Renault Laguna III 1.6 16V 110 "Abgassystem prüfen"

Renault Laguna III (T)

HALLO AN ALLE,
hat noch jemand so ein Problem bei o.g. Renault Laguna III und hat jemand auch schon einige Erfahrungen damit ??
Bei uns ist das z.Z so:

Wir haben unseren neuen Laguna III 1.6 16V 110 am 19.10.09 in Zos übernommen. Danach ging es stolze 164 km bis nach Sachsen in die Renault Werkstatt „Abgassystem prüfen“ Lambdasonde defekt (Urlaubsreise war noch bevor sie anfing beendet). 3 Tage Werkstattaufenthalt und Heimfahrt, da der Urlaub durch die verspätete Fahrzeugübergabe (von Samstag auf Montag verschoben) beendet war, mit einer Strecke von wieder 164 km nach Berlin. Noch nicht richtig angekommen „Abgassystem prüfen“ Lambdasonde erneut defekt. Wieder in die Renault Werkstatt mit einem 9tägigen Aufenthalt. Auto in Empfang genommen und 35 km gefahren, und jetzt rate mal was los war ?????, „Abgassystem prüfen“ Lambdasonde wieder defekt. Inzwischen sind mehr als 350 km durch Probefahrten und durch Fahrten zur Werkstatt und zurück auf dem Auto, jedoch „nur 650 km durch Private-Fahrten“. Allerdings muss ich noch sagen das dass Auto eine Vialle-LPI Anlage besitzt. Heute 16.11.2009 habe ich ein Gespräch gesucht und auf eine Wandlung hingewirkt. Glaube jedoch das dies nicht angenommen wird und wir einen Rechtsbeistand einschalten müssen.
Fazit: Renault Laguna III ist ein schönes Auto, das ich auf keinen Fall noch einmal kaufen würde.

Grüße aus Berlin
und schon mal DANKE im voraus !!!!!!

Beste Antwort im Thema

Das ist ja geil, lässt eine Gasanlage nachrüsten und Renault ist schuld. Sehr geil. 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HoSe1969


Hallo zusammen,
ich fahre seit April 2008 den Laguna III Grandtour, 2 L 140 PS Benziner mit einer Viale LPI Gasanlage.
Habe den Wagen ebenfalls NEU mit der Gasanlage ausgeliefert bekommen. Bis gestern bin ich in dieser Zeit
67000 Km ohne Probleme gefahren. Gestern fing der Motor an zu wibrieren und zog auch nicht mehr richtig durch.
Im Display ging eine Motorblock Lampe an und Abgassystehm Prüfen! Nachdem mein Renault Händler den Fehlerspeicher
ausgelesen hatte, meinte er, es müssen die Ventiele eingestellt werden. Bin gespannt ob der fehler dann behoben ist.
Zahlen wird das ganze jedenfalls Renault.
Ich bin im ganzen mit dem Laguna III sehr zufrieden.

LG Holger

Der 2Liter 140 PS ist nicht gasfest (weiche Ventilsitze), weshalb ich z.B. dieses Modell generell nicht mit Gasanlage verkaufe.

Wird also nicht das letzte mal sein, dass es mit den Ventilen Probleme gibt - es sei denn, der Händler lässt die Ventilsitze härten, um eine Dauerstandfestigkeit gewährleiten zu können.

Gruß, Wolf.

Moin moin,
ich habe einen Laguna Grandtour 2.0 16V EZ 05/08,

habe mit 5TKm eine Gasanlage nachrüsten lassen und seit dem auch nur Stress damit.
Bei ca. 20TKM ging das erste Mal die Kontrollleuchte an und die Meldung mit dem Abgassystem.
Ein neuer KAT (durch Kontakte von/über Renault) sorgte dann für ca. 40tKM für Abhilfe, dann folgte ein Motorschaden durch ein verbranntes Ventil, nachdem die Leuchte sich wieder bemerkbar machte.

Motorschaden instandgesetzt + neuem KAT auf eigene Kosten, da weder die Versicherung, da falsch informiert worden, noch Renault, weil durch andere Werkstatt als Renault eingebaute Gasanlage, die Kosten übernehmen wollten. Nun leuchte die Lampe zum 3. Mal, der KAT soll wieder durch sein (110TKm) , der DRITTE!!! und der Motor ruckelt im Benzinbetrieb, soll am defekten KAT liegen.

Auf Gas läuft der Laguna soweit ganz gut, aber laut Renault ist dieser Motor nicht gasfest.

Recht späte Ansage, da der Verkäufer wusste, dass ich eine Gasanlage verbauen will.

Meine Gasanlage war von Ökotech, die ja mittlerweile auch pleite sind, und auch da nichts zu holen war.
Nun ist eine andere, keine Anhnung welche, verbaut und der Einbauer nimmt sie wieder raus und erstattet mir ein wenig der Kosten für den Einbau der Anlage.

Habe jetzt fast 3 Jahre um, ca. 120TKm gefahren, und weiß sicher:

der letzte Renault,

die erste und letzte Gasanlage!!!

Frage gerne wenn was zu fragen ist.
Und weiterhin viel Spaß hier !

Ich hatte in meiner Kamera der Firma "Tolle Knipse" Akkus der Firma "AKKU" die für die Kamera nicht geeignet sind. Wegen eines schlechten AKKUS ist nun die Kamera defekt. Ich kaufe nie wieder eine Kamera von "Tolle Knipse".

Oder anders formuliert: Was kann Renault dafür, wenn eine Gasanlage eingebaut wird von einem Hersteller, der scheinbar nicht weiß was er tut und deswegen schon Pleite ist. Sicher wird jede andere Marke außer Renault einen solchen Schaden bezahlen.

Manche Dinge verstehe ich von der Zuordnung her nicht. Meines Wissens, sollte ich falsch liegen lasse ich mich gerne eines besseren belehren, gibt es den Laguna III ab Werk nicht mit einer Gasanlage. Also ist die Anlage, vielleicht durch den Händler, nachgerüstet worden. also liegt die Verantwortung meines Wissens beim Händler oder einem Drittanbieter und nicht bei Renault.

Es ist bekannt, das Gasanlagen nicht für jeden Motor geeignet sind und oft Ärger machen, bei fast allen Marken. Deswegen habe ich mich gegen eine Gasanlage entschieden, auch wenn ich neidisch auf die Literpreise schiele. Bevor man also umrüsten will oder ein Fahrzeug mit nachgerüsteter Gasanlage kauft, macht man sich beim Hersteller schlau, ob es für das Fahrzeug eine Freigabe gibt. Einem Händler, der das liebe Geld sieht, würde ich nicht unbedingt vertrauen, bei keiner Marke, auch nicht bei Renault.

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16


Ich hatte in meiner Kamera der Firma "Tolle Knipse" Akkus der Firma "AKKU" die für die Kamera nicht geeignet sind. Wegen eines schlechten AKKUS ist nun die Kamera defekt. Ich kaufe nie wieder eine Kamera von "Tolle Knipse".

Oder anders formuliert: Was kann Renault dafür, wenn eine Gasanlage eingebaut wird von einem Hersteller, der scheinbar nicht weiß was er tut und deswegen schon Pleite ist. Sicher wird jede andere Marke außer Renault einen solchen Schaden bezahlen.

Manche Dinge verstehe ich von der Zuordnung her nicht. Meines Wissens, sollte ich falsch liegen lasse ich mich gerne eines besseren belehren, gibt es den Laguna III ab Werk nicht mit einer Gasanlage. Also ist die Anlage, vielleicht durch den Händler, nachgerüstet worden. also liegt die Verantwortung meines Wissens beim Händler oder einem Drittanbieter und nicht bei Renault.

Es ist bekannt, das Gasanlagen nicht für jeden Motor geeignet sind und oft Ärger machen, bei fast allen Marken. Deswegen habe ich mich gegen eine Gasanlage entschieden, auch wenn ich neidisch auf die Literpreise schiele. Bevor man also umrüsten will oder ein Fahrzeug mit nachgerüsteter Gasanlage kauft, macht man sich beim Hersteller schlau, ob es für das Fahrzeug eine Freigabe gibt. Einem Händler, der das liebe Geld sieht, würde ich nicht unbedingt vertrauen, bei keiner Marke, auch nicht bei Renault.

Toller Vergleich...

Mich begeistert solch massive Sinnhaftigkeit und Aussagekraft!!!

Das es auch KFZ gibt, die Gas nicht vertragen...MIR VÖLLIG NEU!!!
Dachte immer es geht immer alles!!!!*wer´s glaubt*

Zudem, dachte jeder darf seine Meinung frei äußern und kundtun!!!!
Tust Du ja auch...
Auch wenn Du nicht gefragt bist!!!

Ähnliche Themen

Der Vergleich von tiberius bringt m.E. deine Argumentation genau auf den Punkt.

Jo, kleinerraser, auch ich verstehe weder Dein Problem mit Renault (nur das mit Deiner Gasanlage, das verstehe ich schon- Scheißanlage!) noch Deinen Kommentar auf die weisen Worte von Tiberius.

Zitat:

Auch wenn Du nicht gefragt bist!!!

Oh, sorry. Ich dachte, dass ist ein öffentliches Forum. Es tut mir leid, wenn erstens dir meine Meinung nicht passt und zweitens das ich die Liste der User nicht gesehen habe, die auf deinen Post antworten durften.

Obwohl: Nee nicht wirklich!

Zitat:

Mich begeistert solch massive Sinnhaftigkeit und Aussagekraft!!!

Danke für die Blumen. Darf ich untertänigst fragen, welcher Punkt dich dabei wirklich begeistert? Nur damit ich in Zukunft besser das schreibe, was du lesen willst. Allerdings muss ich mich dann fragen, warum du überhaupt in einem Forum schreibst, statt besser einen Kreis von Zustimmern um dich herum zu versammeln...

Zitat:

Das es auch KFZ gibt, die Gas nicht vertragen...MIR VÖLLIG NEU!!!

Dachte immer es geht immer alles!!!!*wer´s glaubt*

Ich gehe davon aus, dass hier eine gewisse Ironie mitspielt, du also wustest, dass Gasanlagen problematisch sein können. Stellt sich aber die Frage, warum du dich vorher nicht umfassend informiert hast und statt dessen nun den Betrogenen spielst und Renault die Schuld in die Schuhe schiebst, obwohl Renault nie gesagt hat, dass der Motor, den du ausgesucht hast, gasfest ist?

Ach ja, du kannst dir gerne eine Antwort ersparen. Meine Meinung ist für dich sicher uninteressant...

Andere Hersteller sorgen dafür, dass IHRE Händler keinen technischen Unsinn verkaufen. Auf wen soll sich der normale Mensch beim Autokauf in technischer Hinsicht verlassen, wenn nicht auf den autorisierten Markenhändler? Sind schon einige offenkundige Handlanger hier - alle haben Schuld, nur die Hersteller nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen