Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 22. Juli 2020 um 20:55:01 Uhr:


Wenn du genau liest, hab ich das auch nicht behauptet. Aber da du offensichtlich bei BMW arbeitest, hab ich den kurzen Dienstweg vermutet. 😉

Arbeiten ja. Aber der dienstweg ist meist länger als beim Händler . Die Software ist nur aktuell weil ich ihn heute erst bekommen hab

Ich habe letzte Woche auch noch 3/2020.69 bekommen, der Händler hatte 7/2020 wohl noch nicht, mir hat er erzählt dürfte er nicht aufspielen.

Heute spontan bei einem anderen gewesen und der konnte es , kann ihn morgen früh wieder abholen.

Zitat:

@comforter schrieb am 22. Juli 2020 um 21:41:34 Uhr:


Ich habe letzte Woche auch noch 3/2020.69 bekommen, der Händler hatte 7/2020 wohl noch nicht, mir hat er erzählt dürfte er nicht aufspielen.

Heute spontan bei einem anderen gewesen und der konnte es , kann ihn morgen früh wieder abholen.

Was ist dann genau der Unterschied von 03/2020 zu 07/2020?

Android Auto hauptsächlich.
Funktioniert aber nur* mit Samsung Galaxy (ab S8) oder Google Pixel Smartphones, siehe anderer Thread hier im Forum...

*offiziell unterstützt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 22. Juli 2020 um 21:34:17 Uhr:


Ich denke irgendwann auch per RSU.
Das dauert immer etwas da die ja nicht alle Autos auf einen Schlag updaten können.

In 2-3 Jahren bekommst du das Update bestimmt mal direkt ins Auto. 😁

Hatte heute Probefahrt und ich wollte Android Auto testen. Es wurde für mich extra die neueste Version draufgespielt, die allerdings die 03.2020 Version war. Schade drum gewesen.

Dachte evtl. Wird das auf nem Server dann für jedes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

Sind beim neu Aufspielen der Software eigentlich immer die Codierungen gelöscht? Bei mir ist nämlich zb. die akkustische Quittierung (tief) noch aktiviert, wobei ich ja angeblich neue Software bekommen habe. Auch die „M“-Verabschiedung im Kontroll-Display ist noch da...

Zitat:

@MAve110 schrieb am 22. Juli 2020 um 22:35:49 Uhr:


Sind beim neu Aufspielen der Software eigentlich immer die Codierungen gelöscht? Bei mir ist nämlich zb. die akkustische Quittierung (tief) noch aktiviert, wobei ich ja angeblich neue Software bekommen habe. Auch die „M“-Verabschiedung im Kontroll-Display ist noch da...

Mal so mal so. Ich habe auch schon alles erlebt.
Ich denke es kommt drauf an, welche Steuergeräte vom Update angesprochen werden bzw ein Update erhalten.

Es sollte hauptsächlich um 2x ausgefallene Subwoofer und falsche Tankstellenpreise (Benzin statt Diesel) gehen.
Dann glaube ich mal, dass sie was gemacht haben ??

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 22. Juli 2020 um 21:47:14 Uhr:


Android Auto hauptsächlich.
Funktioniert aber nur* mit Samsung Galaxy (ab S8) oder Google Pixel Smartphones, siehe anderer Thread hier im Forum...

*offiziell unterstützt.

Der persönliche Assistent soll erheblich schneller reagieren und mehr/besser Sprachkommandos verstehen.
TFL hinten aktivierbar und noch ein paar Kleinigkeiten.
BMW Maps, wobei das noch niemand verifizieren konnte.

Wenn du mir sagst was ich verifizieren soll könnt ich schon mal schaun.

Ob sich an den Maps beim Navi was geändert hat, angeblich sollte mit BMW Maps die Routenalternativen schneller berechnet werden und wohl auch der Verkehrsfluss auf kleineren Straßen mit eingerechnet werden.
Geh meinen um 12 Uhr abholen , lasse mich mal überraschen.

Wie macht ihr denn das mit den Updates beim Händler? Einfach anrufen, ob es eins gibt und dann machen die das kostenlos oder wie? Wie lange dauert das üblicherweise?
Mein G21 ist im Juni vom Band gelaufen und ich hätte jetzt schon gedacht, dass das groß abgekündigte Juli Remote-Update auf Version 07/2020 auch nicht erst im Herbst kommt...

Ich hatte tatsächlich einen Ausfall der remote services (Auf- und Zuschließen). Die Kundenbetreuung hat mir am Telefon gesagt, dass dies durch ein Upgrade auf 20-03 behoben werden kann. Dann habe ich einfach beim Autohaus angerufen.

Zitat:

@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 09:30:34 Uhr:


Wie macht ihr denn das mit den Updates beim Händler? Einfach anrufen, ob es eins gibt und dann machen die das kostenlos oder wie? Wie lange dauert das üblicherweise?
Mein G21 ist im Juni vom Band gelaufen und ich hätte jetzt schon gedacht, dass das groß abgekündigte Juli Remote-Update auf Version 07/2020 auch nicht erst im Herbst kommt...

Ich habe das Gefühl, dass es an dem Händler liegt und wie kulant er ist. Kann ich natürlich nicht 100 % sagen, aber so kommt es mir vor.

Mein Wagen ist jetzt im Moment wegen einer Rückrufaktion beim Händler. Ich habe dann nach einem Software Update gefragt, da ich auch 11/2019 drauf habe, allerdings wollte der Händler dies nicht aufspielen ohne dass ein Fehler vorhanden ist. Begründung: er würde dafür dann nicht bezahlt werden. Er hat aber versprochen, sollte er „Zeit haben“, danach zu gucken. Ich gehe davon aus, dass er keine „Zeit“ haben wird. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen