Renault Clio 4 Lieferzeit

Renault Clio 4

Wie lange beträgt eure Lieferzeit?

Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.

Wie schaut euer Clio IV aus ?

Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^

Beste Antwort im Thema

So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hallo,

Geduld, geduld, er steht ja schon lange im Autohaus, aber bis zur Übergabe sind noch paar Tage.

Mark

Darf ich mal fragen warum die Übergabe so lange dauert ?

also
- Bestellung von Zubehör
- Fußmatten in blau haben z.B. offenbar längere Lieferzeit und werden bei
Übergabe am Samstag nicht dabei sein
- Einbau Einparkhilfe mit optischer Signalisierung (musste bestellt werden; es gibt halt Leute
die das gepiepse nicht hören und das schöne TFT ist ja leider nicht für eine Rückfahrkamera verwendbar)
- Winterferien
- Kohle auftreiben ;-)

Gruß
Mark

in Frankreich ist die Rückfahrkamera im Firmenlogo hinten eingebaut. Warum Renault in dtl. dies optional nicht anbietet weiß ich auch nicht der screen wäre prädestiniert das Bild zu übertragen.

ja dann bestell ich mir die Fußmatten noch bevor er kommt, wie lange haben die den Lieferzeit?

Cool heißt das morgen hast Bilder ?

Ähnliche Themen

Jetzt ist er da. Ist die Ausstattungsvariante Dynamique, mit einigem Sonderzubehör, u.a. Sitzheizung, Look-Pakete innen u. außen usw. Die 185er Wintergummis sind derzeit auf Stahlfelge montiert. Für den Sommer hat er noch die schicken Alufelgen in schwarz und 195er Gummis drauf.
Und wie man sieht - mit der Lieferung der Fußmatten in blau hat es auch gerade noch so geklappt (heute angekommen). Nur die Qualität selbiger kann mit denen vom alten Clio definitiv nicht mithalten, sie sind auch deutlich kleiner.
Beim Blick ins Cockpit sieht man, was nötig ist um die guten alten CDs abzuspielen. Das Media-Nav macht echt Spaß - hätte ich nicht gedacht. Die Bedienung ist kinderleicht. Und der Sound ist auch ordentlich.
Lautstärke kann sich automatisch an die Fahrgeschwindigkeit anpassen.
Für die Passagiere hinten gibts leider wenig Kopffreiheit, keine Leselampen und nur Fensterheber zum kurbeln, aber das war ja alles bekannt.
Ein gewisser Aufmerksamkeitsfaktor ist inklusive, also man wird mit dem Auto kaum übersehen ;-)
Trotz aller Merkwürdigkeiten schon ein schickes Teil. Vielleicht schafft es Renault noch, die Ungereimtheiten bei der Ausstattung und Preisgestaltung in den Griff zu bekommen - evt. beim nächsten Clio-Modell?

Glückwunsch zum neuen Wagen und knitterfreie Fahrt. Von außen gefällt mir der neue Clio auch wirklich gut, aber der Innenraum will mir einfach nicht gefallen. Vor allen Dingen durch die vielen verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Farben und Oberflächen sieht es total zusammengeschustert aus :-/ Habe letzte Woche auch mal einen mit roten Inlays live gesehen und das ging in meinen Augen gar nicht :-(

Danke für die Bilder echt ein sexy Auto meine kommt jetzt auch 2 Wochen früher als geplant Anfang März ....

Bilder kommen dann auch von mir.

Hallo tomtetom04,

vielen Dank.
Ja, die Innenausstattung ist natürlich Geschmackssache. Rein praktisch gesehen: vor allem die Klavierlackplastik ist enorm staub- kratz- und Fingerabruck-anfällig. Das sollte Renault überdenken.
Von einem farbigen Armaturenbrett würde ich auch jedem nur abraten. Diese grellen Farben stören im Blickfeld und es spiegelt sich extrem in der Frontscheibe. Also da hört der Farbenspass bei mir auch auf ;-) Deswegen kam für mich nur eine Variante mit schwarzem Armaturenbrett in Frage. Zu den Materialien: Ab Dynamique hat man ja ein Lederlenkrad, mit dem look-Paket werden Teile davon wieder durch Plastik-Applikationen farbig hervorgehoben. Sieht cool aus, ist aber sehr scharfkantig. Hier wäre farbiges Leder angebracht oder Renault bekommt es so hin, dass man keine scharfen Kanten an der Stelle hat.

Glückwunsch auch von mir zum schicken neuen Clio und immer gute Fahrt 🙂.

Sieht wirklich gut aus. Danke für die Bilder. Und dass bei der Lackierung in Bleu de France Aufmerksamkeit garantiert ist, glaube ich sofort. Das Lenkrad mit dem Look-Paket Elegant wäre wohl auch meine Wahl. Ist das der Philips-CD-Player aus dem Renault-Zubehörangebot? Wie wird der befestigt? Hoffentlich hält der an der Einbauposition die zu erwartenden hohen Temperaturen im Sommer aus. Aber sicher ist das Teil jederzeit abnehmbar, oder?

Wie gesagt, optisch ist der Clio IV wenn man ihn erst mal so live sieht, wirklich toll geworden. Und über die Nachteile wurde hier ja auch schon ausführlich diskutiert.

Hab viel Spaß mit Deinem Neuen und genieße die ersten Fahrten...

Hallo DPLounge,

vielen Dank, wir waren heute schon wieder auf Tour, müssen uns noch an alle neuen Funktionen gewöhnen. Vielleicht schreibe ich auch mal einen kleinen Testbericht zum Clio 4, da ich beruflich auch viel 'teste', wenn auch in einer anderen Branche. Daher evt. auch meine eher kritische Sicht auf die Eigenschaften des Autos.
Der CD-Player ist der aus dem Original-Zubehör Programm von Renault, befestigt mit Klettband, so dass er sich abnehmen lässt. Ebenso das Mäusekino für die Anzeige von Hindernissen beim Rückwärtsfahren, das wir links oberhalb des Lenkrads auf das Armaturenbrett gesetzt haben.
Beim CD-Player kann man allerdings Geld sparen, wenn man ihn im nächsten Mediamarkt holt. Es gibt keinen USB-Anschluß zum Media-Nav, er hat keine Fernbedienung und auch die Stromversorgung kann nicht vom USB des Media-Nav genommen werden, weil einfach kein entspr. Kabel mitgeliefert wird....ein Kompromiss halt.

Hier im Thread waren ja noch andere Käufer eines neuen Clio. Mich würde mal interessieren:
Was gabs beim Kauf vom Verkäufer als Zugabe (Warndreieck, Sanikasten, gar eine Flasche Sekt oder so)?
Konnte der Verkäufer alle Funktionen erklären (als Testfrage z.B. 'kann ich die Start-Stop Automatik auch abschalten? Was ist der Unterschied bei Tempobegrenzer und Tempopilot?)
Schreibt doch mal Eure Erfahrungen bei der Übernahme des Fahrzeugs.

Gruß
Mark

Hallo wiedermal,

Mein Clio sollte ich heute bekommen da jedoch der Leiferant Komplikationen hatte kommt er erst morgen an. Ich freue mich schon auf die Übergabe. Die Fotos wrden früher oder später dann auch hier landen.

Ja cool endlich kommt hier mal Bewegung rein! Bilder sind immer gern gesehen lass sehen dein Schmuckstück :-)

Hallo Mark.

Mein Vater hat sich heute den Dynamique TCe 90 bestellt. Da er nur ungern auf einen CD-Player verzichten will, hat er sich fuer 59 Euro den Philips CD-Player aus dem Orginal-Zubehoer dazubestellt, allerdings konnte ihm der Verkaeufer darueber keinerlei Auskunft geben....
Ist das auf deinem Bild der Philips-CD-Player? Hast Du ihn an der Stelle am Armaturenbrett selbst angebracht oder wurde das so vom Werk geliefert? Wie funktioniert die Stromversorgung, wenn nicht ueber USB? Batterien und Zigarettenanzuender?

Im voraus schon mal vielen Dank und viel Spass mit dem neuen Auto!

Jo

Hallo Jo,

zum Befestigen gibt es solche Klettbänder, die man jeweils am Armaturenbrett und am CD-Player anbringt, damit kann man den CD-Player auch mal abnehmen. Da sind 2 AA Batterien drin, die von oben eingelegt werden, das Batteriefach ist direkt unter der CD.
Zur Verbindung dient ein einfaches Audio-Kabel, 3,5mm Klinke Stereo.
Ich würde von dem Philips abraten - das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Um eine CD zu hören muss man folgendes tun:
Media-Nav auf 'Medien' stellen, und dann auf AUX, damit er den Audio-Eingang als Input nimmt. Dann den CD-Player einschalten und nochmal drücken um auf Play zu kommen.
Alle Tasten am CD-Player sind schwarz wie sein Gehäuse und unlesbar beschriftet. Also während der Fahrt ist das ein gefährliches Unterfangen.
Ich würde raten, einen Discman zu kaufen, wo man die Tasten richtig gut erkennen kann, evt. mit einer extra großen Play-Taste wenns das gibt.
Für die Stromversorgung hat der Philips einen 4,5V DC Eingang. Ich werde mir auf jeden Fall noch ein Kabel besorgen, um den CD-Player aus dem USB des Media-Nav zu versorgen. Dann sind leere Batterien auch kein Thema mehr.

Habe mir heute übrigens mal den kleinen blauen von der besseren Hälfte 'geborgt' und einen ersten Wintertest gemacht. Sehr sicheres Fahrgefühl auf Schnee und Matsch mit den Michelin Alpin, kann ich durchaus empfehlen. Berganfahrhilfe funktioniert ebenfalls. Nur der Benzinverbrauch - hmm, mal schauen wo wir da rauskommen, bisher zeigt er 7,5l Schnitt an, das finde ich noch deutlich zu viel für das kleine Motörchen, aber da ist längere Beobachtung nötig für aussagekräftige Ergebnisse (auf derselben Strecke liege ich mit einem 2,0 l Turbo-Diesel mit 140 PS bei 6,5-7l, OK, ist ein Diesel...).

Grüße
Mark

Hallo,

noch eine Info von der Kundenbetreuung zum Thema Rückfahrkamera:

die wird es sowohl in Deutschland als auch in Frankreich nur mit dem neuen R-Link geben (anstelle Media-Nav).
Also wer jetzt einen Clio bestellt sollte mal danach fragen. Keine Ahnung wie der Aufpreis ist usw. nur schade,
dass eben das Media-Nav hierfür nicht genutzt werden kann.
Zum R-Link : das ist ja praktisch ein fest eingebautes Smartphone. Da die Zielgruppe des Clio offenbar
mehr junge Leute sind - die eh alle ein Smartphone haben - wozu dann dieses R-Link?
Kostenpflichtige Renault-Apps? Überwachung des Fahrzeugs (GPS-Daten uploaden)?
Ersatzteile direkt vom Lenkrad aus bestellen ? ;-)

Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen