Renault Clio 2 1.2 16v 75Ps Einstellmaße der Ventile
Hallo
Ich würde gerne die Ventile einstellen
Weiß einer vielleicht die Einstellmaße der Ventile von D4F 712 (Renault Clio 2 1.2 16v 75PS bj.2003)
Ich bedanke mich in voraus
58 Antworten
Ja aber meinte doch das ich den motor vor einer woche gekauft habe und der war nur auf benzin
Habe leider kein gerät für druckmessung
Muss wohl in werkstatt nachfragen
Das kannst Du auch so machen indem du eine alte Zündkerze nimmst, das Porzelan hintn dran ab, alles an Keramik und Porzelan da rausräumen und einen Druckluftanschluss für Druckluftschlauch da rein drücken. Mit bissel Hartlot verlöten, Lötzinn geht auch brauchst Du aber entsprechendes Flussmittel (verdünnte Salzsäure z.B.). damit kannst Du dann mit einem kleinen Heimwerker Kompressor Druckluft auf den jeweiligen Zylinder geben.
Eine Anzeige wieviel drucluft im Zylinder entweicht brauchst Du nicht. Es reicht aus das Du dann hören kannst ob es am Auspuff strömungsgeräusche gibt oder nicht. Ebenso kannst Du hören ob Strömungsgeräusche aus dem Öleinfüllstutzen kommen oder aus dem Ansaugkrümmer. Damit wüstets du dann ob die Ventile wirklich Dicht schließen.
Würde zur Not auch noch gehen, aber ob der das auf dauer mitmacht ist Fraglich. Ich hab mal son Billig Kompressor für 12V aus Plastik benutzt um einen platten Reifen am Wohnmobil aufzupumpen auf 3bar. Der hat das zwar gerade so geschafft, war danach aber nicht mehr zu gebrauchen.
Ähnliche Themen
Ich glaube das ist eine nachgerüstete landi anlage weil man meine anlage separat auslesen kann stecker dafür ist in motorraum neben akku und steuergerät von der lpg anlage ich schicke trotzdem foto von motorraum und fahrzeugschein
Werde morgen gucken wie ich das mit druckverlust mache da heute sonntag ist habe kompression aber gestern gemessen
Zy4 9bar
Zy3 9bar
Zy2 10bar
Zy1 9halb bar
Ja das ist eine Nachträglich eingebaute Anlage. Die Einbalsstellen sind nicht unbedingt Optimal, aber es geht auch so und der Kabelstrang vom Steuergerät aus ist einer der für nachträgliche Einbauten genommen wird.
Ansonsten sieht die Anlage aber sehr Gut aus wie sie eingebaut wurde. So sauber wird das selten gemacht.
Leute sry das ich eure zeit geklaut habe das war echt hohl von mir
Mein vater hat mal reingeguckt und kerzen ausgebaut und siehe da drei der kerzen waren so habe dann die kerzen von meinen gaaanz alten motor rausgeholt und eingebaut kein ruckler kein stottern muss eben noch test fahrt machen und gucken ob ich weiterfahren kann oder rechts ranfahren muss denke aber es wird laufen
Falls nicht melde ich mich nochmal
Na ja, mit solchen Kerzen deren Elektrode zusammengebaogen ist kann der Motor nicht laufen.
Einstellmaß der Kerzen 0,9 mm
Das kommt vom " ins Kellerloch rein fallen lassen und dann anschrauben " . Typischer " Anfängerfehler " ..... ;-) ;-) ;-)
Zitat:
@T.Michael schrieb am 17. Juli 2022 um 19:42:45 Uhr:
Das kommt vom " ins Kellerloch rein fallen lassen und dann anschrauben " . Typischer " Anfängerfehler " ..... ;-) ;-) ;-)
Ein bisschen Quark der Beitrag?
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:26:48 Uhr:
Zitat:
@T.Michael schrieb am 17. Juli 2022 um 19:42:45 Uhr:
Das kommt vom " ins Kellerloch rein fallen lassen und dann anschrauben " . Typischer " Anfängerfehler " ..... ;-) ;-) ;-)Ein bisschen Quark der Beitrag?
Wenn du meinst , das sagt mir aber das du den Motor wohl nicht kennst und meine Aussage daher nicht zu ordnen kannst . Ich hab damit ca. ungefähr seit es den Motor gibt zu tun . Hab das schon XXX male gesehen weil der vermeintliche Hobbyschrauber der Meinung war alles richtig gemacht zu haben .
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 17. Juli 2022 um 20:26:48 Uhr:
Zitat:
@T.Michael schrieb am 17. Juli 2022 um 19:42:45 Uhr:
Das kommt vom " ins Kellerloch rein fallen lassen und dann anschrauben " . Typischer " Anfängerfehler " ..... ;-) ;-) ;-)Ein bisschen Quark der Beitrag?
Kannst Du mir sagen was für eine Schlüsselweite die Kerzen haben ?
Nur mal so falls ich das auch mal machen muss.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 17. Juli 2022 um 21:44:32 Uhr:
Nur mal so falls ich das auch mal machen muss.
Ich verwende da eine Zündkerzen Montagehilfe aus Gummi Volker.
https://www.ebay.de/itm/331575799548?...
Stolzer Preis für ein Stück Schlauch wobei der wohl für das " Problem " hier schon zu dick sein könnte . Die passende Kerzennuss hat idealerweise gleich nen Magneten drin oder die mit dem Gummiring .
Schade, ich dachte ja das Clio0815 mal eine Antwort gibt. Es hätte mich brennend interessiert was er so empfiehlt...
Aber da werde ich wohl doch noch bissel Warten müssen bis die Recherche abgeschlossen ist....
Nun Gut, 14mm Spezielle Langnuss mit Magneteinsatz. Eine normale 14mm Langnus für eine 1/2'' Ratsche passt nicht da rein. Eine Nuss mit Gummi drin könnte auf der Kerze stecken bleiben, darf man dann also wieder rausschrauben um was zu finden was dann auch von der Kerze wieder ab geht und auch nicht im Schacht liegen bleibt beim Abziehen der Nuss.
Zitat:
@T.Michael schrieb am 18. Juli 2022 um 07:14:42 Uhr:
Stolzer Preis für ein Stück Schlauch wobei der wohl für das " Problem " hier schon zu dick sein könnte .
Für das Geld bekommt man schon die passende Spezial Langnus.