Renault muss rauß aus der WM!

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

Beste Antwort im Thema

Ich bin etwas gereizt nach dem Rennen heute.
Seit 20 Jahren verpasse ich kein F1 Rennen und kaum ein Training, aber was heute abging war das Letzte!
Ich fass mal meine Sicht der Dinge zusammen:
1. Alonso war das ganze Wochenende schnell, nur leider im Quali nicht.
2. Vom Startplatz 15 aus hat man eigentlich keine Chance mehr auf Punkte, außer man tankt voll und hofft auf das Savetycar, dann könnte es einen mit Glück nach vorne spülen.
3. Alonso macht das Gegenteil!?! er tankt als erster, aber dann richtig lange-> ein klarer Knieschuß. Spätestens jetzt ist das Rennen total gelaufen, außer...
4. Genau in dem Moment als Alonso als einziger im Feld vollgetankt ist (10 sec Standzeit) kommt das Savetycar!
5. Das Savetycar kommt weil sein Teamkollege einen sehr komischen Unfall an einer sehr unglücklichen Stelle hat.
6. Als diverse Moderatoren und Ex-Rennfahrer die Szene sehen sind sie verwundert und vermuten einen Defekt bei Piquet.
7. Jetzt ist auf einmal Alonso in der perfekten Ausgangsposition.
8. Es ist ein Stadtkurs und er hat eh ein schnelles Auto dafür!

Meine Überzeugung ist daher, der Piquet hatte gestern einen Termin bei Briatore! Er hat einen Vertrag für nächstes Jahr versprochen bekommen wenn er heute das macht was er gemacht hat!

Der vorgetäuschte Unfall von Schumi im Quali 2005 von Monaco war dagegen Kindergarten!

Keine Angst ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder Alonso-Feind.
Vielleicht wusste von der Aktion sogar Alonso nichts, sondern nur zwei Personen!

sers Hans

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



naja was denn nun? man nimm am schluss die weichen reifen, weil da mehr gummi liegt, aber die besseren reifen sind dann doch die harten? entscheid dich doch mal und laber nicht son stuss 🙄

fakt ist nunmal, dass er bei einer zwei-stopp-strategie zwei lange stints gemacht hat - die natürlich uaf harten reifen - UND natürlich auch möglichst am ende, weil dort das feld weiter auseinander gezogen ist und daher die wahrscheinlichkeit eines allein fahrens und gute rundezeiten auf den asphalt knallen logischerweise größer ist als am ende. und da er am anfang sowieso mitten im feld stecken wird (und dort die wahrscheinlichkeit eines tankers, der das ganze feld aufhalten wird sehr groß war - trulli), hat er eben am anfang die schlechten reifen benutzt. in der situation und ausgangslage wohl die sinnvollste taktik.

Ein letztes Mal für dich!

Man muss im Rennen beide Reifenmischungen verwenden.

Der weiche Reifen war der Langsamere!

Je mehr Gummi auf der Strecke liegt, desto besser funktioniert aber der weiche Reifen! (trotzdem ist er aber noch schlechter als der Harte)

Deshalb haben alle die nicht betrügen wollten den weichen Reifen zum Schluß aufgezogen!
ein Beispiel für dich:
Am Anfang des Rennens verliert der weiche Reifen 2sec pro Runde gegenüber dem Harten. Nach zwei drittel des Rennens mit viel Gummi auf der Strecke verliert er noch 1sec. pro Runde. Wann würdest du den Weichen dann aufziehen?
Hast du es jetzt gerafft?
Nur wenn man keine Ahnung hat, denkt man es schreibt einer Stuss, dabei liegt es ganz bei einem selber.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ein letztes Mal für dich!
Man muss im Rennen beide Reifenmischungen verwenden.
Der weiche Reifen war der Langsamere!
Je mehr Gummi auf der Strecke liegt, desto besser funktioniert aber der weiche Reifen! (trotzdem ist er aber noch schlechter als der Harte)

Deshalb haben alle die nicht betrügen wollten den weichen Reifen zum Schluß aufgezogen!
ein Beispiel für dich:
Am Anfang des Rennens verliert der weiche Reifen 2sec pro Runde gegenüber dem Harten. Nach zwei drittel des Rennens mit viel Gummi auf der Strecke verliert er noch 1sec. pro Runde. Wann würdest du den Weichen dann aufziehen?
Hast du es jetzt gerafft?
Nur wenn man keine Ahnung hat, denkt man es schreibt einer Stuss, dabei liegt es ganz bei einem selber.

Hi,

ich glaube immer noch, dass Du der bist, der es nicht verstehen will. Wenn man am Anfang des Rennen sowieso im Verkehr feststeckt, sind die Rundenzeiten höher, als wenn man frei fahren kann. Aus diesem Grund ist es relativ egal, ob der weiche Reifen in diesem speziellen Fall am Anfang oder am Ende genutzt wird.

Sie Spitze ist hohe 40er Zeiten gefahren. Der Pulk im Mittelfeld ist 50er Zeiten gefahren. Also was macht dann der Unterschied von 2sec in dieser Situatuion aus?

Als dann zum Ende hin, alle anderen die Options drauf hatten, konnte er deutlich schneller Zeiten fahren. Also erstmal im Vekehr die Options ruinieren, um dann später gasen zu können.

Alsonso hat es doch selber im Interview gesagt, dass er es bewußt so gemacht hat und auf Risiko gegangen ist, um am Ende den besseren, oder besser gesagt, den Reifen zu haben, der ihm besser liegt.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



naja was denn nun? man nimm am schluss die weichen reifen, weil da mehr gummi liegt, aber die besseren reifen sind dann doch die harten? entscheid dich doch mal und laber nicht son stuss 🙄

fakt ist nunmal, dass er bei einer zwei-stopp-strategie zwei lange stints gemacht hat - die natürlich uaf harten reifen - UND natürlich auch möglichst am ende, weil dort das feld weiter auseinander gezogen ist und daher die wahrscheinlichkeit eines allein fahrens und gute rundezeiten auf den asphalt knallen logischerweise größer ist als am ende. und da er am anfang sowieso mitten im feld stecken wird (und dort die wahrscheinlichkeit eines tankers, der das ganze feld aufhalten wird sehr groß war - trulli), hat er eben am anfang die schlechten reifen benutzt. in der situation und ausgangslage wohl die sinnvollste taktik.

Ein letztes Mal für dich!
Man muss im Rennen beide Reifenmischungen verwenden.
Der weiche Reifen war der Langsamere!
Je mehr Gummi auf der Strecke liegt, desto besser funktioniert aber der weiche Reifen! (trotzdem ist er aber noch schlechter als der Harte)

Deshalb haben alle die nicht betrügen wollten den weichen Reifen zum Schluß aufgezogen!
ein Beispiel für dich:
Am Anfang des Rennens verliert der weiche Reifen 2sec pro Runde gegenüber dem Harten. Nach zwei drittel des Rennens mit viel Gummi auf der Strecke verliert er noch 1sec. pro Runde. Wann würdest du den Weichen dann aufziehen?
Hast du es jetzt gerafft?
Nur wenn man keine Ahnung hat, denkt man es schreibt einer Stuss, dabei liegt es ganz bei einem selber.
Grüße

kann man den Thread nicht einfach schließen? Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, ist Alonso auch für 9/11 verantwortlich usw.... und Briatore ist der Geliebte von Osama... diese "Verschwörungstheorien" sind einfach haltlos und die Diskussion nicht zielführend.

Alonso hat gewonnen und eine hervorragende Leistung gezeigt! Nicht umsonst konnte er seinen Vorsprung rapide ausbauen....bis...ja bis das SC kam....

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,

ich glaube immer noch, dass Du der bist, der es nicht verstehen will. Wenn man am Anfang des Rennen sowieso im Verkehr feststeckt, sind die Rundenzeiten höher, als wenn man frei fahren kann. Aus diesem Grund ist es relativ egal, ob der weiche Reifen in diesem speziellen Fall am Anfang oder am Ende genutzt wird.

Sie Spitze ist hohe 40er Zeiten gefahren. Der Pulk im Mittelfeld ist 50er Zeiten gefahren. Also was macht dann der Unterschied von 2sec in dieser Situatuion aus?

Als dann zum Ende hin, alle anderen die Options drauf hatten, konnte er deutlich schneller Zeiten fahren. Also erstmal im Vekehr die Options ruinieren, um dann später gasen zu können.

Alsonso hat es doch selber im Interview gesagt, dass er es bewußt so gemacht hat und auf Risiko gegangen ist, um am Ende den besseren, oder besser gesagt, den Reifen zu haben, der ihm besser liegt.

Grüße

globalwalker

Ja teilweise könnte deine Theorie richtig sein, dann hätte er aber auch vollgetankt losfahren müssen, somit wäre er von der Strategie viel flexibler gewesen!

So aber bleibt immer noch Kopfschütteln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g00dby



kann man den Thread nicht einfach schließen? Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, ist Alonso auch für 9/11 verantwortlich usw.... und Briatore ist der Geliebte von Osama... diese "Verschwörungstheorien" sind einfach haltlos und die Diskussion nicht zielführend.

Alonso hat gewonnen und eine hervorragende Leistung gezeigt! Nicht umsonst konnte er seinen Vorsprung rapide ausbauen....bis...ja bis das SC kam....

Ja bitte schließen, das hab ich ja schon mal vorgeschlagen.

Ich hab das Rennen an drei Bildschirmen verfolgt, hauptsächlich den Datenmonitor. Auch Wiederholungen hab ich mir angesehen.
Und ja ich habe selbst beruflich mir Rennstrategie zu tun. Vielleicht etwas mehr Einblick als mancher hier.

Aber hier im Forum kommt man mit Argumenten leider nicht an, mir wird es jetzt auch zu blöd.
sers

Alonso hätte bei der Startposition und den schlechten Überholmöglichkeiten beim Stadtkurs genausogut auch vollgetankt losfahren können, der limitierende Faktor wäre das Auto vor ihm gewesen und die 2-3 Autos die er jetzt mit leerem Tank überholt hat waren jetzt nicht siegentscheidend sondern die 1. Safety Car Phase und der ideale Tankstop kurz davor und seine schnellsten Rundenzeiten vor dem 2. Tankstop, denn da kam es drauf an.

Falls Alonso eh schon von einem geplanten Crash gewußt hätte, dann hätte er auch nicht mit hohem Risiko versucht diese Fahrzeuge vor der 1. Safety Car Phase zu überholen die ihm nur ein paar Fahrzeuglängen brachten, sondern es cool angehen können. 

Du steigerst dich ein bisschen zusehr in deine Verschwörungstheorie hinein. Wenn du die Zeit hast und im Gegensatz zur Bild für lau machst - ok - hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Alonso hätte bei der Startposition und den schlechten Überholmöglichkeiten beim Stadtkurs genausogut auch vollgetankt losfahren können, der limitierende Faktor wäre das Auto vor ihm gewesen und die 2-3 Autos die er jetzt mit leerem Tank überholt hat waren jetzt nicht siegentscheidend sondern die 1. Safety Car Phase und der ideale Tankstop kurz davor und seine schnellsten Rundenzeiten vor dem 2. Tankstop, denn da kam es drauf an.

Falls Alonso eh schon von einem geplanten Crash gewußt hätte, dann hätte er auch nicht mit hohem Risiko versucht diese Fahrzeuge vor der 1. Safety Car Phase zu überholen die ihm nur ein paar Fahrzeuglängen brachten, sondern es cool angehen können. 

Du steigerst dich ein bisschen zusehr in deine Verschwörungstheorie hinein. Wenn du die Zeit hast und im Gegensatz zur Bild für lau machst - ok - hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert 😉 

nein er hätte nicht gemütlich fahren dürfen! Er war vor seinem Boxenstopp etwa eine Minute zurück. Nach dem Stopp war er gerade noch vor Massa. Wenn er zu dieser Zeit überrundet worden wäre dann hätte der Plan nicht funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Und ja ich habe selbst beruflich mir Rennstrategie zu tun. Vielleicht etwas mehr Einblick als mancher hier.

Ich hab beruflich auch mit Software und PC's zu tun, deswegen maße ich mir noch lange nicht an zu wissen, welche Software nun bei Renault verwendet wird 😉

Fakt ist:

Alonso tritt leicht betankt und mit den vermeintlich schlechteren Reifen an (ob die Reifen nun mit mehr oder weniger Gummi besser funktionieren sei jetzt mal dahin gestellt).
Was denkt sich Alonso dabei? 10 Runden im Verkehr mitschwimmen kann er auch auf den schlechten Reifen. Danach wechselt er auf die Primes. Durch den frühen Stop hat er relativ freie Fahrt, da der Rest des Feldes noch relativ eng zusammen ist und sonst keiner gestoppt hat. Am besten sollte er also bis die anderen Stoppen die verlorenen Zeit wieder aufgeholt haben. Dass er danach auf harten Reifen bleibt ist wohl logisch.
Ob diese Überlegung so aufgegangen wäre ohne Safety Car sei dahingestellt, zumindest aber hätte es maximal für Punkte gereicht.

Ich stell mal eins klar: ich mag den Flavio Briatore ungefähr so gern wie eitrigen Ausschlag. Aber da jetzt zu behaupten dass der Nelsinho für extra gecrasht ist.... Ne, also wirklich nicht.

Vergönnt hier ein gewisser jemand einfach dm Alonso den Sieg nicht? 😉
hätte, wäre, wenn. Er hatte einfach Glück mit dem Pace Car. Genau wie einige andere in den Rennen davor. Piquet hätte um ein haar in Hockenheim gewonnen, Heidfeld fast in Kanada, Alonso konnte es eben besser umsetzen und den Vorteil des Pace Car zu 100% umsetzen. Wäre Raikönnen reingekommen, hätte der warscheinlich gewonnen. wär es rosberg gewesen, dann eben der Nico. is doch Egal, Alonso hatte 1. Glück, 2. die passende Strategie zu seinem Glück, 3. das fahrerische können das ganze dann auch heimzufahren. Wär er im Quali nicht stehengeblieben, dann hätt er auch so im Rennen weit vorne mitgemischt, sein Wagen war an dem Wochenende einfach passend zur Strecke. So wie bei Vettel in Monza eben alles gepasst hat. aber das ein Team den eigenen Mann in die Mauer schickt, ist einfach nur Schmarrn. sowas gehört ins Wrestling, da sind solche sachen an der Tagesordnung, aber nicht in die Formel 1. Und das mit taktik umstellen usw... weißt du wie oft die evtl dieses Jahr schon die taktik geändert haben? nein. Warum? Weil er bisher nie um den Sieg / Podest fuhr, und es daher auch keine interessierte. BMW änderte bei Heidfeld auch die Taktik in Kanada, mit etws mehr glück wär auch der ganz oben gestanden. honda und Barrichello in Silverstone, sind das jetzt alles betrüger? Willst du eine Regel nach der jedes Team am Freitag seine Taktik bei der FIA hinterlegt, damit man nach dem Rennen schaun kann wer was wo geändert hat, und damit "betrogen" hat? Soviel Ahnung kannst du von Renntaktik, wie du ja selber behauptest, nicht haben. In der Formel 1 siehts halt auch taktikmäßig anders aus als auf der Kartbahn vom Bauern Huber. Ich glaub kaum das du die technischen möglichkeiten der Teams hast, um beurteilen zu können ob deren Taktik einen Betrug stützte oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


 
nein er hätte nicht gemütlich fahren dürfen! Er war vor seinem Boxenstopp etwa eine Minute zurück. Nach dem Stopp war er gerade noch vor Massa. Wenn er zu dieser Zeit überrundet worden wäre dann hätte der Plan nicht funktioniert.

Du solltest mal deine Glaskugel polieren, Massa hätte Alonso vom speed her bestimmt nicht gebremst und Massa hatte nach der 2 Runden später folgenden Safety Car Phase auch nichts mehr mit dem Rennausgang zu tun.

Aber hier im Forum kommt man mit Argumenten leider nicht an, mir wird es jetzt auch zu blöd.
sersLeider scheinen hier viele Rosarote Brillen an zu haben.
Ich bin mir sicher das Briatore so weit geht um Piquet zu Opfern um seinen Schützling zufrieden zu stellen.

Dieser Betrug wird früher oder später auffliege.

Zitat:

Original geschrieben von mr.S4power


Aber hier im Forum kommt man mit Argumenten leider nicht an, mir wird es jetzt auch zu blöd.
sers
[/quote

Leider scheinen hier viele Rosarote Brillen an zu haben.
Ich bin mir sicher das Briatore so weit geht um Piquet zu Opfern um seinen Schützling zufrieden zu stellen.

Dieser Betrug wird früher oder später auffliegen.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ein letztes Mal für dich!
Man muss im Rennen beide Reifenmischungen verwenden.
Der weiche Reifen war der Langsamere!
Je mehr Gummi auf der Strecke liegt, desto besser funktioniert aber der weiche Reifen! (trotzdem ist er aber noch schlechter als der Harte)

womit ganz klar fest steht: je kürzer ich den weichen reifen benutze, desto besser insgesamt gesehen. hießt: je kürzer mein stint mit weichen reifen ist und je länger die anderen mit harten, umso besser. nix anderes hat alonso getan....

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Am Anfang des Rennens verliert der weiche Reifen 2sec pro Runde gegenüber dem Harten. Nach zwei drittel des Rennens mit viel Gummi auf der Strecke verliert er noch 1sec. pro Runde. Wann würdest du den Weichen dann aufziehen?

ich liebe rechnen mit phantasiewerten 🙂

wie groß war denn der unterschied weiche reifen in runde 1 und in runde 61? mal butter bei die fische, wenn du ja angeblich einen "tieferen" einblick hast als andere hier?!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Ein letztes Mal für dich!
Man muss im Rennen beide Reifenmischungen verwenden.
Der weiche Reifen war der Langsamere!
Je mehr Gummi auf der Strecke liegt, desto besser funktioniert aber der weiche Reifen! (trotzdem ist er aber noch schlechter als der Harte)
womit ganz klar fest steht: je kürzer ich den weichen reifen benutze, desto besser insgesamt gesehen. hießt: je kürzer mein stint mit weichen reifen ist und je länger die anderen mit harten, umso besser. nix anderes hat alonso getan....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Am Anfang des Rennens verliert der weiche Reifen 2sec pro Runde gegenüber dem Harten. Nach zwei drittel des Rennens mit viel Gummi auf der Strecke verliert er noch 1sec. pro Runde. Wann würdest du den Weichen dann aufziehen?
ich liebe rechnen mit phantasiewerten 🙂

wie groß war denn der unterschied weiche reifen in runde 1 und in runde 61? mal butter bei die fische, wenn du ja angeblich einen "tieferen" einblick hast als andere hier?!

Der Unterschied am Samstag im Quali war etwa 4 Zehntel auf eine Runde. Danach baut der Weiche auch noch schneller ab als der Härtere.

Am Sonntag dürfte es am Anfang des Rennens etwas mehr gewesen sein. Also in der ersten Runde etwa eine halbe sec. nach zehn Runden etwa 1 sec. pro Runde was er auf den Harten verliert.

Im letzten Drittel des Rennens war wohl der Weiche zwischen 2 und 6 Zehntel langsamer als der Harte.

Natürlich von Team und Fahrzeug abhängig, aber doch bei jedem ähnlich.

Also gab es nur einen Weg und der hieß, die Weichen zum Schluß.
Zumal normalerweise die Positionen nach dem letzten Reifenwechsel bezogen sind und keine Überholmanöver mehr stattfinden durch den Reifenunterschied. Auf einem Stadtkurs schon garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Am Sonntag dürfte es am Anfang des Rennens etwas mehr gewesen sein. Also in der ersten Runde etwa eine halbe sec. nach zehn Runden etwa 1 sec. pro Runde was er auf den Harten verliert.
Im letzten Drittel des Rennens war wohl der Weiche zwischen 2 und 6 Zehntel langsamer als der Harte.

Natürlich von Team und Fahrzeug abhängig, aber doch bei jedem ähnlich.

Ich will nicht stänkern. Ehrlich nicht.

Du nennst sehr interessante Zahlen. Gibt es eine Stelle, wo man die herbekommt?

Oder ist das von dir genannte Wort "dürfte" auch genau so eine Vermutung wie unsere Äußerungen?

Ähnliche Themen