Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@Yves2005 schrieb am 23. Juli 2020 um 11:49:52 Uhr:



Zitat:

@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 09:30:34 Uhr:


Wie macht ihr denn das mit den Updates beim Händler? Einfach anrufen, ob es eins gibt und dann machen die das kostenlos oder wie? Wie lange dauert das üblicherweise?
Mein G21 ist im Juni vom Band gelaufen und ich hätte jetzt schon gedacht, dass das groß abgekündigte Juli Remote-Update auf Version 07/2020 auch nicht erst im Herbst kommt...

Ich habe das Gefühl, dass es an dem Händler liegt und wie kulant er ist. Kann ich natürlich nicht 100 % sagen, aber so kommt es mir vor.

Mein Wagen ist jetzt im Moment wegen einer Rückrufaktion beim Händler. Ich habe dann nach einem Software Update gefragt, da ich auch 11/2019 drauf habe, allerdings wollte der Händler dies nicht aufspielen ohne dass ein Fehler vorhanden ist. Begründung: er würde dafür dann nicht bezahlt werden. Er hat aber versprochen, sollte er „Zeit haben“, danach zu gucken. Ich gehe davon aus, dass er keine „Zeit“ haben wird. 🙄

So kenne ich das nämlich eigentlich auch. Aber hier hat es sich ja stellenweise so angehört als ruft man da mal eben an und kommt kurz vorbei, um das Update drauf spielen zu lassen... Dem scheint ja in der Breite eher nicht so zu sein, wenn es nicht einen konkreten Anlass oder Fehler gibt

Zitat:

@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 12:03:26 Uhr:



Zitat:

@Yves2005 schrieb am 23. Juli 2020 um 11:49:52 Uhr:


Ich habe das Gefühl, dass es an dem Händler liegt und wie kulant er ist. Kann ich natürlich nicht 100 % sagen, aber so kommt es mir vor.

Mein Wagen ist jetzt im Moment wegen einer Rückrufaktion beim Händler. Ich habe dann nach einem Software Update gefragt, da ich auch 11/2019 drauf habe, allerdings wollte der Händler dies nicht aufspielen ohne dass ein Fehler vorhanden ist. Begründung: er würde dafür dann nicht bezahlt werden. Er hat aber versprochen, sollte er „Zeit haben“, danach zu gucken. Ich gehe davon aus, dass er keine „Zeit“ haben wird. 🙄

So kenne ich das nämlich eigentlich auch. Aber hier hat es sich ja stellenweise so angehört als ruft man da mal eben an und kommt kurz vorbei, um das Update drauf spielen zu lassen... Dem scheint ja in der Breite eher nicht so zu sein, wenn es nicht einen konkreten Anlass oder Fehler gibt

Wenn Du ein wenig kreativ bist, dann findest du schnell einen Punkt und der Freundliche muss ran... Remote Funktionen gehen immer 😉
Einfach so zum Spaß macht es sicherlich keiner.

Es wird wahscheinlich schon reichen, wenn man seinen Verkäufer anschreibt, dass man gerne Android Auto hätte und ob die einem das Update mal schnell drauf machen können.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW dann nein sagt 🙂

Zitat:

@LautrerBub93 schrieb am 22. Juli 2020 um 22:07:30 Uhr:


Hatte heute Probefahrt und ich wollte Android Auto testen. Es wurde für mich extra die neueste Version draufgespielt, die allerdings die 03.2020 Version war. Schade drum gewesen.

Dachte evtl. Wird das auf nem Server dann für jedes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

Auch wenn es hier um ein Probefahrzeug ging und nicht um mein eigenes konnte ein Update ohne Worte draufgespielt werden innerhalb kürzester Zeit.

Freundlich nachfragen hilft immer.

Ähnliche Themen

Hallo!

Einfach so macht die Werkstatt kein Update. Das kostet zwei Stunden Zeit, blockiert einen Platz und Rechner sowie Arbeitskraft und muss ja irgendwie bezahlt werden. Hat man einen triftigen Reklamationsgrund, dann kann es über München abgerechnet werden. Aber einfach so just-for-fun wird keine Werkstatt sich diese Kosten ans Bein binden. Da muss man schon ein sehr guter Kunde sein, so dass man es als Aftersale Service verbucht.

Zumal immer die Gefahr besteht, dass nach einem Update was nicht funktioniert. Lief die Abrechnung und Freigabe über München, dann haben die sich darum zu kümmern (inkl. Kosten Ersatzwagen etc.), hat es der Händler als Goodwill gemacht, dann steht er halt im Regen und trägt alle Kosten.

CU Oliver

Willkommen in der neuen Welt der Digitalisierung! Ergo wird man hier immer auf Probleme bei den Händlern stoßen, insofern nicht alles komplett ‚over the air‘ ausgerollt wird.

Hol jetzt mein Auto vom Händler ab, er meinte das Update kann er nicht drauf spielen. Er hat mit bmw telefoniert und die meinten das Android auto nur für die neuen Autos vorgesehen sind.

Zitat:

@milk101 schrieb am 23. Juli 2020 um 14:19:59 Uhr:


Hallo!

Einfach so macht die Werkstatt kein Update.

Also ich hab vor 2 Wochen beim (ersten) Service (Ölwechsel) ohne Anlass das Upgrade auf 07/20 Stand aufgespielt bekommen.

Das Auto wurde nicht mal über diesen Händler erworben...

Zitat:

@Elektroselo schrieb am 23. Juli 2020 um 15:08:26 Uhr:


Hol jetzt mein Auto vom Händler ab, er meinte das Update kann er nicht drauf spielen. Er hat mit bmw telefoniert und die meinten das Android auto nur für die neuen Autos vorgesehen sind.

Interessant und von wann ist dein Auto?

Dezember 2019

Meiner auch und ich habe das Update bekommen.
Sich dir einen anderen Händler...

Außer es gibt ggf. Einschränkungen beim Typ des Autos.
Ich habe einen G21 330xd.

Zitat:

@Elektroselo schrieb am 23. Juli 2020 um 15:08:26 Uhr:


Hol jetzt mein Auto vom Händler ab, er meinte das Update kann er nicht drauf spielen. Er hat mit bmw telefoniert und die meinten das Android auto nur für die neuen Autos vorgesehen sind.

das ist ja mal totaler Quark. Dann sollen sie mal ihre eigenen Pressemeldungen lesen. Schon im Januar wurde gesagt, dass Android Auto im Juli für alle Modelle mit OS7 nachgereicht wird und pünktlich zum 1.7. haben sie wieder eine Pressemitteilung mit den ganzen Neuerungen des Updates veröffentlicht. Da stand es auch wieder so drin

was mich ein bisschen schockiert an Android Auto ist, dass es ja nur mit einer Handvoll Samsung Geräte und den Google Pixel Modellen funktioniert. Ist das BMW-spezifisch oder bei anderen Herstellern auch so? Ich bin eigentlich iPhone Nutzer, habe geschäftlich aber ein OnePlus und dachte, das könnte man da ja auch mal mit Android Auto nutzen... Pustekuchen

Zitat:

@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 16:06:31 Uhr:



Zitat:

@Elektroselo schrieb am 23. Juli 2020 um 15:08:26 Uhr:


Hol jetzt mein Auto vom Händler ab, er meinte das Update kann er nicht drauf spielen. Er hat mit bmw telefoniert und die meinten das Android auto nur für die neuen Autos vorgesehen sind.

das ist ja mal totaler Quark. Dann sollen sie mal ihre eigenen Pressemeldungen lesen. Schon im Januar wurde gesagt, dass Android Auto im Juli für alle Modelle mit OS7 nachgereicht wird und pünktlich zum 1.7. haben sie wieder eine Pressemitteilung mit den ganzen Neuerungen des Updates veröffentlicht. Da stand es auch wieder so drin

Noch besser, war gestern beim zweiten freundlichen nachdem der erste noch 3/2020.69 aufgespielt hat.
Habe heute das Auto abgeholt und wieder kein Update auf 7/2020 , er hat mir den Ausdruck gezeigt wo sie das Update anstoßen wollen aber von München keine Freigabe kommt.
Sie haben mit der Technik telefoniert und kein brauchbare Aussage bekommen warum es nicht funktioniert.
Könnte Ko***n.

Vielleicht wurde das aktuelle Update ja auch generell oder für einzelne Komponenten aufgrund von aufgetretenen Fehlern gesperrt und deshalb für diese Autos nicht freigegeben.
Passiert ja z.B. bei Windows-Updates laufend, dass sie wieder gesperrt und später weiter angeboten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen