Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 25. September 2020 um 21:45:57 Uhr:


Nachdem dazu alle Meinungen ausgetauscht sind vielleicht Back to Topic:

Hier im Forum wurde mehrfach vom 10.10.2020 als Termin für 07/2020 over the Air gesprochen. Ich finde leider den Beitrag nicht mehr, aber ein User war sich 100% sicher, dass es genau dieser Termin sein soll.
Eine offizielle Ankündigung scheint es dazu aber nicht zu geben.

Weiß jemand dazu tatsächlich genaueres und woher kommt die Info?

Ich glaube eher nicht, dass es für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Es gibt sicher mindestens schon 200.000-300.000 G20/21 Autos bei den Kunden und ganz viele mit RSU Fähigkeiten. Dazu natürlich alle andere Baureihen, die iDrive 7 benutzen. Ich kenne die Sache aber nicht wirklich, also kann ich freilich falsch haben.

Jukka

Ggf. wird es auch in mehreren Phasen verkaufen, das kann schon sein. Wobei ich mich bei 11/2019 erinnere, dass das die meisten im Forum am selben Tag erhalten haben.
Ist also denke ich länderweise.

Start könnte ja trotzdem der 10.10. Sein...

Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:10:49 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 25. September 2020 um 21:45:57 Uhr:


Nachdem dazu alle Meinungen ausgetauscht sind vielleicht Back to Topic:

Hier im Forum wurde mehrfach vom 10.10.2020 als Termin für 07/2020 over the Air gesprochen. Ich finde leider den Beitrag nicht mehr, aber ein User war sich 100% sicher, dass es genau dieser Termin sein soll.
Eine offizielle Ankündigung scheint es dazu aber nicht zu geben.

Weiß jemand dazu tatsächlich genaueres und woher kommt die Info?

Ich glaube eher nicht, dass es für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Es gibt sicher mindestens schon 200.000-300.000 G20/21 Autos bei den Kunden und ganz viele mit RSU Fähigkeiten. Dazu natürlich alle andere Baureihen, die iDrive 7 benutzen. Ich kenne die Sache aber nicht wirklich, also kann ich freilich falsch haben.

Jukka

Wo liegt das Problem? Apple, Netflix, und X andere Firmen nutzen CDN (content devilery network) damit man den Ansturm an Updates oder Useransturm bewaltigt.

Warum nicht BMW??

Zitat:

@kalin schrieb am 25. September 2020 um 22:18:16 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:10:49 Uhr:


Ich glaube eher nicht, dass es für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Es gibt sicher mindestens schon 200.000-300.000 G20/21 Autos bei den Kunden und ganz viele mit RSU Fähigkeiten. Dazu natürlich alle andere Baureihen, die iDrive 7 benutzen. Ich kenne die Sache aber nicht wirklich, also kann ich freilich falsch haben.

Jukka

Wo liegt das Problem? Apple, Netflix, und X andere Firmen nutzen CDN (content devilery network) damit man den Ansturm an Updates oder Useransturm bewaltigt.

Warum nicht BMW??

Weil win Auto für 70k oder mehr weder ein Smartphone noch ein cloudbasiertes PayTV Programm ist. Netflix und Apple Geräte werden nicht im öffentlichen Verkehrsraum bewegt und enthalten keine sicherheitsrelevanten Funktionen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kalin schrieb am 25. September 2020 um 22:18:16 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:10:49 Uhr:


Ich glaube eher nicht, dass es für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Es gibt sicher mindestens schon 200.000-300.000 G20/21 Autos bei den Kunden und ganz viele mit RSU Fähigkeiten. Dazu natürlich alle andere Baureihen, die iDrive 7 benutzen. Ich kenne die Sache aber nicht wirklich, also kann ich freilich falsch haben.

Jukka

Wo liegt das Problem? Apple, Netflix, und X andere Firmen nutzen CDN (content devilery network) damit man den Ansturm an Updates oder Useransturm bewaltigt.

Warum nicht BMW??

Apple macht es auch nicht so. Wir haben 4 iPhone x und zwei gleiche iPads vom 2018. die bekommen die Updates immer in ca. 2 Wochen, nie gleichzeitig.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:48:32 Uhr:



Zitat:

@kalin schrieb am 25. September 2020 um 22:18:16 Uhr:


Wo liegt das Problem? Apple, Netflix, und X andere Firmen nutzen CDN (content devilery network) damit man den Ansturm an Updates oder Useransturm bewaltigt.

Warum nicht BMW??

Apple macht es auch nicht so. Wir haben 4 iPhone x und zwei gleiche iPads vom 2018. die bekommen die Updates immer in ca. 2 Wochen, nie gleichzeitig.

Jukka

Bei Apple kommen die Updates immer gleichzeitig für alle Länder und kompatiblen Devices.

iOS 14 kam z.B. am 16. September genau gleichzeitig für alle Geräte.

