Renault muss rauß aus der WM!

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

Beste Antwort im Thema

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


@hanswurst

So ungewöhnlich das ganze auch ausgesehen hat denke ich auch nicht an Absicht sondern einfach nur ein dummer Fahrfehler an einer unvorteilhaften Stelle.

Schau dir mal genau dieses Video an:
http://de.youtube.com/watch?v=RA-ehNqhDDs&feature=related

da siehst du bei 0:07 ziemlich gut das der "Starfahrer" mit dem großen Namen einfach nur zu früh am Gas war, leicht die Mauer mit dem Heckflügel berührte, dieser dabei auch abknickte und sich so aus der Kurve rausdrehte. Leider war dort die Mauer und keine Auslaufzone.
Ich muß zugeben das es am Anfang wirklich so aussah das er nach Kollision an der rechten Wand urplötzlich nach links abbog und das wäre wirklich mehr als nur ungewöhnlich.
Dies war aber lediglich ein weiter Fahrfehler in der bisher glanzlosen Karriere eines von sich überzeugten Rennfahrers.

ja, könnte sein.

Was mir einfach nicht in den Kopf will ist die Tatsache warum man auf einem Stadtkurs von Platz 15 mit wenig Sprit auf weichen Reifen startet. Die weichen Reifen erwiesen sich am Wochenende als die langsameren, sowohl auf eine Runde, wie auch auf Longruns.
Da ich die weichen Reifen verwenden muss, nehme ich sie zum Schluss weil das Problem bei mehr Gummi auf der Strecke geringer wird.
Das haben alle so gesehen und sind auf harten gestartet, außer Alonso.
Es die ersten Stopper waren auch in den Top Ten (Kubica und Rosberg) außer einer der war noch früher -> Alonso!
Das passt einfach nicht zusammen, auf was wollte man da hoffen? Das das Safetycar genau in dieser Runde kommt?!?

Hm... Warum macht ein Heidfeld in Spa in einer der letzten Runden nochmal Heavy Wets drauf... als einziger.... und fährt von weit hinten aufs Podest?

...that's racing...

Du siehsts genau richtig: Ab Startplatz 15 ist normalerweise nichts zu holen. Ausser man hat eins der Topautos, wäre an sich deutlich schneller wurde aber aus irgendwelchen unglücklichen Gründen nach hinten verschoben...

Wenn denn, wenn nicht genau in so einer Situation kann man mal was probieren was komplett unkonventionell ist? Denn verloren hat man ja im Prinzip schon bevor man gestartet ist.

Sehr kurzer erster Run auf Options -> Das Übel gleich am Anfang
Danach lange Runs auf Prime -> Somit fährt er überwiegend auf seiner favorisierten Reifenmischung.

Ob er nun zu Beginn oder am Ende des Rennens die Options fährt ist dann seine Sache bzw. die des Teams. Und da sie gewonnen haben ist halt aufgegangen 😉

Wenn die weichen Reifen nachteilig sind dann sehe ich halt zu dass ich sie nur ganz kurz benutze...also auf einem kurzen Stint.
Wie komme ich wieder nach vorne wenn ich weit hinten stehe?
- Ich tanke bis zum Rand voll und hoffe so nach vorne gespült zu werden...die anderen müssen ja erstmal vorbeikommen. Bei nur einem Stop muss ich aber die Hälfte der Distanz mit den schlechteren Reifen fahren.
- Ich tanke extrem wenig um ein leichtes Auto zu haben und so evtl. beim Start den einen oder anderen ausbeschleunigen/ausbremsen zu können. Und wenn Überholen ohnehin schon schwierig ist dann klappt es noch am ehesten mit einem erheblich leichteren Auto. Dann runter mit den weichen Schlappen und schauen was sich noch so ergibt.
Renault hat sich für Plan B entschieden und alles Glück der Welt gehabt...kommt vor.

