Renault muss rauß aus der WM!

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

Beste Antwort im Thema

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ändert nichts dran, das er mit einer Dreistopp ins Rennen gegangen ist, wobei es ihm gelungen ist drei Autos zu überholen.

Solche Strategien haben wir auch schon in Monaco gesehen, also frage ich mich, was dich dazu veranlässt das in deine Verschwörungstheorie mit einzubauen ?

Gut, ich hab mit dem Qualiablauf einen Fehler gemacht, aber deine Verschwörungstheorie ehrt dich nicht mehr, als diejenigen, die solche Theorien (Juden, Bush verantwortlich usw.) über den Einsturz des WTC zum besten geben. 😉

Wenn, wie beschrieben, Alonso hinter dem Tanker Trulli festhängt, aber grundsätzlich viel schneller ist, wie kommt er dann vorbei? Da nehmen wir mal den heutigen Standard in der Formel 1 und bemühen die Taktik.

Folglich geht Alonso FRÜHER zum Tanken, packt sein Auto bis zum Erbrechen voll und fährt und fährt und fährt. Er wird nicht von Trulli aufgehalten, an dem er ja nicht vorbei kommt, erwischt nach dem Tankstopp eine relativ leere Piste, holt Zeit auf, hat später ein schnelles Auto und Platz, da auch ein Toyota mal aufgetankt werden muss.
Nebenbei schnupft er noch den einen oder anderen Gegner auf, eine SC-Phase hilft ihm, den Abstand zu verringern, die Führenden sind nicht meilenweit entfernt und wenn die an der Tanke stehen, ist er vorbei.

Alles andere muss auf der Strecke erkämpft werden.

Ich würde mal behaupten, das ist der Hohn, den wir uns seit Jahren ansehen. Die Strategen haben schon zigfach die Planung um den Haufen geworfen und gerechnet, wenn ein Fahrer an einem gegnerischen Fahrzeug nicht vorbei kommt.

Das ist Standard! Und funktioniert auch ohne (!) Lug und Trug.
Dass der Teamkollege sein Auto in die Fangzäune wirft... Naja, passt halt zum Junior.

Vielleicht wäre >dies< das bessere Fahrzeug für ihn? 😁

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Jajaja, ist ja alles ganz traurig, aber du vergisst etwas wichtiges: Wenn Briatore wirklich ein kriminelles Mastermind wäre und nicht nur ein schmieriger Affe Kerl, dann hätte Ferrari ihn sich schon lange unter den Nagel gerissen um McL auf undurchsichtige Weise den Titel zu entwenden.
Dies schafft Ferrari auch ohne Briatore. Denn MS ist ja Berater. Und woher willst du wissen was Briatore wirklich ist?? Nichts ist so wie es aussieht.
Außerdem ist es immer wieder lustig das Ferrari immer wieder einbezogen wird, obwohl sie damit nichts zu tun hat. Aber Erfolg hat seiner Neider . 😉

Ich habe mal gelesen, Kleinkinder, Betrunkene und Personen mit geistigen Behinderungen sind nicht in der Lage,

Ironie

zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Hm... Warum macht ein Heidfeld in Spa in einer der letzten Runden nochmal Heavy Wets drauf... als einziger.... und fährt von weit hinten aufs Podest?

...that's racing...

Noch so eine Verschwörungstheorie, was hat denn die F1 jetzt bitte mit Racing zu tun? - Unglaubwürdig!

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Das haben sie nur gemacht um die Anderen zu verwirren. Ihnen war doch klar, dass sie vor dem Safetycar beim Tanken waren, diese Schlawiener!

Hat der Flavio dich angerufen und dir das gesagt oder hast du das ganz alleine gemerkt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Das haben sie nur gemacht um die Anderen zu verwirren. Ihnen war doch klar, dass sie vor dem Safetycar beim Tanken waren, diese Schlawiener!
Hat der Flavio dich angerufen und dir das gesagt oder hast du das ganz alleine gemerkt?

Nee, ich hab bei Premiere das Rennen angeschaut und dann hab ich halt den Boxenfunk gehört, anschließend muss ich es dann wohl auch gemerkt haben.

Irgendwie muss ich es wohl begriffen haben sonst hätte ich es nicht hierhin geschrieben. Ich war es auch allein, zumindest war sonst keiner da...

bevor das Niveau jetzt noch weiter sinkt könnte man das Thema schließen
Danke

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Mit leerem Tank und über 1min Rückstand zum Tanken zu fahren, während alle direkten Gegner noch zwischen 5 und 12 Runden weiter fahren konnten, kann nicht geplant gewesen sein.

alonso hat das einzig richtige gemacht. die normalen reifen waren für ihn schneller als die weichen. also hat er die weichen reifen sowenig wie möglich benutzt und hat so schnell wie mögliche die normalen aufgezogen und getankt - aber von da an durchfahren war wohl kaum möglich bzw der zeitverlust aufgrund schlechter reifen/viel sprit hätte den zeitvorteil durch nur 1x stoppen aufgebraucht.

wie man gesehen hat war die ein-stopp-strategie von gewissen teams ja net das gelbe vom ei.....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Mit leerem Tank und über 1min Rückstand zum Tanken zu fahren, während alle direkten Gegner noch zwischen 5 und 12 Runden weiter fahren konnten, kann nicht geplant gewesen sein.
alonso hat das einzig richtige gemacht. die normalen reifen waren für ihn schneller als die weichen. also hat er die weichen reifen sowenig wie möglich benutzt und hat so schnell wie mögliche die normalen aufgezogen und getankt - aber von da an durchfahren war wohl kaum möglich bzw der zeitverlust aufgrund schlechter reifen/viel sprit hätte den zeitvorteil durch nur 1x stoppen aufgebraucht.

wie man gesehen hat war die ein-stopp-strategie von gewissen teams ja net das gelbe vom ei.....

Nochmal,

da der weichere Reifen besser funktioniert je mehr Gummi auf der Strasse liegt benutzt man ihn zum Schluß des Rennens! Das haben alle, egal ob 1 und 2 Stopper so gesehen. Wenn Alonso drei Stopps geplant hat, dann wären alle vier Stints ca. 15 Runden gewesen. Der Letzte Stint wäre dann er richtige auf Weichen gewesen.

Das haben auch alle 2 Stopper gemacht. Keiner hat im mittleren Stint einen weichen Reifen aufgezogen.

Wenn man auf einem Stadtkurs Hinten auf Platz 15 steht wird man immer Aufgehalten wenn man ein leichtes und auch noch zweifellos schnelles Auto (wie Alonsos Renault am Sonntag) hatte.

Er kann doch seinen Speed nur zeigen wenn er mit einem schwereren Auto als die Gegner mithält.

Man hat gesehen, dass er ungefähr 3 sec. pro Runde schneller als Trulli war und kam fast nicht vorbei bzw. wurde 10 Runden aufgehalten.

Der Alonso war nach seinem ersten Boxenstopp Letzter und hatte eine richtig schwere Karre. Er war kurz vor der Überrundung!

Was war daran gut geplant?

Hi hanswurst,

in der Pressekonferenz nach dem Rennen haben alle Fahrer gesagt, dass Prime Reifen in Singapur der Bessere war. Egal wieviel Gummi bereits auf der Strecke war. Alonso hat also den vermeintlichen schlechteren Reifen nur für eine kurze Zeit genutzt.

Grüße

globalwalker

Eine absichtliche Opferung von Nelsinho durch den Renault-Rennstall kann getrost ins Reich der Fabeln abgetan werden. Alleine an den Telemetriedaten von Nelsinho (Rundenabgleich der vorderen 15 Runden) würde eine absichtliche Herbeiführung eines Crashes relativ deutlich abgelesen werden können (weil die entsprechend logischen Gegenmassnahmen des Piloten ausbleiben -> Kupplung, Gas, Lenkung). Und diese Daten könnten einverlangt werden, bestünde ein diesbezüglicher Tatverdacht. Sowas riskiert wirklich niemand gesunden Geistes.

Wenn ich dann allerdings die Erklärung von Pat Symonds lesen muss, kommen mir schon arge Zweifel auf bezüglich seiner Befähigung, den Chefingenieur zu spielen. 😉

Auszug aus
Quelle: motorsport-total.com

Piquets Crash war keine Absicht

.... Dabei war dem Renault-Kommandostand diese Konstellation zunächst gar nicht bewusst: "Mir wurde das erst nach dem Rennen klar, als ich von jemandem darauf angesprochen wurde", dementierte Chefingenieur Pat Symonds eine absichtlich geplante Aktion. "Im ersten Moment denkst du natürlich nur: 'Was für eine Scheiße!'" Im Nachhinein war es aber tatsächlich die Rennentscheidung zu Alonsos Gunsten...

Würde heissen ... der Symonds hat Mühe, plötzlich auftretende Ereignisse und Situationen blitzschnell richtig einordnen zu können. Denn mal im Ernst, wenn man das Rennen konzentriert verfolgt hat (Live-Ticker) wurde schnell klar, wie das Ganze am Ende ausgehen könnte ... überdies verfügt jeder Kommandostand über die Tankzeiten sämtlicher anderer Fahrer und hat somit ein Tankfenster-Profil, welches in der Regel bis auf wenige Kilo Sprit genau aufzeigt, wer nochmals, wann und wie lange an der Box stehen wird. Die Simulation hat das Ganze bestimmt auch schon recht früh in diese Richtung aufgerechnet ...

Wie gesagt, ich glaube in keiner Art und Weise an Absicht, aber der Symonds hat sich da doch recht naiv zu dieser Szene geäussert und somit den Gerüchten ungewollt weiter Nahrung gegeben.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi hanswurst,

in der Pressekonferenz nach dem Rennen haben alle Fahrer gesagt, dass Prime Reifen in Singapur der Bessere war. Egal wieviel Gummi bereits auf der Strecke war. Alonso hat also den vermeintlichen schlechteren Reifen nur für eine kurze Zeit genutzt.

Grüße

globalwalker

Ich versuche jetzt das mit den Reifen noch einmal zu erklären.

Die Teams vergleichen am Freitag die beiden Reifentypen. In der Regel ist es so, dass der härtere Reifentyp auf grüner Strecke besser funktioniert, während der Weiche graining zeigt. Das Grainig lässt aber im Verlauf des Wochenendes immer mehr nach weil mehr Gummi auf die Strecke kommt.

Am Samstag im Quali entscheiden dann die Teams ob es schon so weit ist, ob der Weiche auf eine Runde schon schneller als der Härtere ist. Oft ist es an der Grenze und manche Teams fahren im Quali Weiche oder Harte. Manche die es locker in die nächste Runde schaffen können auch mit dem schlechteren Reifen fahren damit sie im Rennen besser aufgestellt sind.

Nochmal, leider hat es im Quali von Singapur noch nicht für die Weichen Reifen gereicht, dass sie schneller sind. Es war wie gesagt noch zu wenig Gummi auf der Strecke. Deshalb waren im Quali alle auf Harten die das beste aus Ihrem Auto heraus holen mussten.

Da die Strecke von Samstag auf Sonntag immer ein wenig schlechter wird, durch Staub, Dreck usw. noch dazu gab auch keine Rahmenrennen, wusste man jetzt, dass der Harte Reifen der bessere im Rennen ist, da besser auf eine Runde und konstanter! Da man den Weichen aber verwenden muss, nimmt man ihn zum Schluss wenn mehr Gummi auf der Strecke liegt.
Eigentlich doch einfach und klar.
Wenn man jetzt 1und1 zusammenzählt kann man sich nicht erklären warum Alonso so gehandelt hat. Alles läuft am Anfang des Rennes für ihn schief wie geplant, weil er alles falsch gemacht hat. Nach der Piquet Aktion steht er auf einmal mit vollem Tank vorne und hat für den Rest des Rennens die besseren, harten Reifen!

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Wenn, wie beschrieben, Alonso hinter dem Tanker Trulli festhängt, aber grundsätzlich viel schneller ist, wie kommt er dann vorbei? Da nehmen wir mal den heutigen Standard in der Formel 1 und bemühen die Taktik.

Folglich geht Alonso FRÜHER zum Tanken, packt sein Auto bis zum Erbrechen voll und fährt und fährt und fährt. Er wird nicht von Trulli aufgehalten, an dem er ja nicht vorbei kommt, erwischt nach dem Tankstopp eine relativ leere Piste, holt Zeit auf, hat später ein schnelles Auto und Platz, da auch ein Toyota mal aufgetankt werden muss.
Nebenbei schnupft er noch den einen oder anderen Gegner auf, eine SC-Phase hilft ihm, den Abstand zu verringern, die Führenden sind nicht meilenweit entfernt und wenn die an der Tanke stehen, ist er vorbei.

Alles andere muss auf der Strecke erkämpft werden.

Ich würde mal behaupten, das ist der Hohn, den wir uns seit Jahren ansehen. Die Strategen haben schon zigfach die Planung um den Haufen geworfen und gerechnet, wenn ein Fahrer an einem gegnerischen Fahrzeug nicht vorbei kommt.

Das ist Standard! Und funktioniert auch ohne (!) Lug und Trug.
Dass der Teamkollege sein Auto in die Fangzäune wirft... Naja, passt halt zum Junior.

Chronolgie:

9

Überholvorgang Nun auch Fernando Alonso an Jarno Trulli vorbei und damit auf P11.

9 Mit 1:53.3 ist Jarno Trulli der langsamste Mann im Feld. Zum Vergleich: Felipe Massa fährt 1:46.4.

13
Boxenstopp Fernando Alonso kommt in Runde 12 als 1. an die Box. Standzeit: 9,6 Sekunden.

Du hast das Rennen ja noch nicht mal gesehen!!!😰

@all
Ich kann soviel Dreistigkeit eines Team´s oder besser Einzelner eines Team´s nicht glauben.

Es fehlt nach wie vor ein vernünftiger Grund eine Umstellung der Strategie zu diesem Zeitpunkt zu finden und es sollte für Renault überhaupt kein Problem sein diesen offen dar zu legen.
Wenn Rennault weiter so rum eiert statt mit einer ordentlichen logischen Bergündung aufzuwarten, wird für mich aus einem Zufall ein Verdacht.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Du hast das Rennen ja noch nicht mal gesehen!!!😰

Vielleicht war es missverständlich: das ist ein BEISPIEL gewesen. Wieviel chronologische Reihenfolgen mit beliebiger Austauschbarkeit der Fahrernamen willst Du denn hören? 😉 Dass er Trulli geknackt hat, weiß ich auch 🙂

Ein prominentes Beispiel, um mal wieder den Geist dieses Forums, Michael Schumacher, aus der Staubecke zu holen: wieviel Boxenstopps waren nochmal geplant (!), als er mit derer 4 das Rennen gewann?

Oder anders herum gefragt: wieviel Rennen wurden letztendlich durch taktische Spiele gewonnen in den letzten 3 Jahren? Und gleich die Gegenfrage: wieviel durch Überholmanöver? Die quasi Start-Ziel-Siege mal ausgenommen, die aufgrund der Stopps in der Form ja recht selten geworden sind.

Renault sind ja wirklich Schlawiner. Denn wenn man sich die Saison so ansieht, war das ja schon das zweite mal das die sowas gemacht haben! Da hat der Briatore der Schlingel doch glatt in Hockenheim dem Glock mit verstellter Stimme in Cockpit gefunkt er soll in die Wand fahren. Damit Piquet gewinnt. Leider konnte der P1 nicht halten, also ham sie's diesen Sonntag nochmal probiert, diesmal mit dem eigenem Team als Crasher, und schon war der Sieg da.
Das muss ich doch glatt meinem Kumpel Max mitteilen, wenn wir uns am nächsten Rennfreien Wochenende in seinem Swingerclub wiedersehen... aber moment mal... hatte Flavio nicht ne Dauerkarte für den Club? :O

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Da die Strecke von Samstag auf Sonntag immer ein wenig schlechter wird, durch Staub, Dreck usw. noch dazu gab auch keine Rahmenrennen, wusste man jetzt, dass der Harte Reifen der bessere im Rennen ist, da besser auf eine Runde und konstanter! Da man den Weichen aber verwenden muss, nimmt man ihn zum Schluss wenn mehr Gummi auf der Strecke liegt.
[...]
Wenn man jetzt 1und1 zusammenzählt kann man sich nicht erklären warum Alonso so gehandelt hat. Alles läuft am Anfang des Rennes für ihn schief wie geplant, weil er alles falsch gemacht hat. Nach der Piquet Aktion steht er auf einmal mit vollem Tank vorne und hat für den Rest des Rennens die besseren, harten Reifen!

naja was denn nun? man nimm am schluss die weichen reifen, weil da mehr gummi liegt, aber die besseren reifen sind dann doch die harten? entscheid dich doch mal und laber nicht son stuss 🙄

fakt ist nunmal, dass er bei einer zwei-stopp-strategie zwei lange stints gemacht hat - die natürlich uaf harten reifen - UND natürlich auch möglichst am ende, weil dort das feld weiter auseinander gezogen ist und daher die wahrscheinlichkeit eines allein fahrens und gute rundezeiten auf den asphalt knallen logischerweise größer ist als am ende. und da er am anfang sowieso mitten im feld stecken wird (und dort die wahrscheinlichkeit eines tankers, der das ganze feld aufhalten wird sehr groß war - trulli), hat er eben am anfang die schlechten reifen benutzt. in der situation und ausgangslage wohl die sinnvollste taktik.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisRocky


hatte Flavio nicht ne Dauerkarte für den Club? :O

ne, der gehört ihm natürlich "Flavios Nazi-Bumsbude" 😉

Ähnliche Themen