Renault Clio 4 Lieferzeit

Renault Clio 4

Wie lange beträgt eure Lieferzeit?

Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.

Wie schaut euer Clio IV aus ?

Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^

Beste Antwort im Thema

So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hieß es nicht, dass das LG-System, welches die bisherigen Clio 4 verbaut haben, sowieso durch ein Gerät von TomTom ersetzt werden soll, incl. R-Link!?

Weiss jemand, wann es soweit sein soll?

Oder gibt es in Kürze parallel und wahlweise zwei Systeme (LG und TomTom, einmal ohne einmal mit R-Link)? Also so richtig steige ich da, zugegeben, noch nicht durch...😕.

http://www.renault.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Mark750


Hallo Jo,

zum Befestigen gibt es solche Klettbänder, die man jeweils am Armaturenbrett und am CD-Player anbringt, damit kann man den CD-Player auch mal abnehmen. Da sind 2 AA Batterien drin, die von oben eingelegt werden, das Batteriefach ist direkt unter der CD.
Zur Verbindung dient ein einfaches Audio-Kabel, 3,5mm Klinke Stereo.
Ich würde von dem Philips abraten - das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Um eine CD zu hören muss man folgendes tun:
Media-Nav auf 'Medien' stellen, und dann auf AUX, damit er den Audio-Eingang als Input nimmt. Dann den CD-Player einschalten und nochmal drücken um auf Play zu kommen.
Alle Tasten am CD-Player sind schwarz wie sein Gehäuse und unlesbar beschriftet. Also während der Fahrt ist das ein gefährliches Unterfangen.
Ich würde raten, einen Discman zu kaufen, wo man die Tasten richtig gut erkennen kann, evt. mit einer extra großen Play-Taste wenns das gibt.
Grüße
Mark

Wenn ihr euch den Philips-CD-Player "dazu" ordert aus dem Original-Renault-Katalog, welches Radio ist dann bei euch verbaut?

Weswegen ich das frage? Nun, bei meinem Clio 3 Yahoo (ja, ich weiß hier gehts um den 4) hat der Händler mir empfohlen, auf das werksseitig verfügbare Radio zu verzichten. Stattdessen hat man mir für 200 € Aufpreis (inkl. Einbau) ein wunderbares Blaupunkt-Radio mit integriertem CD-Schlitz empfohlen, was ich auch angenommen habe.

Wozu ein "externer" Philips-CD-Player, wenn man beides in einem Gerät haben kann? Wird das für den Clio 4 im Katalog nicht mehr geführt?

@Bernd_Clio_III

Für den Clio IV gibt es kein werksseitiges "normales" Autoradio mehr.

Als Zubehör ist in der Clio IV-Preisliste zwar das Pioneer DEH-4500 BT (MP3, Front-AUX-In, Front-USB, IPod-Steuerung und Bluetooth) gelistet (für 175 €). CDs scheint es aber auch nicht abzuspielen. Und in Verbindung mit dem MEDIA-NAV, das alle Clio IV, die ich bisher gesehen habe, verbaut hatten, wird es das Pioneer wohl nicht geben, warum auch!? Außerdem prägt das MEDIA-NAV den Innenraum des Clio IV doch erheblich. Ohne dieses schnieke Teil und stattdessen mit einem konventionellen Autoradio bestückt ist das Clio IV-Interieur doch sicher nur noch halb so schick...

CDs waren ja sowieso noch nie das optimale Medium für den Betrieb im Auto. An sich finde ich die Lösung mit einem USB-Anschluss für Sticks oder MP3-Player ganz sinnvoll. Zumindest sofern die Navigation in den abgelegten Ordnern und das Abrufen der gewünschten Musik nicht in gnadenlose Fummelei ausartet...

Mit einem tragbaren CD-Spieler läuft doch auch schon jahrelang kein Mensch mehr herum und die meisten dieser Geräte, die vor 10 Jahren aktuell waren, sind sicher längst entsorgt. Den mit der persönlichen Musiksammlung geladenen MP3-Player, den man heute auch sonst nutzt, einfach nur via USB-Anschluss im Auto anzuschließen und über den MEDIA-NAV-Bildschirm die Infos zu den gespeicherten Alben ablesen zu können, ist doch super. Rappelnde CD-Hüllen im Auto sind mir immer schon auf den Geist gegangen... 😉.

Die Compact Disc ist sowieso ein auslaufendes Modell.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Hieß es nicht, dass das LG-System, welches die bisherigen Clio 4 verbaut haben, sowieso durch ein Gerät von TomTom ersetzt werden soll, incl. R-Link!?

Weiss jemand, wann es soweit sein soll?

Oder gibt es in Kürze parallel und wahlweise zwei Systeme (LG und TomTom, einmal ohne einmal mit R-Link)? Also so richtig steige ich da, zugegeben, noch nicht durch...😕.

http://www.renault.de/.../

Media-Nav ist immer Bestandteil des Klang&Klima Paketes.

R-Link wird später, gegen Aufpreis, erhältlich sein.

Dieses beinhaltet dann auch die alt-bewährte TomTom Navigation, Soundgenerator, und jede Menge andere Spielereien und Apps.

Ähnliche Themen

Nochmal zum Thema Entertainment system beim neuen Clio4:
Du kannst Dir für´n paar Euro einen Mini USB - Stick kaufen (32 GB um die 15.-).
Da passen Unmengen CD´s drauf und es blinkt nichts, wie häufig beim USB Stick üblich.
Das Beste aber: Er steht nicht vor und gefährdet die empfindliche USB Buchse!
Außerdem ist das (ohnehin recht kleine) Handschuhfach nicht voller sperriger CD´s.
Die silberne Scheibe hat halt echt ausgediehnt.

Gruß Pigtrotter

Noch was zu der Frage TomTom oder LG:

Es ist beides.
Beim Hochfahren erscheint ein LG - Logo, Navieinheit ist von TomTom.

Gruß Pigtrotter

Hallo,

habe heute mal die MP3-Tauglichkeit getestet und auf einen 8G Mini-USB-Stick der schon halb voll war noch einen Musik-Ordner mit dem Inhalt von 10 CDs kopiert. Das Media-Nav hat in sehr kurzer Zeit nach dem Einstecken des Sticks schon den ersten Titel der ersten CD abgespielt. Navigation in Unterordnern ging ganz einfach und schnell (hatte auch nur 3 Ordner-Ebenen). Bei vielen anderen Dingen hat Renault allerdings den Blick fürs praktische leider verloren. Handschuhfach, Ladekante des Kofferraums und Bordcomputer sind nur ein paar Beispiele, die man deutlich verbessern müsste.

Mark

Warum was am Bordcomputer schlecht ?

Zitat:

Original geschrieben von Pigtrotter


Noch was zu der Frage TomTom oder LG:

Es ist beides.
Beim Hochfahren erscheint ein LG - Logo, Navieinheit ist von TomTom.

Gruß Pigtrotter

TomTom ist später Bestandteil des R-Link. Das aktuelle Navigationssystem kommt von LG.

Wenn du ein LG-Logo hast, ist es kein TomTom!

Also gibt es demnächst das TomTom-System ausschließlich in Verbindung mit R-Link, somit also gegen Aufpreis? Und wer auf R-Link verzichten will, erhält dann so wie momentan das System von LG?

Ab wann ist R-Link denn nun verfügbar?

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Also gibt es demnächst das TomTom-System ausschließlich in Verbindung mit R-Link, somit also gegen Aufpreis? Und wer auf R-Link verzichten will, erhält dann so wie momentan das System von LG?
6
Ab wann ist R-Link denn nun verfügbar?

Genauso sieht es aus. R-Link wird warscheinlich mit dem Zoe erhältich sein. Wann das ist, steht noch in den Sternen. Aber frühestens April.

Zitat:

Original geschrieben von mythman

Wenn du ein LG-Logo hast, ist es kein TomTom!

Doch, weil das Gerät von LG ist und die Navigation von TomTom 😉

Das TomTom kommt erst noch mit R-Link. Das Navigerät ist ein eingenes von LG.
Da hat aber wer bei der Produktschulung nicht aufgepasst. 🙂

du etwa 🙄😉

..naja Jungs die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren ^^

aber jetzt steht mein Liefertermin fest der 06.03.2013 uuhhhhh ich befinde mich auf der Zielgeraden.....

DAS Baby wird von mir wohl am 13.03.2013 in Empfang genommen vorausgesetzt das Wetter spielt mit, den die Sommerreifen müssen drauf bleiben, wegen den 2 Wochen kaufe ich keine Winter- mehr!

Fotos werden Folgen, schade das nicht andere Fans auch hier mal ihre Schätze posten, aber ist halt doch ein Nischenauto, keine Spricht darüber aber mir gefällt es :-)

Ich hoffe nur das weiß blau sieht gut aus ^^ haha bis in 2 Wochen.

Clio Luxe 90 TCe, weiß mit 17 Zoll gebläuten Alus und blauem Armaturenbrett und Zierleisten 8-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen