Renault Clio Rs cup Kaufempfehlung ?

Renault Clio 3

Guten Abend / Morgen :P

Ich bin am überlegen ob ich mir den neuen Renault Clio RS Cup kaufen soll, da ich schon gern ein "sportliches" Auto möchte, und er mir sehr zusagt.

Hab mir schon Videos angesehen & Berichte gelesen, nun wollte ich mal hier nachfragen ob jemand schonmal ne Probefahrt gemacht hat oder selbst einen besitzt und wie er den Wagen so findet.

weil so 100% bin ich noch nicht sicher !

Vielleicht auch noch paar ratschläge was für eine version eher die Cup version oder die Sport, oder ein "alternativ" Auto.

Wäre über jede Antwort dankbar

werde auch die nächsten Wochen selbst ma eine Probefahrt machen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich habe Montag einen gekauft - allerdings das Sondermodell Gordini.

Der Cup kommt serienmäßig ohne Klimaanlage - ist Liste mit Klimaanlage billiger als der Sport, der sie serienmäßig hat. Fies aber *g* Sobald man die Klimaanlage reinkonfiguriert ist der günstigste Zinssatz nimmer möglich und es sind weniger Rabatte machbar. Im Endeffekt wird er so teurer als der Sport. (Stand - Anfang August 2010).

Mir gefallen die Farben die man zum Nulltarif oder zu vertretbaren Aufpreisen bekommt überhaupt nicht und das Interieur sieht eher bescheiden aus, weil es mir einfach zu unmotiviert bunt ist. Damit mir das ganze gefiel - musste ich eine ganze Menge investieren. Zum Glück hatte Renault ein einsehen und hat mir den optisch sehr stimmigen Gordini hingestellt.

Das Fahrwerk ist klasse - meiner Meinung nach derzeit die Referenz in dieser Fahrzeugklasse ... Es hat eine gute sportliche Abstimmung, ohne unnötigerweise nachzutreten und rumzutrampeln. Der Polo untersteuert stärker und ist weicher abgestimmt. Der Grande Punto Abarth hat eine ähnliche Grundabstimmung, untersteuert zuerst - neigt bei starke Belastung zum schlagartigen trampeln. Der Corsa OPC ist initial zu hart abgestimmt und neigt dann im Grenzbereich zum Trampeln und seitlichen Versetzen.

Der nächste Glanzpunkt des Clios ist die Bremse - da kommt eigentlich nur der Corsa OPC mit - alle anderen fallen hier zurück. Die Bremsleistung ist klasse.

Bei der Lenkung ist der Polo etwas vorne, der Abarth gefällt mir auch nen Tacken besser als der Clio. Der Clio meldet zwar super zurück - für meinen Geschmack könnte die Lenkung aber in der Grundabstimmung mehr Widerstand entgegensetzen.

Die Abstimmung des ESPs ist im Punto besser - da blinkts am wenigsten. Der Clio ist aber auch sehr gut - wogegen die anderen typischen Eilzwerge merklich konservativer regeln. Ich sah die Lämpchen also häufiger.

Die Sitze im Clio sind gut - die Sitze im Punto sind besser, im OPC würde ich sie als vergleichbar gut zum Clio bewerten. Am schwächsten schnitten bei mir die Sitze im Polo ab - für meinen Geschmack bieten sie am WENIGSTEN Seitenhalt. Den Sitzoverkill erlebt man im Punto, wenn man die (fraglos teuren) Sabbelt Sitze dazu ordert.

Für die Soundfetischisten wird der Clio zwar zu leise sein - aber er klingt für meinen Geschmack am schönsten.

Besser als der Clio gefiel mit vom Fahren her der Mini Cooper S - aber der ist einfach indiskutabel teuer. Den Seat bin ich nicht gefahren, weil er mir von vornherein optisch nicht zusagte. Es ist aber davon auszugehen, dass ähnliches wie für den Polo gelten wird. Der Skoda Fabia ist preislich extrem interessant - aber den konnte ich nicht fahren 😁 (Gabs einfach noch nicht). Auch hier gehe ich davon aus, dass die Nähe zum Polo entscheidend sein wird. Interessant am Fabia ist allerdings - ihn gibt es auch als Kombi - wenn man Spass und Praxis vereinen muss - toll.

Der Citroen DS3 gefällt mir optisch super. Das Fahrwerk ist auch ziemlich gut - allerdings gibts da noch keinen Motor >150 PS 😁 Wir müssen nicht groß drüber diskutieren - 200 PS in einem Kleinwagen sind schwachsinnig ... aber sie machen Spass.

Was jedoch anzumerken ist - ALLE Autos dieser Klasse sind verflucht gut gelungen. Hier entscheiden sehr stark der persönliche Geschmack! Der eine mag auch bei einem Sportzwerg mehr Restkomfort als der eine - also wird er entsprechend anders entscheiden.

Viel Spass beim auswählen ...

MFG Kester

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ging ja auch nicht gegen dich 😉

Finde nur, solch Affen haben weniger im Kopf als eine Banane...

Hatte ich auch nicht anders verstanden; @GolfGTI/DSG 😉

Jooh, die versauen schon den "Markt". Meine Lehre daraus; Recherche im Internet, Prospekte vom Händler/Niederlassung mit aktuellen Preisen und Zubehör...ohne Verkaufsgespräch. Im Showroom alleine den Wagen anschauen...staunen oder auch nicht 😉.
Im Februar/März 2011 wird es dann erst für mich "Ernst"...der Clio RS (201 PS) kommt dann ins Haus! Dann gerne eine freundliche Beratung, eine Tasse Kaffee und eine Einigung über den Endpreis 😉.
Bevorzugt Jahreswagen oder Vorführwagen!
Vielleicht gibt es dann das Cup-Fahrwerk im Gordini mit roten Bremssättel...😁

Moin,

Echt Cool - das Ihr alle meine Rechnung und meine Ausstattungsauflistung kennt 😁 Habt Ihr schonmal dran gedacht - welche Folgen das hat?! Fahrzeug wurde mir mit Cupfahrwerk verkauft - hat es aber nicht. Na?! Richtig ... Renault hätte in dem Fall seinen Teil des Vertrags nicht erfüllt. Mit den entsprechenden vertragsrechtlichen FOLGEN. Wie wo und wann das Fahrwerk rein gekommen ist ... meint Ihr das interessiert mich?

Aber anyway ...

Fazit nach nun 3 Tagen - das Fahrwerk ist auf richtig schlechten Strassen nicht empfehlenswert. Strecken mit kurzen Wellen führen zu hüppeln und stuckern. Da wäre eine etwas zivilere Abstimmung wünschenswert. Aber watt nich iss, iss nicht. Sonst gefällts mir gut - einzig an die LKW-artige Sitzposition muss ich mich noch gewöhnen. Im Porsche war das eben Sportwagen und die Sitzposition deutlich anders...

Aber er fällt total auf. Bestes Erlebnis gestern - hatte einen Golf hinter mir. Fahrer, Beifahrer und die Jungs hinten haben nur aufs Heck geguckt und darüber diskutiert, was das denn nun wäre ...

Tja 😁 Ich sag mal so - das ist mit Sicherheit auch der Grund weshalb VIELE Händler solche Autos nur "Ausnahmsweise" im Bestand stehen haben und sie fast grundsätzlich nicht als Vorführer laufen haben. Selbst einen Polo GTI zur Probe zu bekommen war ein echter Kraftakt! Der Händler hat den bei Avis für einen Tag zur Probe angemietet ... und war dann auf 4 Probefahrten. Der Händler meinte dann zu mir - er hat keinen Bock darauf, das ihm irgendein Bekloppter das Auto kaputtballert.

MFG Kester

Hey; könnte aber auch durchaus sein, dass der Verkäufer wegen Unmöglichkeit der Erfüllung und Irrtum raus ist!
Aber darum geht es hier nicht 😉...allzeit gute Fahrt, wünsche ich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Auch als Anzugträger bekommt der Interessent besagtes Fahrzeug maximal für ein bis zwei Stunden überlassen und schon gar nicht übers WE. Unsere Probefahrten werden immer in Begleitung gemacht und das ist auch gut so; steigert die Abschlussqoute und sondiert die Spassfahrer im Vorfeld aus. Diese haben komischerweise immer etwas dagegen, wenn ich mitfahre..... 😉
Wenn Kaufinteresse vorhanden ist, macht es den potentiellen Käufern auch nix aus. Bin ja auch kein Babysitter.

Na, na, na...

Ich habe vor meiner aktuellen Bestellung von Audi S4 über Alpina B3s bis C63 AMG alles gefahren und da saß nie ein Verkäufer daneben. Das macht vielleicht Renault so, aber ob das tatsächlich den Umsatz ankurbelt und potentiellen Käufern gleichgültig ist, wage ich mal zu bezweifeln. Und ich habe auch jedes dieser Fahrzeuge mehr als einen Tag gehabt!

Ich bin zwar kein Anzugträger, habe mich aber wieder für ein SUV entschieden und suche jetzt nach einem Spaßmobil, den ich auch entsprechend nur so einsetzen werde (dafür gebe ich dann sogar mein Motorrad ab 🙄 ). Da der Wagen dementsprechend total kompromisslos sein soll, hat der CUP gute Chancen. Sollte ich allerdings das Auto tatsächlich nicht alleine fahren dürfen, suche ich mir ein anderes Autohaus und in letzter Instanz ein anderes Modell aus. Bei VW, Opel usw. geht das sehr wohl. Habe einige davon als Firmenfahrzeuge.

Es gibt nämlich nicht nur Premiumfahrzeuge, sondern auch Premiumservice.

Das freut mich für dich, ehrlich.
Ich habe bemerkt, dass durch die Probefahrten in Verbindung mit einem Verkaufsberater die Verkaufszahlen deutlich steigert. Hat natürlich auch den positiven Nebeneffekt die Luftpumpen heraus zu sondieren, die nur eine Spassfahrt machen möchten.
Hast du Kaufinteresse macht es dir auch nichts aus, dass einer mitfährt. Als Babysitter nur daneben zu sitzen; dafür wäre mir die Zeit zu schade.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mythman


Hast du Kaufinteresse macht es dir auch nichts aus, dass einer mitfährt. Als Babysitter nur daneben zu sitzen; dafür wäre mir die Zeit zu schade.

MfG

Doch, es macht mir was aus! Das war ja die Intention meines Kommentars!

Die Behauptung ist in meinen Augen einfach absurd (nicht böse, sondern im eigentlichen Wortsinn gemeint). Manchen macht ein Verkäufer als Beifahrer etwas aus, manchen halt nicht (ich behaupte mal eher der Minderheit), aber was in aller Welt hat das mit der ehrlichen Kaufabsicht zu tun 😕 Gar nichts!

Und je logischer ich die Sache angehe: woran erkennst Du eigentlich die ehrliche Kaufabsicht? Kauft denn jeder "Probefahrer" das gefahrene Fahrzeug? Wohl eher nicht, oder? Du warst mit Sicherheit schon des Öfteren Babysitter und hast es gar nicht gemerkt. Ich habe gehört, es soll auch Leute OHNE Kaufabsicht geben, denen ein Mitfahrer nichts ausmacht 😉
Und bitte nicht mit dem Einwand kommen, ein Verkäufer merkt das. Ich kenne mich da auch ein bißchen aus 😁

Da ist das Vorgehen einiger VW-Autohäuser pfiffiger. Die setzen die Eigenbeteiligung auf 1.000,- rauf. Da überlegt sich jemand ohne Kaufabsicht, dem die geldlichen Mittel fehlen, die Sache mit der Probefahrt schon eher.

Aber sei´s drum: ich will (und kann) Dir da gar nicht widersprechen. Ich wollte ja nur meinen Standpunkt klarmachen. Viele Menschen auf der Verkäuferseite irren erheblich, wenn sie meinen, dass nicht auch solch kleinen Randdetails eine Rolle spielen und sogar kriegsentscheidend sein können. Aber genug OT heute...

Besten Gruß
Kasilino

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino



Zitat:

Original geschrieben von mythman


Hast du Kaufinteresse macht es dir auch nichts aus, dass einer mitfährt. Als Babysitter nur daneben zu sitzen; dafür wäre mir die Zeit zu schade.

MfG

Doch, es macht mir was aus! Das war ja die Intention meines Kommentars!

Die Behauptung ist in meinen Augen einfach absurd (nicht böse, sondern im eigentlichen Wortsinn gemeint). Manchen macht ein Verkäufer als Beifahrer etwas aus, manchen halt nicht (ich behaupte mal eher der Minderheit), aber was in aller Welt hat das mit der ehrlichen Kaufabsicht zu tun 😕 Gar nichts!

Und je logischer ich die Sache angehe: woran erkennst Du eigentlich die ehrliche Kaufabsicht? Kauft denn jeder "Probefahrer" das gefahrene Fahrzeug? Wohl eher nicht, oder? Du warst mit Sicherheit schon des Öfteren Babysitter und hast es gar nicht gemerkt. Ich habe gehört, es soll auch Leute OHNE Kaufabsicht geben, denen ein Mitfahrer nichts ausmacht 😉
Und bitte nicht mit dem Einwand kommen, ein Verkäufer merkt das. Ich kenne mich da auch ein bißchen aus 😁

Da ist das Vorgehen einiger VW-Autohäuser pfiffiger. Die setzen die Eigenbeteiligung auf 1.000,- rauf. Da überlegt sich jemand ohne Kaufabsicht, dem die geldlichen Mittel fehlen, die Sache mit der Probefahrt schon eher.

Aber sei´s drum: ich will (und kann) Dir da gar nicht widersprechen. Ich wollte ja nur meinen Standpunkt klarmachen. Viele Menschen auf der Verkäuferseite irren erheblich, wenn sie meinen, dass nicht auch solch kleinen Randdetails eine Rolle spielen und sogar kriegsentscheidend sein können. Aber genug OT heute...

Besten Gruß
Kasilino

Nun ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Ich habe eine Abschlußqoute von mehr als 80% bei Leuten die eine PF gemacht haben, wo ich auf dem Beifahrersitz, bzw. auf der Rückbank gesessen habe. Auch die Kollgen können selbiges verzeichnen.

Aber du kennst dich ja auch etwas aus. 😉

MfG

begleitende Probefahrt......gehts noch 😕, bin doch nicht lebensmüde, ne ne soll sich mal jeder möchtegern Schumi allein den Hirnkasten bei ner Probefahrt verbiegen, da pfeif ich auf so super tolle Abschlußquoten 😉

Außerdem würde es mich auch als Kunde stören einen Anstandswauwau mitnehmen zu müssen, der einen während der Probefahrt belabert

Kann man natürlich auch so sehen, aber eine begleitende Probefahrt finde ich nicht schlimm, da fahren wahrscheinlich die meisten dann gleich eine Spur anders. Aber ich meine, fast jedes Autohaus hat eine SB von 1000€, kenne es jedenfalls nicht anders.
Aber kann natürlich auch lästig sein wenn der Verkäufer sich als Hirnattrappe herausstellt.

....oder der Probefahrer 🙄

Das ist ja bei mir nicht möglich, bzw. merke ich nicht.😁

Ich kann mit dir ja auch mal "begleitendes Fahren" machen, der Sport steht bereit, aber nicht schneller als 100Km/h 😁

Aber nur wenn wir auch Händchen halten!

Och nee, fahr lieber allein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen