Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Juli 2020 um 17:39:15 Uhr:
Jo genau. Außerdem liest BMW hier mit. Einige von uns sind perfekte Beta Tester 😁
Liest BMW hier wirklich mit? Es wäre auf jeden Fall cool, weil hier ja schon viele Leute unterwegs sind die sich sehr intensiv mit dem 3er beschäftigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Juli 2020 um 17:50:40 Uhr:
Kennst du Ironie?
Ja dann sorry, das konnt ich aus deiner Antwort echt nicht erkennen. Vielleicht das nächste Mal das Ironie-Tag setzen.
P.S. auch mit Hinweis auf Ironie kann ich deine Antwort nicht wirklich einordnen. Erklär doch mal, was du sagen wolltest.
"Einige von uns sind perfekte Beta Tester"...
... natürlich nutzt BMW uns nicht als Beta Tester. Das war der Teil, welchen ich natürlich ironisch gemeint habe. Ich finde das schon verständlich.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Juli 2020 um 17:58:25 Uhr:
"Einige von uns sind perfekte Beta Tester"...... natürlich nutzt BMW uns nicht als Beta Tester. Das war der Teil, welchen ich natürlich ironisch gemeint habe. Ich finde das schon verständlich.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 23. Juli 2020 um 17:39:15 Uhr:
Jo genau.
Mich hat eher das "Jo genau." als Antwort irritiert.
Ich glaube bei dem was du meinst kommt es auf die Tonlage an, wie man "jo genau" ausspricht.
1. Bestätigend oder 2. Abwertend.
Das kommt in einer schriftlichen Diskussion natürlich nicht rüber und daher ist es wörtlich gemeint. Also will sagen, ich hatte dir damit meine Zustimmung gegeben 😁
Jetzt ist auch für mich alles klar.
Wenn ich sage oder schreibe 'jo genau', dann mein ich das eher abwertend. Ändere ich das 'jo' in 'ja', schon ist es für mich zustimmend.
Nichts für ungut. Schönen Abend noch! 🙂
Hallo!
Kurze INfo, wieso hier plötzlich welche ein update bekommen haben, obschon sie nicht gefragt haben und andere nicht. Es gibt bei diversen Fahrzeugen eine technische Maßnahme bzgl. der ATM Funktion und diese Maßnahme bedingt ein Update. Die Werkstatt hat also dann das Update gemacht, dem Kunden aber nicht gesagt, wieso überhaupt.
Momentan ist gerade die neue ISTA-Version ausgerollt worden (4.24.20). Damit sollen, wie immer, Fehler der Vorgänger Version behoben werden. Das betrifft auch die Problematik des Nicht-Flashen-Könnens bei diversen G2x.
Ob es wirkt? Wir werden sehen.
CU Oliver
Zitat:
@Elektroselo schrieb am 23. Juli 2020 um 15:08:26 Uhr:
Hol jetzt mein Auto vom Händler ab, er meinte das Update kann er nicht drauf spielen. Er hat mit bmw telefoniert und die meinten das Android auto nur für die neuen Autos vorgesehen sind.
Was eine Blamage, was arbeiten da für Nieten?
Lesen die ihre eigene Kommunikation nicht?
Noch unfähiger ist nur die Connected Drive Hotline.
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:06:30 Uhr:
Hallo!Kurze INfo, wieso hier plötzlich welche ein update bekommen haben, obschon sie nicht gefragt haben und andere nicht. Es gibt bei diversen Fahrzeugen eine technische Maßnahme bzgl. der ATM Funktion und diese Maßnahme bedingt ein Update. Die Werkstatt hat also dann das Update gemacht, dem Kunden aber nicht gesagt, wieso überhaupt.
Momentan ist gerade die neue ISTA-Version ausgerollt worden (4.24.20). Damit sollen, wie immer, Fehler der Vorgänger Version behoben werden. Das betrifft auch die Problematik des Nicht-Flashen-Könnens bei diversen G2x.
Ob es wirkt? Wir werden sehen.
CU Oliver
Sorry, kannst du bitte kurz erläutern was ATM und ISTA bedeuten? Ersteres ist für mich das englische Wort für Geldautomat, aber das ist vermutlich hier nicht gemeint ;-))
Zitat:
@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 16:08:31 Uhr:
was mich ein bisschen schockiert an Android Auto ist, dass es ja nur mit einer Handvoll Samsung Geräte und den Google Pixel Modellen funktioniert. Ist das BMW-spezifisch oder bei anderen Herstellern auch so? Ich bin eigentlich iPhone Nutzer, habe geschäftlich aber ein OnePlus und dachte, das könnte man da ja auch mal mit Android Auto nutzen... Pustekuchen
Google Thema, steht ja auf der Google Seite.
Zitat:
@Sebi007 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:44:34 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:06:30 Uhr:
CU OliverSorry, kannst du bitte kurz erläutern was ATM und ISTA bedeuten? Ersteres ist für mich das englische Wort für Geldautomat, aber das ist vermutlich hier nicht gemeint ;-))
ISTA ist der Name des Wartungs- und Diagnose-Programms von BMW.