Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5424 Antworten
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 13. Juli 2020 um 21:10:18 Uhr:
Naja also in der Beschreibung im G20/G21 BMW Konfigurator wird beim Driving Assistant Professional der Spurwechselassistent beschrieben.
In der Preisliste/Katalog aber nicht. Der Konfigurator ist nicht bindend.
War aber zum Zeitpunkt, als ich konfiguriert hatte, nicht im Konfigurator beschrieben.
Ich glaube fest daran, dass der noch (funktionierend) nachgereicht wird.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 13. Juli 2020 um 21:28:13 Uhr:
War aber zum Zeitpunkt, als ich konfiguriert hatte, nicht im Konfigurator beschrieben.Ich glaube fest daran, dass der noch (funktionierend) nachgereicht wird.
In Deutschland nicht zugelassen, daher ist er für Deutschland rauscodiert.
Und daher glaube ich, dass diese SA niemals hier zugelassen wird für den G20/21
MfG
ich weiß nicht, ob dieser Spurwechselassistent überhaupt diese Aufmerksamkeit verdient. Ich hatte diesen in meinem X3 bis vor kurzem. Ich habe ihn selten, und wenn, dann nur auf der Autobahn benutzt, denn bei mir war es so, dass ich zunächst ca. 3 Sekunden den Blinkerhebel drücken musste und erst dann scherte das Fahrzeug aus indem es gleichzeitig beschleunigte und überholte. Selbes Spiel beim Wiedereinscheren. Da ist das manuelle Überholen viel effizienter und ehrlich gesagt muss man in der manuellen Variante gefühlt weniger aufpassen. Auch geht das manuell wesentlich schneller. Ja, in meinem m340i müsste er auch enthalten sein, aber ich bin nicht böse, wenn er nicht da ist. Ein Gimmick, mehr aber derzeit auch nicht.
Ähnliche Themen
Das klingt alles nach Kindergarten, kleine Gruppe.
Irgendwie lächerlich, und das soll dann PREMIUM sein???
Naja, wenigstens hat man jeden Abend was in MT zu lesen.
Ist ja wenigstens was 😎
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 13. Juli 2020 um 21:58:14 Uhr:
ich weiß nicht, ob dieser Spurwechselassistent überhaupt diese Aufmerksamkeit verdient. Ich hatte diesen in meinem X3 bis vor kurzem. Ich habe ihn selten, und wenn, dann nur auf der Autobahn benutzt, denn bei mir war es so, dass ich zunächst ca. 3 Sekunden den Blinkerhebel drücken musste und erst dann scherte das Fahrzeug aus indem es gleichzeitig beschleunigte und überholte. Selbes Spiel beim Wiedereinscheren. Da ist das manuelle Überholen viel effizienter und ehrlich gesagt muss man in der manuellen Variante gefühlt weniger aufpassen. Auch geht das manuell wesentlich schneller. Ja, in meinem m340i müsste er auch enthalten sein, aber ich bin nicht böse, wenn er nicht da ist. Ein Gimmick, mehr aber derzeit auch nicht.
Du beschreibst den Gen2 Spurwechselassistenten. Im G2x ist ein Gen1 im Steuergerät programmiert. Durch Codierung kann man diesen auch freischalten. Und Gen1 funktioniert, so wie man es erwarten würde. Man tippt den Blinkerhebel an, er wechselt vollkommen autonom (sogar ohne Hände) und berücksichtigt dabei den Verkehr von hinten.
Ein großer Vorteil des Gen1: wenn ich bei aktiver Spurführung die Spur ohne den Assistenten wechsle, dann deaktiviert er logischerweise die aktive Spurführung. Es dauert meistens um die 10 sek. und länger, bis er die neue Spur findet (btw. keine Ahnung warum es bei BMW do lange dauert, bei VAG dauerte es 1 Sekunde). Somit fährt man autonom mit ständigen Unterbrechungen, bei jedem Spurwechsel nach links und nach rechts.
Beim aktiven Spurwechselassistenten bleibt er während und unmittelbar nach dem Spurwechsel autonom, also permanent. Ich empfinde das als eine deutlich smothe und entspannte Fahrweise, die dem autonomen Fahren sehr nahe ist.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 13. Juli 2020 um 20:04:58 Uhr:
Naja das Menü war ja bisher nicht vorhanden.
Nun wurde angekündigt, dass die Funktion offizell nachgeliefert wird und siehe da, dass Menü ist da. Aber die Funktion nicht.Da ich es codiert habe, weiß ich genau, was die Experten bei BMW wohl vergessen haben zu aktivieren :-D
Hallo!
Ja, der kleine aber feine Fehler, wenn man beim Ändern nur an die MGU denkt und zwei andere Baustellen vergisst. 🙂
CU Oliver
Mich würde mal interessieren, wann der DAP endlich mal vor roten Ampeln hält und nicht Gas gibt? Ein Kreisverkehr sollte doch auch langsam mal machbar sein. Beim Parking Assistant Plus hat sich seit dem Kauf im November auch nicht wirklich etwas verbessert. Funktioniert in meinen Augen nur mangelhaft. Hätte da von BMW deutlich mehr erwartet und ständig in die Werkstatt zu fahren, um ein I-Stufen Update zu bekommen, kann es ja auch nicht sein.
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 14. Juli 2020 um 07:12:02 Uhr:
Mich würde mal interessieren, wann der DAP endlich mal vor roten Ampeln hält und nicht Gas gibt? Ein Kreisverkehr sollte doch auch langsam mal machbar sein. Beim Parking Assistant Plus hat sich seit dem Kauf im November auch nicht wirklich etwas verbessert. Funktioniert in meinen Augen nur mangelhaft. Hätte da von BMW deutlich mehr erwartet und ständig in die Werkstatt zu fahren, um ein I-Stufen Update zu bekommen, kann es ja auch nicht sein.
Erwarte das alles bei deinem nächsten oder übernächsten Auto. 😁
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 14. Juli 2020 um 07:12:02 Uhr:
Mich würde mal interessieren, wann der DAP endlich mal vor roten Ampeln hält und nicht Gas gibt? Ein Kreisverkehr sollte doch auch langsam mal machbar sein. Beim Parking Assistant Plus hat sich seit dem Kauf im November auch nicht wirklich etwas verbessert. Funktioniert in meinen Augen nur mangelhaft. Hätte da von BMW deutlich mehr erwartet und ständig in die Werkstatt zu fahren, um ein I-Stufen Update zu bekommen, kann es ja auch nicht sein.
Wie ich bereits geschrieben habe kennt mein 330e aus 06/2020 Ampeln überhaupt nicht (wie ich hier gelesen habe muss man entsprechend forsch auf eine rote Ampel zufahren damit er warnt - wahrscheinlich fahre ich zu defensiv), aber das mit dem Kreisverkehr klappt bei mir bei aktiver Zielführung schon recht gut - das Fahrzeug verlangsamt vor dem Kreisverkehr, fährt mit gemäßigter Geschwindigkeit durch den Kreisel und beschleunigt anschließend wieder auf die angezeigte Geschwindigkeit.
Die Parkautomatik habe ich bisher lediglich beim Ausparken getestet und da funktionierte es auch gut.
Glaube Ambrossio meint, dass der DAP selbstständig durch den Kreisel fährt, ohne das der Fahrer das Lenkrad bewegen muss.
Ich hatte auch erwartet, dass sich bei den Assistenzsystemen mehr tun würde. So war es ja auch für die Remote Upgrades angekündigt.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 14. Juli 2020 um 09:30:13 Uhr:
Glaube Ambrossio meint, dass der DAP selbstständig durch den Kreisel fährt, ohne das der Fahrer das Lenkrad bewegen muss.
Das habe ich nicht dazu geschrieben: lenken tut meiner auch soweit die Straßenränder eindeutig zu sehen sind. Wenn es undurchsichtlich wird, kommt das Aufmerksamkeitssignal und die Aufforderung, das Lenkrad zu übernehmen.
Interessant. Dann wurde hier wohl etwas nachgebessert. Meiner mindert auch vor dem Kreisel die Geschwindigkeit, fährt hinein, lenkt ein aber dann muss ich direkt übernehmen.
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 14. Juli 2020 um 10:05:53 Uhr:
Interessant. Dann wurde hier wohl etwas nachgebessert. Meiner mindert auch vor dem Kreisel die Geschwindigkeit, fährt hinein, lenkt ein aber dann muss ich direkt übernehmen.
Das Ganz funktioniert jedoch nur, wenn die Kreisverkehrsspuren deutlich rechts und links markiert sind, was in den meisten Fällen wohl nicht der Fall ist.