

Rocky! Könntest du nicht mal ein Video von außen machen lassen wo du in eine kleine lücke einparken lässt ?

Zitat:

Original geschrieben von navman


Und warum sollte es das deiner Meinung nach nicht?

Gruß
NavMan

Weil er einen Handschalter hat und damit wird das schöne in die Parklücke kriechen nicht funktionieren.

Wieso sollte man mit Handschalter nicht langsam fahren können? Einfach rollen lassen. ^.^

Deine Antwort
Ähnliche Themen