Remus Sportabgasanlage ab Kat

Audi S3 8V

Hallo Zusammen,

Habe seit ein paar Tagen meine OEM Anlage (von ASG der Endtopf in v2+ bearbeitet) gegen eine Remus Klappenanlage ab KAT getauscht. Ich habe sowohl die Klappen stillgelegt als auch das Ersatzrohr statt dem Mittelschalldämpfer. Die Anlage dröhnt jetzt leider im Inmenraum bei Ca 3.000 U/min. Jetzt ist die Frage ob jemand weiß ob es eher am Ersatzrohr oder an den permanent offenen Klappen liegt, die das Dröhnen verursachen.

Danke vorab.

P.S. Die ASG Anlage steht zum Verkauf

93 Antworten

Einmal gut aufpolieren damit sie wieder wie neu aussieht und dann bekommt man sie schon gut verkauft. Aber das Geld ist auch so sehr gut in Fahrspaß angelegt. Die Remus ist super 😁

Für den einen oder anderen vielleicht von Interesse:

bei einer offiziellen DB-Messung hat die Remus im Stand mit Launch Control einen Wert von 117,8DB erreicht.
Lauter war nur ein alter RS3 mit Komplettanlage ohne Kats mit 119,1DB 🙂

Das ist natürlich ordentlich.
War das mit den orginalen Kats?

Japp, lediglich MSD und ESD von Remus

Ähnliche Themen

hat jemand die Remusanlage verbaut und wohnt bei FFM? würde mir die gerne live anhören um meine Kaufentscheidung zu treffen 😁

mal kurz, habe die Serienmässige AGA bei meiner S3 Limousine, nun dazu hörtbsich schon ziemlich ordentlich an nachdem ich die Klappen dauer offen habe, trotzdem weiss jemand wie das ist mit dem Gesetzt, könnten die Polizisten bei einer allgemeinen Kontrolle dies mit einem entsprechendem Gerät feststellen? machen sie das überhaupt? und falls ja was passiert? Auch würde mich interessieren ob bei einem MFK dies getestet wird. Lg aus der Schweiz

Hab auch nochmal ne frage bringt der msd von Remus alleine was? Also kein Hosenrohr und kein esd. Mit klappen offen.

Danke für die infos

Kann Dir nur vom tt berichten.
Da ist der unterschied schon sehr deutlich gegenüber dem Serien ESD.

Es ging ihm aber um den MSD. Also ich habe zeitgleich eine Downpipe und den Remus MSD verbauen lassen. ESD original wegen Optik.

Daher kann ich zu nur MSD nichts genaues sagen. Aber er hört sich deutlich anders an als vorher. Lauter und blubberiger und beim Schalten knallt es ordentlich. Hört sich halt mehr an wie ein S klingen sollte. Wie weit da jetzt Anteil DP und Anteil MSD drinn sind weis ich nicht, aber da der MSD generell auf Grund seiner Positionierung für Klangbild im Innenraum ist und den Sound eigentlich immer verändert, würde ich behaupten, dass man nur einen anderen MSD auch raushört.

Wie verhält sich die Remus Komplettanlage eigentlich Lautstärketechnisch?
Mit dem MSD Ersatzrohr dröhnt es in den unteren Drehzahlbereichen ziemlich, und obenraus wird er deutlich leiser.
Ist das beim Remus ESD + MSD auch so, oder wird er eher oben raus lauter?

Besteht denn eigentlich die Möglichkeit den S3 so zu codieren, dass bei Dynamik-Modus die Klappen immer offen sind und wenn man in einen anderen Modus geht diese wie gewohnt bei niederiger Drehzahl schließt?

Nein

Doch, APR kann das 😉

Wer ist APR?

https://www.goapr.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen