Renault Twingo 1.3 Easy - KAUFEN?
Hallo zusammen,
suche einen kleinen Wagen (Parklückenmangel vor Ort!), PLZ 2, zuverlässig, einfache Ausstattung kann/muss ich mit leben, darf in der Anschaffung bis zu 3000.- kosten (*puh, nicht so einfach, etwas "vernünftiges" zu finden). Gefunden & reserviert jetzt bei Citröen-Autohaus/Vertragshändler (der ist zudem um die Ecke meines AGs) u.s. Twingo, was meint ihr zu möglichen Fehlerquellen/worauf sollte ich achten (a) bei der Twingo-Testfahrt (b) technische Twingoheiten?
Flüchtige, laienhafte Besichtigung hat ergeben: keine Lackschäden, die Autoschale auf der Fahrerseite erneuerungsbedürftig (Stoff kommt aus der linken Seite aus der Verschalung raus, meine Vermutung: wahrscheinlich dort angefasst beim Nachvornerkippen des Sitzes?), NR-Auto, nach Auskunft ein Vorbesitzer (muss noch den FZ.Brief lesen), Reifenprofile in Ordnung. Bitte eure ehrlichen Meinungen, das Auto soll mind 2 Jahre ohne Zicken laufen - DANKE!
Renault Twingo 1.3 Easy, Limousine
(Gebrauchtfahrzeug )
EUR 2.200
Daten:
98.100 km, 40 kW (54 PS), EZ: 07/95, HU: 06/06, AU: 06/06
hellblau, 2/3 Türen, Benzin Schaltgetriebe,
Kraftstoffverbrauch ca.: 6,5 l/100km
Besonderheiten:
el. Wegfahrsperre
Beschreibung:
Airbag Fahrerseite, Aussenspiegel, beide von innen verstellbar (mechan, Rücksitzbank verschiebbar, Lehnen 1/3 - 2/3 klappb, Sicherheitsgurte vorn höhenverstellbar, Radio/ Cass. ,Heckscheibenwischer, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Getriebe 5-Gang, Wegfahrsperre mit Transponder, Zeituhr (Digital), Nebelschlussleuchte, TÜV + AU neu bei Auslieferung!
30 Antworten
ne lass mal ...
das easy getriebe ist nich das wahre und der 1.3er alles andere als modern was die abgasnorm angeht .
für 3000 bekommst du nen twingo mit dem facelift mit dem d7f ( 1.2er mit euro 3 oder besser ) für !
nur mal die augen offenhalten ..
schau mal bei mobile oder autoscout .
und fürn 95er ist der sowieso zu teuer
die sitze sind sowieso scheisse ausser nach dem facelift , und schau mal in die radkästen wie die federn aussehen ...die brechen gern !
Twingo muss nicht sein, trotzdem.....
danke, edgar!
preis, anbieter und verfügbarkeit des fahrzeugs in kombination sind/waren halt verlockend ....
gucke seit ca. 3 wochen u.a. bei mobile.de und direkt bei autohökern *augenroll* aber: ich geb nicht auf *g.
findest du zeit für ein weiteres voting?
sind zwei fahrzeuge; wieder twingo:
(1)
Renault Twingo 1.2i Liberty 1.Hand Kategorie: Kleinwagen
EUR 2.699
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 48.000 km
40 kW (54 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 01/98, HU: 10/06, AU: 10/06
schwarz, 2/3 Türen
Kraftstoffverbrauch kombiniert Info :
6,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
143 g/km
Beschreibung:
Euro2,1.Hand, Fern- Zv, EFH, E-Spiegel, Color, RC, get. Rückbank,2xAirbag,1AZustand
(2)
Renault Twingo 1.2 Kategorie: Kleinwagen
EUR 2.850
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 63.000 km
43 kW (58 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 06/98, HU: 03/07, AU: 03/07
schwarz, 2/3 Türen
Besonderheiten:
el. Wegfahrsperre
Beschreibung:
D3-KAT,ALUFELGEN,FAHRER UND BEIFAHRER AIRBAG,SCHEKHEFT, GUTER ZUSTAND, Irrtümer Tippfehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
*staun* aluflegen und 4 ps mehr bei (2) machen 150 euro im vergleich zu (1) aus?
ich würde zu 2 tendieren ...
der mehrpreis kommt vermutlich durchs e-paket
fensterheber und zentral mit ffb ...
ausserdem muss 1 gerade zum tüv ......alöso entweder tüv/au neu .....
Ähnliche Themen
guter Zustand = oberflächliche Lackkratzer?
e-paket=? sorry, dass ich so doof frage.....
könntest du die tendenz bitte kurz begründen *rumnerv* damit ich was lerne und solche fragen demnächst nicht mehr stelle (+n muss)? 6l ist ein relativ hoher verbrauch....
Freundlichsten DANK 🙂 !!!!!
e paket = elektrische fensterheber , und zentrallverriegelung mit fernbedienung ....
6 l ist real bei dem auto
tendenziell .....habe ich so entschieden weill der motor die neuere version ist ( also mal definitiv mal euro 3 hat minimum ) und die kosten für tüv /au kannste noch ein jahr zögern ...die laufleistung ist zweitrangig !
man beachte ...bei den motoren muss alle 120 tkm der zahnriemen gemacht werden ....oder alle 6 jahre ..egal wieviel km ....
ist mehr so das bauchgefühl ...die twingos mit e paket sind meist noch ne ecke besser ausgestattet ..!
oben weiter hast du e-paket beschrieben, sorry!
in der woche wird das fahrzeug im schnitt so ca. 400 km laufen. verschleiss mit eingerechnet habe ich wohl besser eine kleinwerkstatt dann dabei...*überleg weiter* ...Danke Edgar!
naja ....ich hatte 4 jahre den 1.2er d7f mit55 ps im twingo und bin damit auch auf die arbeit ( 55 km einfach ) .....
wenn der warm war , hat der nur aufs maul bekommen der arme ..
gedankt hat er es in 230 tkm mit so gut wie keinen ölverbrauch und 0 defekte !
mein bis dato bestes auto ...
und wenn meine alltagshure die ich momentan fahre ( b clio 1.6 16v ) gibts auch wieder nen twingo !
der unterhalt ist doch deutlich billiger !
wie das fahrzeug in der form aussieht, ist mir eigentlich schnurz (clio allerdings vor twingo, ist ja auch nicht weiter schwer *g, schon schön)
hauptsache, ich brauch zum kaufvertrag nicht auch ne ace-mitgliedskarte! ist DER (mein persönlicher) horror, aber den kann keiner weg-versichern (oda?): nachts, autobahn, standspur, bei regen (sind in norddeutschland, da regnet es ja nunmal oft), und motor sagt nönönö, fahr mal lieber wieder bahn und fahrrad...*g
der corsa b, den ich die letzten wochen die ca. 10.000 km lang fuhr, mochte langsames stop-und-go nicht, da hat er schon mal gepustet - im winter *g, sonst fein.
Zitat:
Original geschrieben von birdmad
hauptsache, ich brauch zum kaufvertrag nicht auch ne ace-mitgliedskarte! ist DER (mein persönlicher) horror, aber den kann keiner weg-versichern (oda?): nachts, autobahn, standspur, bei regen (sind in norddeutschland, da regnet es ja nunmal oft), und motor sagt nönönö, .
in rätseln er spricht ......😉
Teuer
Sag mal, sind die echt so teuer?
Wir werden unseren 2000er 1,2 Liberty, 58.000KM, mit ZV, eFH, Faltdach, 4 Airbag, Zahnriemen Wasserpumpe neu, T-Line mit neuen 175er Dunlop im Sommer wegtun. Wir dachten, mehr als 3.000 gibt es nicht dafür. 😮
Teuer
Bild im Anhang. Stört Euch nicht am Dateinamen, es ging da um die Mauerpfosten. 😉
Ist übrigens ein Phase zwei, d.h. schon das neue Heck und die neue Front.
@ birdmad : für das alte modell ( zu erkennen an den gelben blinkern ) ....und innen am alten armaturenbrett ( kein handschuhfach , lautsprecher unten ....) ist das echt ne ecke zu viel denke ich .
mehr wie 2300 keinesfalls ...
hab meinen mit neuem tüv und co ....neue bremsen und reifen für 1350 weggegeben ...
war ein 97er ...ok der hatte auch ne menge runter ...aber war im guten bzw top zustand