Was du sagst, stimmt also nicht.

Zitat:

@kalin schrieb am 25. September 2020 um 22:18:16 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:10:49 Uhr:


Ich glaube eher nicht, dass es für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Es gibt sicher mindestens schon 200.000-300.000 G20/21 Autos bei den Kunden und ganz viele mit RSU Fähigkeiten. Dazu natürlich alle andere Baureihen, die iDrive 7 benutzen. Ich kenne die Sache aber nicht wirklich, also kann ich freilich falsch haben.

Jukka

Wo liegt das Problem? Apple, Netflix, und X andere Firmen nutzen CDN (content devilery network) damit man den Ansturm an Updates oder Useransturm bewaltigt.

Warum nicht BMW??

Das Problem ist wohl weniger die Last auf die Server sondern mehr, dass man erstmal abwarten möchte, ob Probleme auftreten.

Ein anderer Hersteller macht es z.B. so, dass die Updates erst für einen bestimmten engen Nutzerkreis kommen, dann für alle freiwilligen Beta Tester. Wenn dann keine großen Probleme aufgetreten sind, kommt der Public-Release für alle gleichzeitig.

Moin,
seit dem 23.9 gibt's n neuen Katalog/Preisliste auf "November 2020" ausgelegt, zum Thema "DAP" ist nur die Ampelerkennung bis 80km/h und der (aktive) Rettungsgassenassistent hinzugekommen, von einem aktiven Spurwechselassistent ist nichts zu sehen (auch kein Hinweis auf die kleine Lösung mit dem grünen Pfeil als Indikator der freien Lücke beim Setzen und 3sec. halten in Tippblinkstellung).
Im Bereich "Digital-Key" wird nun nur noch auf's iPhone oder die Key-card verwiesen, von Android ist zumindest im Katalog nichtmehr die Rede (dürfte aber noch in der normalen BDA drin sein...)

Es bleibt spannend...

Bildschirmfoto-2020-09-25-um-23-43
Bildschirmfoto-2020-09-25-um-23-49

Gelöscht

Hallo!

Falsch. Die Apple Geräte erhalten die Updates dann, wenn der User sie anfordert. Sie werden vorher nicht schon geladen. Gerade das soll ja mit einem RSU passieren, BMW liefert also aus.

CU Oliver

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 25. September 2020 um 23:29:38 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. September 2020 um 22:48:32 Uhr:


Apple macht es auch nicht so. Wir haben 4 iPhone x und zwei gleiche iPads vom 2018. die bekommen die Updates immer in ca. 2 Wochen, nie gleichzeitig.

Jukka


Bei Apple kommen die Updates immer gleichzeitig für alle Länder und kompatiblen Devices.
iOS 14 kam z.B. am 16. September genau gleichzeitig für alle Geräte.
Was du sagst, stimmt also nicht.

Erkläre dann, warum es immer so ist, dass wenn ich für ein iPad das Update finde und durchführe, nimmt es meistens mehrere Tage, bevor ein identisches Gerät das Update bekommt. Bis dahin nur die Meldung das Gerät is auf neuesten Stand, es gibt kein Update verfügbar? Dann später, meistens in einer Woche, manchmal auch zwei Wochen ist das Update verfügbar.

Jukka

Zitat:

Erkläre dann, warum es immer so ist, dass wenn ich für ein iPad das Update finde und durchführe, nimmt es meistens mehrere Tage, bevor ein identisches Gerät das Update bekommt. Bis dahin nur die Meldung das Gerät is auf neuesten Stand, es gibt kein Update verfügbar? Dann später, meistens in einer Woche, manchmal auch zwei Wochen ist das Update verfügbar.

Jukka

Also bei mir bekommt am Tag der Veröffentlichung jedes Gerät(iPad, iPhone, AppleTV und Apple Watch) zu selben Zeit das Update.
Zuletzt am 16.09 um 22 Uhr ungefähr...

Meine Güte, gehts hier jetzt darum wie Apple seine Updates verteilt? Es geht darum, das BMW das Update erstmal für das RSU freigibt!

Lies es dir noch mal durch und dann wirst du den Zusammenhang finden ;-)

Bei mir Update IPad auch drei Tage nach dem IPhone

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. September 2020 um 08:43:57 Uhr:


Hallo!

Falsch. Die Apple Geräte erhalten die Updates dann, wenn der User sie anfordert. Sie werden vorher nicht schon geladen. Gerade das soll ja mit einem RSU passieren, BMW liefert also aus.

CU Oliver

Auch das stimmt nicht. Die Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert, es sei denn die Optionen im Screenshot sind deaktiviert.

Es kann aber natürlich ein 1-2 Tage dauern, bis das passiert. Will man das Update so schnell wie möglich, muss man manuell danach suchen.

Aber genug zu Apple 😉

Ios
Deine Antwort
Ähnliche Themen