Renault qualitativ auch 2008 kein Ruhmesblatt
Guten Tag zusammen,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wie immer gibt es auch den TÜV Report indem man sich schlau machen kann wie gut oder schlecht diverse Fahrzeughersteller qualitativ da stehen.
Dieser Report deckt sich haarscharf mit meiner Meinung die angesichts der nackten Zahlen nicht die falscheste sein kann😛 Nämlich der, dass Franzosen und Italiener keine Autos bauen können. Was ist aus der angepriesenen Qualtätsoffensive vor 3 Jahren geblieben?
Offensichtlich nichts. Toyotaniveau wollte Renault erreichen und wo steht Renault jetzt im Vergleich zum Toyota?
Alle Jahre dasselbe Bild: Japaner Top-Franzosen Flop😠
zuverlässigstes Fahrzeug bei den 2 und 3 Jährigen der Toyota Corolla Verso. Wo ist Renault, zweiter😕, leider weit gefehlt. Auf Platz 59 der Modus weit abgeschlagen und mit diesem Platz der beste Renault in dieser Kategorie, der Twingo auf Platz 77 und der Scenic auf Platz 83.
Bei den 4 bis 5 Jährigen sieht’s noch schlechter aus. Bester Renault der Megane auf Platz 74, weitere Recherchen spar ich mir jetzt.
War die angepriesene Qualitätsoffensive etwa nur zu Marketingzwecken? Der Verdacht liegt nahe.
Wenn man sich die Detailprobleme eines Renaults mal genauer ansieht, so stellt man fest dass die Probleme eigentlich dieselben sind wie vor 15 Jahren und Renault für mich daher nichts gelernt hat.
Renault war damals eine Krücke und taugt auch heute nichts. Ich warte jedes Jahr darauf dass sich dieser Umstand endlich mal ändert...
Pannenfreie Fahrt im neuen Jahr wünsch ich euch!
Gruß femy
PS: Bitte kommt mir jetzt nicht mit Sprüchen wie "fährt so ne Scheißkarre wie Ford Focus und will über Renault herziehen", ich weiß selbst dass der Focus eine lausige Kiste ist, das muss mir nicht unbedingt ein Renaultfahrer auch noch erzählen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Du fährst selber den größten Schrotthaufen, den Ford je produziert hat und prügelst hier auf eine Marke ein 😠
Das ich selbst eine Leiche als Auto fahre brauchst du mir nicht zu erzählen. Ich werde Tag für Tag daran erinnert. Dies habe ich in meinen Eingangsposting bereits erwähnt,
also bitte zuerst lesen bevor du hier mächtig die Klappe aufreist.
Zu andern möchte ich dir mitteilen, dass man bei dir ganz besonders merkt dass du deine Brötchen bei Renault verdienst und die aschenbecherdicke Renaultbrille auf hast.
Renault hat es bis jetzt noch nicht beweisen können dass sie auch zuverlässige Autos bauen können, da helfen auch deine Zahlenspiele nichts😁
Also ruhig Blut mein Freund, im Zweifelsfall lass dir Beruhigungsmittel verschreiben.
guten Tag!
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von femy
Eventuell sollte man versuchen das Personal zu motivieren anstatt mit mobbing zu diskriminieren.
Nur motivierte Arbeiter sind bereit auch Qualität zu erzeugen. Dies sollten die Verantwortlichen bei Renault mal behirnen! Die Indianer können nichts dafür wenn die Häuptlinge alles verbocken!
alta....arbeitest du bei mir, oder woher weist du wies bei renault is...das ja geil! ja, damit hast du volkommen recht!
Zitat:
Original geschrieben von B53C
Du hälst also große Stücke auf Mazda, Du weißt aber schon das da Ford mit drinnen steckt? Und seit die da mit drinnen stecken sind die Autos nix halbes und ganzes mehr. Guck doch mal ins 6er Forum, was da los ist und los war, Rostprobleme noch und nöcher und diverse andere Probleme, einfach nur peinlich...
es gab mal eine nie-wieder-mazda-seite, die wurde wohl von mazda tot geklagt. der dort geschilderte fall hatte einen motorschaden (auch besagter mazda 6) und JEGLICHE garantie wurde ihm verwehrt, weil er 100km über dem inspektionsintervall war. mazda war auch völlig uneinsichtig. da sieht man, was die firma selbst von ihren produkten hält.
ganz im ernst: renault hätte anstandslos die gesamte reperatur bezahlt und das ist auch das mindeste, was eine firma tun sollte!
Zitat:
Original geschrieben von bucklew2
es gab mal eine nie-wieder-mazda-seite, die wurde wohl von mazda tot geklagt. der dort geschilderte fall hatte einen motorschaden (auch besagter mazda 6) und JEGLICHE garantie wurde ihm verwehrt, weil er 100km über dem inspektionsintervall war. mazda war auch völlig uneinsichtig. da sieht man, was die firma selbst von ihren produkten hält.
ganz im ernst: renault hätte anstandslos die gesamte reperatur bezahlt und das ist auch das mindeste, was eine firma tun sollte!
Das ist doch überall das selbe. Mein Nachbar fuhr einen Astra TD und hatte mit 50tkm einen Motorschaden.
Ursache war eine verriebene Spannrolle (bekanntes Problem bei Opel).
Da der Arme die letzte Inspektion anstatt bei Opel bei VW gemacht hat, wurde ihm jegliche Kulanz verweigert.
Er wird nie wieder bei Opel anheuern!
Ich dachte mir, tust deinem Focus was gutes und lässt ihn mit vollsythetischen 5W-40 Öl befüllen.
Fazit: der Händler verweigerte mir sämtliche Garantie und Kulanz. So war ich gezwungen, dass der Motor wieder die minderwertige Fordplörre eingefüllt bekam😠
Ich hackte natürlich nach und fragte warum beim Mazda3, welcher den selben Motor im Programm hat, dieses Öl freigegeben ist? Darüber könne er keine Auskunft geben, wurde mir mitgeteilt!
Da sieht man wieder, dass manche Werkstättenmeister selbst nicht wissen welchen Schmarrn sie verzapfen und nur auf Profit aus sind. Beim Rostthema hat Renault immer großzügig agiert aber es wäre mir trotzdem neu wenn Renault hier eine Ausnahme machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von B53C
@femy: Du hälst also große Stücke auf Mazda, Du weißt aber schon das da Ford mit drinnen steckt? Und seit die da mit drinnen stecken sind die Autos nix halbes und ganzes mehr. Guck doch mal ins 6er Forum, was da los ist und los war, Rostprobleme noch und nöcher und diverse andere Probleme, einfach nur peinlich...
Ja leider, mein 626 war damals noch eine Eigenproduktion. Die ganze Rostgeschichte hat Mazda von Ford übernommen. Seit der Kooperation mit Ford gehts auch mit der Mazdaqualität bergab.
Ein eigenständiger Japaner ist nur noch Toyota. Die bauen aber derart hässliche Kisten, dass ich nicht einmal das Verlangen hatte mir einen Toyota mal näher anzusehen.
Und Honda, die sind auch eigenständig 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von femy
Ich habe bei Renault geschraubt und musste diese Kisten zwangsweise auch noch fahren. Das hat mich fürs Leben geprägt, dass mir heute noch kotzübel wird wenn ich die Kisten nur sehe😎😁
In Sachen Allgemeinbildung, die sich hauptsächlich durch den Umgang mit Sprache ausdrückt, machst Du einen eher suboptimalen Eindruck. Und glaube mir, wenn Du bei Renault irgendwelche Schrauben schräg ins Gewinde gehämmert hast und Dein Chef Dich rausschmeißt, wird das bei einer anderen Firma ebenso passieren. Kann natürlich sein, die Stelle wird vom Arbeitsamt bezahlt und Werkstatt ausfegen bekommt man kaum billiger. Aber weder Deinen ehemaligen Chef (Du magst ihn nicht, gelle?), noch irgendwelche Renault-Leute werden Deine Äußerungen interessieren. Der einzige Grund für mich, hier öfter mal reinzuschauen, ist der des billigen Amusements.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Das ist doch überall das selbe. Mein Nachbar fuhr einen Astra TD und hatte mit 50tkm einen Motorschaden.
Ursache war eine verriebene Spannrolle (bekanntes Problem bei Opel).
Da der Arme die letzte Inspektion anstatt bei Opel bei VW gemacht hat, wurde ihm jegliche Kulanz verweigert.
Er wird nie wieder bei Opel anheuern!Ich dachte mir, tust deinem Focus was gutes und lässt ihn mit vollsythetischen 5W-40 Öl befüllen.
Fazit: der Händler verweigerte mir sämtliche Garantie und Kulanz. So war ich gezwungen, dass der Motor wieder die minderwertige Fordplörre eingefüllt bekam😠
Ich hackte natürlich nach und fragte warum beim Mazda3, welcher den selben Motor im Programm hat, dieses Öl freigegeben ist? Darüber könne er keine Auskunft geben, wurde mir mitgeteilt!
Da sieht man wieder, dass manche Werkstättenmeister selbst nicht wissen welchen Schmarrn sie verzapfen und nur auf Profit aus sind. Beim Rostthema hat Renault immer großzügig agiert aber es wäre mir trotzdem neu wenn Renault hier eine Ausnahme machen würde.
und erneut weiß ich wieder, wieso ich renault fahre 😁
da werden kulanzanträge sehr kulant behandelt und das zeigt WIRKLICH, welcher hersteller hinter seinem produkt steht und welcher nicht.
Naja man muss aber auch sehen, das Renault vom Image (klar was ist Image aber viele schwören auf sowas) nicht gut da steht. Bei Mazda z.B. sieht das schon anders aus, in vielen Köpfen steckt, "ah ein Japaner, das muss Qualität sein". Das steckt in vielen Köpfen drinnen, nicht jeder hat Einblick ins WorldWideWeb um Infos zu erhalten wie es wirklich um die jeweilige Marke bestellt ist. Das ist genauso das immer noch viele denken das die Deutschen Kisten "Made in Germany" sind und nicht wissen das sämtliche Teile im Ausland produziert werden und "höchstens" die Endmontage in Deutschland stattfindet. Bsp. der Golf 5 Variant wird komplett in Mexico gebaut, aber trotzdem wird so viel von der Kiste gehalten und nen haufen Geld dafür hingeblättert und warum, weil VW draufsteht also wären wir da wieder beim Image. Blos das bei der Kiste auch schon dirverse Qualitätsprobleme aufgetreten sind wird totgeschwiegen.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
In Sachen Allgemeinbildung, die sich hauptsächlich durch den Umgang mit Sprache ausdrückt, machst Du einen eher suboptimalen Eindruck.
Vielleicht liegt`s daran, dass ich als Österreicher eine etwas andere Ausdrucksweise als du im hohen Norden gebrauche.
Zitat:
Und glaube mir, wenn Du bei Renault irgendwelche Schrauben schräg ins Gewinde gehämmert hast und Dein Chef Dich rausschmeißt, wird das bei einer anderen Firma ebenso passieren.
Also rausgeschmissen hat mich bis jetzt noch niemand. Dass Renault keine Fahrzeuge an den Mann bringt und die Niederlassung dicht gemacht hat, sehe ich als Ironie des Schicksals.
Aber seltsam ist das schon, zu meiner Schrauberzeit haben wir Schrauben ins Gewinde gedreht und nicht gehämmert. Ist das eine neue Vorgabe von Renault oder wird das nur in deiner Hinterhofwerkstatt so gehandhabt😕
Erhoffst du dir mit diesem Pfusch einen höheren Umsatz oder wie darf ich das verstehen?
Du solltest deine Arbeitsmoral mal gründlich überdenken. Schließlich erwarten deine geprellten Kunden für ihr sauer verdientes Geld auch ordnungsgemäße Arbeit!
Keine Wunder wenn Renault mit solchen Pfuschern wie du es bist qualitativ nicht aus den roten Zahlen kommen.😛
Zitat:
Kann natürlich sein, die Stelle wird vom Arbeitsamt bezahlt und Werkstatt ausfegen bekommt man kaum billiger.
Also bei meinem Job brauch ich mich nicht zu fürchten irgendwann arbeitslos zu sein. Der ist krisensicher.
Und wenn bei einem Renault mal wieder Gefahr in Verzug ist, weil Hobbieschrauber so wie du gepfuscht haben, vertreibe ich mir meine Freizeit eben anderwärtig und befreie deren Besitzer so gar aus ihrer Zwangslage.
Ich kann ja doch nicht zulassen, dass diese Kisten noch mehr Schaden verursachen:
http://test.feuerwehr-liezen.com/cms/showpic.php?...
Siehst du, so nett bin ich zu deinen Kunden. Da kannst du dir eine Scheibe abschneiden😉
Bezüglich Arbeitsamt würde mir an deiner Stelle schon viel mehr der Arsch auf Grundeis gehen. In Zeiten der Finanzkrise ist es ja nicht so einfach so eine grindige Renaultkarre an den Mann zu bringen, Scheiße ha😁
Aber macht dir mal nichts draus wenn auch deine Hinterhofwerkstatt flöten geht,
zum Autowaschen oder Reifenmontieren wird für so Gewindehämmerer wie du es bist bei ATU oder Pitstop sicher eine Stelle geben, so schlecht können die Zeiten gar nicht werden.
Zitat:
Aber weder Deinen ehemaligen Chef (Du magst ihn nicht, gelle?), noch irgendwelche Renault-Leute werden Deine Äußerungen interessieren. Der einzige Grund für mich, hier öfter mal reinzuschauen, ist der des billigen Amusements.
Doch ich mochte meinen Chef sogar sehr gerne, außer wenn er wieder versucht hat die Kunden über den Tisch zu ziehen, da habe ich nicht mitgespielt. Aber du wirst bestimmt wissen was ich meine😛
Des Weitern dürften dich meine Aussagen hier sehr wohl interessieren, ansonsten würdest du dich hier nicht andauernd rechtfertigen.
Aber mach dir nichts draus, alles wird gut...
Also dann bis bald
Tschüüüüß
Zitat:
Original geschrieben von femy
Vielleicht liegt`s daran, dass ich als Österreicher eine etwas andere Ausdrucksweise als du im hohen Norden gebrauche.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
In Sachen Allgemeinbildung, die sich hauptsächlich durch den Umgang mit Sprache ausdrückt, machst Du einen eher suboptimalen Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Also rausgeschmissen hat mich bis jetzt noch niemand. Dass Renault keine Fahrzeuge an den Mann bringt und die Niederlassung dicht gemacht hat, sehe ich als Ironie des Schicksals.Zitat:
Und glaube mir, wenn Du bei Renault irgendwelche Schrauben schräg ins Gewinde gehämmert hast und Dein Chef Dich rausschmeißt, wird das bei einer anderen Firma ebenso passieren.
Aber seltsam ist das schon, zu meiner Schrauberzeit haben wir Schrauben ins Gewinde gedreht und nicht gehämmert. Ist das eine neue Vorgabe von Renault oder wird das nur in deiner Hinterhofwerkstatt so gehandhabt😕
Erhoffst du dir mit diesem Pfusch einen höheren Umsatz oder wie darf ich das verstehen?
Du solltest deine Arbeitsmoral mal gründlich überdenken. Schließlich erwarten deine geprellten Kunden für ihr sauer verdientes Geld auch ordnungsgemäße Arbeit!
Keine Wunder wenn Renault mit solchen Pfuschern wie du es bist qualitativ nicht aus den roten Zahlen kommen.😛
Zitat:
Original geschrieben von femy
Also bei meinem Job brauch ich mich nicht zu fürchten irgendwann arbeitslos zu sein. Der ist krisensicher.Zitat:
Kann natürlich sein, die Stelle wird vom Arbeitsamt bezahlt und Werkstatt ausfegen bekommt man kaum billiger.
Und wenn bei einem Renault mal wieder Gefahr in Verzug ist, weil Hobbieschrauber so wie du gepfuscht haben, vertreibe ich mir meine Freizeit eben anderwärtig und befreie deren Besitzer so gar aus ihrer Zwangslage.
Ich kann ja doch nicht zulassen, dass diese Kisten noch mehr Schaden verursachen:http://test.feuerwehr-liezen.com/cms/showpic.php?...
Siehst du, so nett bin ich zu deinen Kunden. Da kannst du dir eine Scheibe abschneiden😉
Bezüglich Arbeitsamt würde mir an deiner Stelle schon viel mehr der Arsch auf Grundeis gehen. In Zeiten der Finanzkrise ist es ja nicht so einfach so eine grindige Renaultkarre an den Mann zu bringen, Scheiße ha😁
Aber macht dir mal nichts draus wenn auch deine Hinterhofwerkstatt flöten geht,
zum Autowaschen oder Reifenmontieren wird für so Gewindehämmerer wie du es bist bei ATU oder Pitstop sicher eine Stelle geben, so schlecht können die Zeiten gar nicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Doch ich mochte meinen Chef sogar sehr gerne, außer wenn er wieder versucht hat die Kunden über den Tisch zu ziehen, da habe ich nicht mitgespielt. Aber du wirst bestimmt wissen was ich meine😛Zitat:
Aber weder Deinen ehemaligen Chef (Du magst ihn nicht, gelle?), noch irgendwelche Renault-Leute werden Deine Äußerungen interessieren. Der einzige Grund für mich, hier öfter mal reinzuschauen, ist der des billigen Amusements.
Des Weitern dürften dich meine Aussagen hier sehr wohl interessieren, ansonsten würdest du dich hier nicht andauernd rechtfertigen.
Aber mach dir nichts draus, alles wird gut...Also dann bis bald
Tschüüüüß
Jungejunge, sind die Feuerwehrmänner aus den Alpen immer so empfindlich? Hier im Norden arbeiten bei der Feuerwehr jedenfalls richtige Männer, die nicht gleich heulen, wenn man sie anpiekst. Zudem kenne ich viele Österreicher, die der deutschen Sprache nicht nur in vollem Umfang mächtig sind, sondern diese auch gekonnt anwenden können.
Aber schreib mal ruhig weiter hier - ist echt lustig.
Erwartungsvoll, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Jungejunge, sind die Feuerwehrmänner aus den Alpen immer so empfindlich? Hier im Norden arbeiten bei der Feuerwehr jedenfalls richtige Männer, die nicht gleich heulen, wenn man sie anpiekst.
Empfindlich und heulen😕
Wie empfindlich Renaultfahrer sind, sieht man ja an Usern wie du es bist😉
Und heulen würde ich höchstens wenn ich so ne Mistkarre wie Renault fahren würde.
Ja sogar bitterlich weinen würde ich wenn ich einen Schrott auch noch an den Mann bringen müsste um mein täglich Brot damit zu verdienen.
Aber ich weiß, damit hast du keine Probleme sonst könntest du ja nicht Renault verdrehen.
Wie nennt man das noch gleich, a ja, Charakterlos😎
Zitat:
Zudem kenne ich viele Österreicher, die der deutschen Sprache nicht nur in vollem Umfang mächtig sind, sondern diese auch gekonnt anwenden können.
die fahren sicher alle Renault, stimmt´s?
Zitat:
Aber schreib mal ruhig weiter hier - ist echt lustig.
Erwartungsvoll, Wolf.
Aber das mach ich doch gern für dich. Du bist ja ein armer Kerl, ganz besonders in der jetzigen Wirtschaftslage.
Da bin ich dir ein bisschen smaltalk durchaus vergönnt😁
Du braucht mir nur mitzuteilen über welches Thema wir uns bei Renault unterhalten sollen und ich werde dir mit
Rat zur Verfügung stehen.
Diese Marke hat derart viel Dreck am Stecken, dass ich seitenweise darüber schreiben könnte.
Also dann bis bald...
Zitat:
Original geschrieben von femy
Und heulen würde ich höchstens wenn ich so ne Mistkarre wie Renault fahren würde.
ich würd ja heulen wenn mein ford focus schon rosten würde - ach hups 😁 😁 😁
*taschentuch reich* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich würd ja heulen wenn mein ford focus schon rosten würde - ach hups 😁 😁 😁*taschentuch reich* 😁
Da geb ich dir allerdings Recht.😠
Danke für dein Mitleid!
Zitat:
Original geschrieben von femy
Da geb ich dir allerdings Recht.😠
Danke für dein Mitleid!
nimmst mitleid von einem renault-fahrer entgegen 😛
verzweifelung pur 😁
oh!! wassn hier los?😠😠
femy: man merkt das du österreicher bist, so viel dünnes könnt auch nur ihr labern....