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wenn die weichen Reifen nachteilig sind dann sehe ich halt zu dass ich sie nur ganz kurz benutze...also auf einem kurzen Stint.
Wie komme ich wieder nach vorne wenn ich weit hinten stehe?
- Ich tanke bis zum Rand voll und hoffe so nach vorne gespült zu werden...die anderen müssen ja erstmal vorbeikommen. Bei nur einem Stop muss ich aber die Hälfte der Distanz mit den schlechteren Reifen fahren.
- Ich tanke extrem wenig um ein leichtes Auto zu haben und so evtl. beim Start den einen oder anderen ausbeschleunigen/ausbremsen zu können. Und wenn Überholen ohnehin schon schwierig ist dann klappt es noch am ehesten mit einem erheblich leichteren Auto. Dann runter mit den weichen Schlappen und schauen was sich noch so ergibt.
Renault hat sich für Plan B entschieden und alles Glück der Welt gehabt...kommt vor.

Gruss
Toenne

Natürlich kann man darüber grübeln.

Was Trulli gemacht hat war gut, das hat auch funktioniert, da in der ersten Rennhälfte das Safetycar kam. Damit kann man irgendwie noch planen und es riskieren. Auch weil der Toyota schlecht zu überholen ist und Trulli sowieso.

Aber was Alonso gemacht hat, hat nicht funktioniert. Es sollte eine drei Stop Strategie werden, hat man später gesagt. Warum hat man ihn dann beim ersten Stop vollgetankt und auf zwei umgestellt? Seine "Strategie" konnte nur aufgehen wenn ein oder zwei Runden nach seinem Stop das Safetycar kommt, sonst wären alle Zweistopper wieder vor ihm gewesen!
Deshalb glaub ich immer noch nicht an eine riskante Strategie oder Glück.

Das beste war der Boxenfunk während der ersten Safetycar Phase. Hat das jemand gehört. Man sagte zu Alonso: wir wissen nicht was passiert, was vor sich geht, du bekommst wahrscheinlich eine Durchfahrtsstrafe!
Das haben sie nur gemacht um die Anderen zu verwirren. Ihnen war doch klar, dass sie vor dem Safetycar beim Tanken waren, diese Schlawiener!

Ich finde es schon lustig, dass der Ersteller des Themas gleich den Ausschluß von Renault aus der WM fordert, obwohl Renault höchstens mit den Tricks gespielt hat, die andere Topteams auch schon seit Jahren anwenden. Ob es gewollt war oder nicht ist eigentlich egal, da es schon genug soclcher Tricks im Qualifying (Blockieren, Dreher) und Rennen (der zweite Fahrer aus einem Team kommt nach dem Boxenstop genau vor dem Konkurrenten aus der Box) gab und auch immer geben wird. In der DTM und anderen Rennserien ist das auch nicht anders. Wenn man versucht, seine persönliche Abneigung gegen einen Fahrer auszudrücken, dann kann man doch dazu stehen und z.B. sagen dass Alonso einfach nur sch.... ist. Alles andere ist nur für Frauen.

Zitat:

Original geschrieben von schuetzendorf


Ich finde es schon lustig, dass der Ersteller des Themas gleich den Ausschluß von Renault aus der WM fordert, obwohl Renault höchstens mit den Tricks gespielt hat, die andere Topteams auch schon seit Jahren anwenden. Ob es gewollt war oder nicht ist eigentlich egal, da es schon genug soclcher Tricks im Qualifying (Blockieren, Dreher) und Rennen (der zweite Fahrer aus einem Team kommt nach dem Boxenstop genau vor dem Konkurrenten aus der Box) gab und auch immer geben wird. In der DTM und anderen Rennserien ist das auch nicht anders. Wenn man versucht, seine persönliche Abneigung gegen einen Fahrer auszudrücken, dann kann man doch dazu stehen und z.B. sagen dass Alonso einfach nur sch.... ist. Alles andere ist nur für Frauen.

Ich fühl mich mal angesprochen.

-Tricks sind in Ordnung.
-Betrug muss man tolerieren, wenn er nicht aufgedeckt wird.
-wenn man jemand beim Betrug erwischt sollte er hart bestraft werden, z.B Ausschluss aus der WM
-Motorsport als Teamsport finde ich aber wiklich ätzend! Mir wäre es lieber wenn jeder für sich und nicht jeder mit seinem Teamkollegen für sein Team fährt.
-Alonso ist einer der Besten, ich mag ihn nicht mehr oder weniger als alle Anderen
-Gewinnen sollte der Beste/Schnellste vom Rennwochenende

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Aber was Alonso gemacht hat, hat nicht funktioniert.

Offensichtlich schon 😁.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Es sollte eine drei Stop Strategie werden, hat man später gesagt.

Link?

Gruss
Toenne

Ich muss eigentlich gestehn, man kann viele denkbare Szenarien entwerfen warum man bei Renault auf weich losfuhr mit wenig Sprit, aber ganz ehrlich finde ich die auch nicht wesentlich überzeugender als die Verschwörungstheorie 😉
Ich meine, auf einem Kurs der nicht gerade prädestiniert ist für Überholmanöver aus dem hinteren Mittelfeld mit einer 3-Stop zu starten die eigentlich nur funktionieren kann wenn man freie Bahn hat, dass ist doch auch recht ungewöhnlich oder?

Erfahren werden wir es wohl nie, so oder so, den TK der ohne Aussicht auf Punkte rumeiert zu opfern wäre in meinen Augen dreist, aber im Endeffekt eher ein mieser grenzwertiger Trick als Betrug. Nunja, der thread ist ja eigentlich mit einem Augenzwinkern zu sehen, oder??

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Aber was Alonso gemacht hat, hat nicht funktioniert.
Offensichtlich schon 😁.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Es sollte eine drei Stop Strategie werden, hat man später gesagt.
Link?

Gruss
Toenne

http://www.motorsport-total.com/.../...sicherte_den_Sieg_08092844.html

Kannte ich nicht...alles klar, danke.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Aber was Alonso gemacht hat, hat nicht funktioniert.
Offensichtlich schon 😁.

Du weißt sicher wie ich es meinte :-)

Ohne Piquet hätte es nicht funktioniert. Er konnte zwar am Start 3 Plätze gutmachen, hing dann aber ewig hinter dem sauschweren Trulli fest. Er konnte ihn dann zwar doch irgendwann überholen aber zu dem Zeitpunkt war sein Rennen schon kaputt. Was eben absehbar war. Mit leerem Tank und über 1min Rückstand zum Tanken zu fahren, während alle direkten Gegner noch zwischen 5 und 12 Runden weiter fahren konnten, kann nicht geplant gewesen sein.

Wenn man schon auf das Safetycar hofft muss man am Anfang vollgetankt sein damit man nicht während eine Safetycarphase zum Tanken muss und eine Strafe kassiert (wie Kubica und Rosberg) oder man hat Vorteile wenn das Feld zusammengeführt wird und alle Vorne irgendwann zum Tanken nach der Safetycarphase müssen. In 99% der Fälle brauch ich beim Start mehr Sprit als meine Gegner um vom Safety zu profitieren. Gestern haben wir den anderen Fall gesehen.

bei einem Stadtkurs ist eine Safety Car Phase sehr wahrscheinlich und darauf war Alonsos Taktik-Poker nun mal ausgerichtet. Ist ja nicht der erste Fahrer dem das Glück dann auch tatsächlich in die Karten spielt und dadurch gewinnt, Nico war ja auch haarscharf dran. Vettel hat letztens auch alle düpiert, ist da auch was faul? Ich mag Alonso nicht, er ist ein blöder Hund, aber diese Verschwörungstheorie finde ich noch... naja, hanebüchener 😉  

Alonso sollte im Quali so nah wie möglich auf die Pole vorrücken, deswegen wenig Sprit (Dreistopp-Strategie).

Jede Dreistopp-Strategie, egal wie wenig im Tank war, lässt sich auf Zweistopp umschwenken.

Alonso tankt in Runde 12, Piquet verursacht in Runde 14 einen Unfall, da muss man schon weisse Mäuse sehen, um zu behaupten das Piquets Crash absichtlich war.

Auf eine Safety-Car Phase zu hoffen, ist bei einem solchen Kurs eigentlich keine Sache des Glücks, ausserdem hatten wir eine zweite Safety-Car Phase zu verzeichnen, die an für sich auch nichts ungewöhnliches darstellt, denn auch mit einer zweiten muss man rechnen.

Ab hier wird diese Verschwörungstheorie nun endgültig lächerlich, denn einen Fahrer zu opfern, obwohl der Rest des Rennen`s völlig offen steht ist dumm, denn selbst wenn der für allgemein schlecht unterwegs ist, kann der auch in einer solchen Lotterie nach vorne gespült werden und es kann sich auch für ihn mit einem schweren Auto gut dabei ausgehen, zumal Renault sich im direkten Konkurrenzkampf mit Toyodda befindet was die Konstrukteurs-WM angeht und die ist nach dem Verteilerschlüssel eben bares Geld wert.

Sollte Piquet dieses Cockpit am Ende des Jahres abgeben müssen, dann ist wohl klar, das an dieser Theorie nichts dran ist (obwohl schon abenteuerlich genug), denn um so einen Befehl auszuführen müsste sich das dann auch lohnen.

Hier nochmal der chronologische Ablauf des Rennen`s

Piquet über Alonso: "Wie in Hockenheim"

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Alonso sollte im Quali so nah wie möglich auf die Pole vorrücken, deswegen wenig Sprit (Dreistopp-Strategie).

Jede Dreistopp-Strategie, egal wie wenig im Tank war, lässt sich auf Zweistopp umschenken.

Alonso tankt in Runde 12, Piquet verursacht in Runde 14 einen Unfall, da muss man schon weisse Mäuse sehen, um zu behaupten das Piquets Crash absichtlich war.

Auf eine Safety-Car Phase zu hoffen, ist bei einem solchen Kurs eigentlich keine Sache des Glücks, ausserdem hatten wir eine zweite Safety-Car Phase zu verzeichnen, die an für sich auch nichts ungewöhnliches darstellt, denn auch mit einer zweiten muss man rechnen.

Ab hier wird diese Verschwörungstheorie nun endgültig lächerlich, denn einen Fahrer zu opfern, obwohl der Rest des Rennen`s völlig offen steht ist dumm, denn selbst wenn der für allgemein schlecht unterwegs ist, kann der auch in einer solchen Lotterie nach vorne gespült werden und es kann sich auch für ihn mit einem schweren Auto gut dabei ausgehen, zumal Renault sich im direkten Konkurrenzkampf mit Toyodda befindet was die Konstrukteurs-WM angeht und die ist nach dem Verteilerschlüssel eben bares Geld wert.

Sollte Piquet dieses Cockpit am Ende des Jahres abgeben müssen, dann ist wohl klar, das an dieser Theorie nichts dran ist (obwohl schon abenteuerlich genug), denn um so einen Befehl auszuführen müsste sich das dann auch lohnen.

Hier nochmal der chronologische Ablauf des Rennen`s

Piquet über Alonso: "Wie in Hockenheim"

Ich hab jetzt nur den ersten Satz von dir gelesen, aber du bist rauß!

Nur die ersten 10 in der Startaufstellung dürfen nach dem Quali nicht mehr nachtanken!

Alonso ist bis ins zweite Quali vorgerückt, dann hat sein Renault gelahmt.
Wenn er mit dem Sprit ins Rennen gegangen wäre, dann wäre er in der Aufwärmrunde stehengeblieben!

Ähnliche Themen