Renault Clio Rs cup Kaufempfehlung ?

Renault Clio 3

Guten Abend / Morgen :P

Ich bin am überlegen ob ich mir den neuen Renault Clio RS Cup kaufen soll, da ich schon gern ein "sportliches" Auto möchte, und er mir sehr zusagt.

Hab mir schon Videos angesehen & Berichte gelesen, nun wollte ich mal hier nachfragen ob jemand schonmal ne Probefahrt gemacht hat oder selbst einen besitzt und wie er den Wagen so findet.

weil so 100% bin ich noch nicht sicher !

Vielleicht auch noch paar ratschläge was für eine version eher die Cup version oder die Sport, oder ein "alternativ" Auto.

Wäre über jede Antwort dankbar

werde auch die nächsten Wochen selbst ma eine Probefahrt machen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich habe Montag einen gekauft - allerdings das Sondermodell Gordini.

Der Cup kommt serienmäßig ohne Klimaanlage - ist Liste mit Klimaanlage billiger als der Sport, der sie serienmäßig hat. Fies aber *g* Sobald man die Klimaanlage reinkonfiguriert ist der günstigste Zinssatz nimmer möglich und es sind weniger Rabatte machbar. Im Endeffekt wird er so teurer als der Sport. (Stand - Anfang August 2010).

Mir gefallen die Farben die man zum Nulltarif oder zu vertretbaren Aufpreisen bekommt überhaupt nicht und das Interieur sieht eher bescheiden aus, weil es mir einfach zu unmotiviert bunt ist. Damit mir das ganze gefiel - musste ich eine ganze Menge investieren. Zum Glück hatte Renault ein einsehen und hat mir den optisch sehr stimmigen Gordini hingestellt.

Das Fahrwerk ist klasse - meiner Meinung nach derzeit die Referenz in dieser Fahrzeugklasse ... Es hat eine gute sportliche Abstimmung, ohne unnötigerweise nachzutreten und rumzutrampeln. Der Polo untersteuert stärker und ist weicher abgestimmt. Der Grande Punto Abarth hat eine ähnliche Grundabstimmung, untersteuert zuerst - neigt bei starke Belastung zum schlagartigen trampeln. Der Corsa OPC ist initial zu hart abgestimmt und neigt dann im Grenzbereich zum Trampeln und seitlichen Versetzen.

Der nächste Glanzpunkt des Clios ist die Bremse - da kommt eigentlich nur der Corsa OPC mit - alle anderen fallen hier zurück. Die Bremsleistung ist klasse.

Bei der Lenkung ist der Polo etwas vorne, der Abarth gefällt mir auch nen Tacken besser als der Clio. Der Clio meldet zwar super zurück - für meinen Geschmack könnte die Lenkung aber in der Grundabstimmung mehr Widerstand entgegensetzen.

Die Abstimmung des ESPs ist im Punto besser - da blinkts am wenigsten. Der Clio ist aber auch sehr gut - wogegen die anderen typischen Eilzwerge merklich konservativer regeln. Ich sah die Lämpchen also häufiger.

Die Sitze im Clio sind gut - die Sitze im Punto sind besser, im OPC würde ich sie als vergleichbar gut zum Clio bewerten. Am schwächsten schnitten bei mir die Sitze im Polo ab - für meinen Geschmack bieten sie am WENIGSTEN Seitenhalt. Den Sitzoverkill erlebt man im Punto, wenn man die (fraglos teuren) Sabbelt Sitze dazu ordert.

Für die Soundfetischisten wird der Clio zwar zu leise sein - aber er klingt für meinen Geschmack am schönsten.

Besser als der Clio gefiel mit vom Fahren her der Mini Cooper S - aber der ist einfach indiskutabel teuer. Den Seat bin ich nicht gefahren, weil er mir von vornherein optisch nicht zusagte. Es ist aber davon auszugehen, dass ähnliches wie für den Polo gelten wird. Der Skoda Fabia ist preislich extrem interessant - aber den konnte ich nicht fahren 😁 (Gabs einfach noch nicht). Auch hier gehe ich davon aus, dass die Nähe zum Polo entscheidend sein wird. Interessant am Fabia ist allerdings - ihn gibt es auch als Kombi - wenn man Spass und Praxis vereinen muss - toll.

Der Citroen DS3 gefällt mir optisch super. Das Fahrwerk ist auch ziemlich gut - allerdings gibts da noch keinen Motor >150 PS 😁 Wir müssen nicht groß drüber diskutieren - 200 PS in einem Kleinwagen sind schwachsinnig ... aber sie machen Spass.

Was jedoch anzumerken ist - ALLE Autos dieser Klasse sind verflucht gut gelungen. Hier entscheiden sehr stark der persönliche Geschmack! Der eine mag auch bei einem Sportzwerg mehr Restkomfort als der eine - also wird er entsprechend anders entscheiden.

Viel Spass beim auswählen ...

MFG Kester

134 weitere Antworten
134 Antworten

Magst Du keine schwitzigen Hände?

@Eue schick mir ma ne pn wo der sport bereit steht , da bei dir als kennzeichen mz steht und ich aus RLP bin und vll würde ich dann mal vorbei kommen :P .

b2t:

nja mir ist eigl egal ob da jemand neben dran sitzt klar fährt man da "evtl" ein bisschen anders, also ich denke ich eher nicht ich möchte das Auto ja auf Herz und Nieren testen xD , aber wenn man das auto echt kaufen möchte ist das doch eigl egal, Ob mit oder ohne Verkäufer!

Ich werde mich eher auf die "Sport" Version versteifen , da die "Cup" Version ja anscheinend nicht so alltagstauglich scheint durch das härtere Fahrwerk und bei unseren Straßen ....😰 . Aber ich lasse mich gern überzeugen ^^.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von M4x3LL


@Eue schick mir ma ne pn wo der sport bereit steht , da bei dir als kennzeichen mz steht und ich aus RLP bin und vll würde ich dann mal vorbei kommen :P .

b2t:

nja mir ist eigl egal ob da jemand neben dran sitzt klar fährt man da "evtl" ein bisschen anders, also ich denke ich eher nicht ich möchte das Auto ja auf Herz und Nieren testen xD , aber wenn man das auto echt kaufen möchte ist das doch eigl egal, Ob mit oder ohne Verkäufer!

Ich werde mich eher auf die "Sport" Version versteifen , da die "Cup" Version ja anscheinend nicht so alltagstauglich scheint durch das härtere Fahrwerk und bei unseren Straßen ....😰 . Aber ich lasse mich gern überzeugen ^^.

mfg

Endlich mal jemand, der's rafft. 😉

@mythman

Is ja gut, beruhig Dich! Ich bleib jedenfalls dabei, mich würde es einfach stören - Punkt.
Mehr wollte und will ich (immer) noch nicht sagen.

Bei 80% Abschlussquote würde ich Dich sofort einstellen. Du bist entweder sehr gut oder Ihr macht einfach zu wenig Probefahrten 😉 Ich hoffe jedenfalls, Du begegnest Deinen potenziellen Kunden mit etwas mehr Empathie.

Im Übrigen kein Scherz: der letzte Renault-Händler (ja, ich erkundige mich stets in alle Richtungen), bei dem ich mich nach dem Renault Trafic erkundigt habe, hat dafür gesorgt, dass vier VW T5 angeschafft wurden. Und hier hat erst gar keine Probefahrt stattgefunden... Kundennähe scheint jedenfalls keine Stärke von Renault-Händlern zu sein.

Es ist einfach unglaublich angenehm, wenn man einen sehr kundenfreundlichen Händler hat. Ich habe zuletzt mal bei einem Inspektionstermin erwähnt, dass ich mir auch mal was kleineres, schnelles vorstellen könnte (deshalb bin ich ja jetzt hier). Zwei Wochen später rief mich mein Verkäufer an und fragte, ob ich in den nächsten Tagen mal Zeit hätte. Er könne mir aus einer anderen Filiale einen M3 besorgen. Gesagt getan! Mit der Frage (!!!), wie lange ich ihn denn fahren wolle (das ist verkaufen!!! Ich hätte wohl kaum 2 Wochen gesagt), überreichte er mir grinsend den Schlüssel und wünschte viel Spaß. Man stelle sich das Szenario vor: Ähhh, entschuldigung... ähhm, ich müsste aber mitfahren. Nöööö...

Aber bevor mir nachher der echt knackig zu sein scheinende Clio Cup unsympathisch wird...

Ähnliche Themen

Moin,

Das kommt ein wenig auf den Händler und das Alter des Interessenten an.

Ich habe die Autos auch ALLEINE zur Probe bekommen - aber ich bin auch nicht die "Gefährliche" Personengruppe (d.h. >25 Jahre und für den Verkäufer erkennbar mit festem Job). Selbst wenn Ich (oder auch Du) so eine Kröte echt vor die Wand setzt - du zahlst die SB und alle sind Glücklich, wenn keiner schwer verletzt wurde.

Gerade bei diesen Fahrzeugen (Clio RS, Polo GTI usw.) ist der Anteil der "Ich möchte unbedingt fahren - hab aber eigentlich keine Kohle" groß. Das Verlustrisiko ist groß, die Chance auf nen Verkauf nicht grundlegend hoch. Da man trotzdem einen potentiellen Kunden nicht verprellen will - fährt der Händler dann zum Bremsen eben mit. Wer wirkliches Interesse hat 😁 Wird sich daran nicht stören. Aber 80% der Flitzpiepen wirst du damit sicher los.

Ich denke, da muss man bei den Händlern ein wenig Nachsicht üben - einigen Menschen würde ich so ein Auto auch nicht mal eben so für ne halbe Stunde geben 😁

*lach* Ich kanns ja anders machen ... Ich fahre und wen das Auto interessiert, setzt sich auf den Beifahrersitz 😁 Wagen steht zur Mittagspause in Bönen 😁

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino



Na, na, na...

Ich habe vor meiner aktuellen Bestellung von Audi S4 über Alpina B3s bis C63 AMG alles gefahren und da saß nie ein Verkäufer daneben. Das macht vielleicht Renault so, aber ob das tatsächlich den Umsatz ankurbelt und potentiellen Käufern gleichgültig ist, wage ich mal zu bezweifeln. Und ich habe auch jedes dieser Fahrzeuge mehr als einen Tag gehabt!

Es gibt nämlich nicht nur Premiumfahrzeuge, sondern auch Premiumservice.

Zitat:

Original geschrieben von M4x3LL


 
Ich werde mich eher auf die "Sport" Version versteifen , da die "Cup" Version ja anscheinend nicht so alltagstauglich scheint durch das härtere Fahrwerk und bei unseren Straßen ....😰 . Aber ich lasse mich gern überzeugen ^^.

dann fahre mal die Cupversion...

so hart ist das Fahrwerk gar nicht; lediglich 15% straffer als das Vorgängermodell, während der Sport 15% weicher abgestimmt ist.

ich persönlich finde das Cup-Fahrwerk optimal, auch für den Alltag.

Sänften kann man mit 60+ fahren.

Hallo!
Habe den Cup gefahren aber er war mir zu hohl, habe mir deshalb den Sport gekauft,ist alles drin und dran.Es ist auch kein unterscied in der Geschwindigkeit.
Gruß

*schmunzel*

Womit deiner Schilderung zufolge - 1/3 Unterschied in der Härte der beiden Fahrwerke liegt ...

Wenn das mal nicht bemerkenswert ist ...

MFG Kester

Na ja, der Sport wurde nach dem Facelift gegenüber dem vorherigen Sport weicher abgestimmt, vielleicht kommt er dadurch auf diese Werte.

Mal ne Frage zwischendurch 😛

Kann mir jemand die Aussage von Renault bestätigen, dass der RC Sport eine Lieferzeit von 8 Wochen hat!?

Zitat:

Hallo!
Habe den Cup gefahren aber er war mir zu hohl, habe mir deshalb den Sport gekauft,ist alles drin und dran.Es ist auch kein unterscied in der Geschwindigkeit.
Gruß

das "Hohle" macht den Reiz des Wagens aus... 😎

persönlich hätte ich noch Gurtschlaufen als Türöffner und Handkurben für die Fenster gut gefunden  🙂

Am Freitag ist in der Autobild Sportcars ein Vergleich der "kleinen Sportler" erschienen. Nun gibt es Messwerte für fast alle Kleinwagensportler:
Alfa Romeo Mito QV 170PS ; Mini Cooper S 184PS ; Fiat Gr.Punto Abarth 180PS ; Opel Corsa OPC 192PS ; Renault Clio Sport 201PS ; Seat Ibiza Cupra 180PS ; Skoda Fabia RS 180PS und VW Polo GTI 180PS.
Und hier die Messwerte vom Besten bis zum schlechtesten (Rundenzeit Sachsenring ; 0-100KM/h / 0-200KM/H ; Bremsweg aus 100KM/H Kalt/Warm):
1. Clio Sport ; 1:46,9 s. ; 7,0 s./ 32,6 s. ; 34,1m / 34,9m
2. Mini Cooper S ; 1:47,32 s. ; 7,0 s. / 33,7 s. ; 34,7m / 35,9m
3. Opel Corsa OPC ; 1:48,99 s. ; 7,4 s. / 33,1 s. ; 36,6m / 37,3m
4. Punto Abarth ; 1:49,33 s. ; 7,4 s. / 36,5 s. ; 36,6m / 36,8m
5. VW Polo GTI ; 1:49,36 s. ; 6,9 s. / 33,6 s. ; 36,2m / 38,0m
6. Ibiza Cupra ; 1:49,88 s. ; 6,7 s. / 34,6s. ; 35,6m / 35,1m
7. Fabia RS ; 1:50,25 s. ; 7,3 s. / 35,6 s. ; 36,5m / 38,1 m
8. Alfa Mito QV ; 1:50, 85 s. / 7,7 s. / 40,6 s. ; 37,3m / 40,5 m

Mann sieht: Der Clio ist auch als Sportversion die Benchmark unter den kleinen. Daher die Kaufempfehlung Nr. 1 da auch so am Edelsten. Mich würde nur mal ein Test der Cupversion Interesieren - die macht bestimmt Fahrdynamisch alles noch einen Tick Besser.
P.S. Nur zum Vergleich mal ein Wert aus der nächsthöheren Fahrzeugklasse

VW Golf 6 GTI ; 1:48,65 s. ; 7,4 s. / 33,2 s. ; 37,6 m / 37,8 m

So Long , Clio DT

Die Kiste ist schon geil, aber ob das Auto auch wirklich im Alltag Spaß macht wenn man nur ein paar Kilometer in der Stadt zurück legt, oder schlimmer eine lange Strecke auf der Autobahn? Keine Frage, wenn ich das Geld hätte, wäre so ein Teil meins, aber da müsste dann auch noch eine andere Kiste in der Garage stehen, so ein Vernunftteil.

Du hast doch schon ein Vernunftteil in der Garage stehen 😉

Tja, nur dass das Vernunftteil mein Geld auffrisst, VERDAMMT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen