Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5490 weitere Antworten
5490 Antworten

Hallo!

Und schon beantwortet. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2020 um 08:56:49 Uhr:



Sorry, sehe ich leider anders und mit den Teilen beschäftige ich mich tagtäglich.

Da ich eh heute am Abend mal an mein eigenes Auto möchte, werde ich mal die Versionsnummern der verschiedenen Dateien vergleichen. Ein Vorteil hat BMW mit der MGU ja jetzt, etliche Funktionen sind ausgelagert worden in das RAM System - macht es etwas schlanker.

Da bist du nicht der einzige 😉

Hast du ein RSU bei deinem G20 bekommen und durchgeführt? Dann vergleich doch mal und generier ne svt soll für 19-11-570. Dürfte kein Unterschied sichtbar werden.

Update ist bei mir durch.
Geändert hat sich nix. Kann nichts feststellen. Auch keine neuen features.
Also kein Stress notwendig mit dem update.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 4. Mai 2020 um 21:28:41 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2020 um 08:56:49 Uhr:



Sorry, sehe ich leider anders und mit den Teilen beschäftige ich mich tagtäglich.

Da ich eh heute am Abend mal an mein eigenes Auto möchte, werde ich mal die Versionsnummern der verschiedenen Dateien vergleichen. Ein Vorteil hat BMW mit der MGU ja jetzt, etliche Funktionen sind ausgelagert worden in das RAM System - macht es etwas schlanker.

Da bist du nicht der einzige 😉

Hast du ein RSU bei deinem G20 bekommen und durchgeführt? Dann vergleich doch mal und generier ne svt soll für 19-11-570. Dürfte kein Unterschied sichtbar werden.

Hallo!

Wird etwas problematisch, da es eine S18A-19-11-570 nie gegeben hat. Nach der S18A-19-11-555 kam die S18A-20-03-520. Du kannst die Versionsdaten (11/2019.70) nicht 1:1 mit den i-leveln gleich setzen. Wie ich schon sagte, hier kocht BMW eine eigene Suppe.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Ist das die aktuelle Version, oder gibt es schon neuere ? S18A-20-03-531

Hallo!

Lade eben die neue Ista Version 4.23.14.

Es gibt also wieder neues.

CU Oliver

Oh, dir liegt die 19-11-570 nicht vor? Die gibt es, glaub mir. Diese wurde extra für RSU geschnürt, auf Basis der letzten 19-11er Software. Hat es aber nie ins Werk geschafft, da es zu diesem Zeitpunkt bereits die 20-03er SW gab.

Aber nicht tragisch, wenn du weißt, was in der 555 drin war und nach RSU alle SW-Einheiten mindestens diesen Stand haben, sieht man daran doch auch, dass alles drin ist.

Und doch, die Versionsnummer hinten ist meiner Erfahrung nach immer aus der 5xx abgeleitet.

Hallo!

Wir reden aber schon von offiziellen Versionen, die wenigstens das Licht der öffentlichen Welt gesehen haben?

Ich frage mich jetzt gerade, welchen Sinngehalt diese Diskussion hat? Demnächst vergleichen wir dann eine 12-07-4xx damit oder eine 12-11-3xx? Sorry, das bringt doch nichts. Eine interne Version, die auf keinem Steuergerät in Serie gelandet ist, ist und bleibt schwer vergleichbar.

Und nochmal sorry, das soll hier nicht in einer Schw**zlängen Diskussion ausarten. Kommt mit etwas so vor. aber hier geht es um das RSU und nicht um uns beide hier. Aber was soll's, ich habe eh keine Ahnung davon.

CU Oliver

P.S.: und sorry, meine Vorgängerversion, die 07/2019.50 klappt auch nicht, es gab offiziell keine 19-07-550. Nach 547 kam 553

P.P.S: Habe mir gerade mal die Daten angeschaut. Die MGU, SAS und BDC Dateien, die drauf gekommen sind, sind in der Tat recht mickrig. Kein Vergleich zu früheren Datengrößen

So, und jetzt bin ich hier raus

Gestern hat sich zwar irgend was getan, aber scheinbar nicht abgeschlossen.
Hat hier jemand eine Idee warum das update nicht aktiv wird ?

20200505_164618.jpg

Sollte dein Fahrzeug zuletzt wenig benutzt worden sein, ist voraussichtlich die Batteriespannung für das Update zu gering. Ein paar längere Ausfahrten sollten Abhilfe schaffen.

Gruß,
Oliver

Mir ging es lediglich darum, die Vollständigkeit des Updates über RSU klar darzustellen. Es ist dem Update beim Händler ggü. gleichwertig. Deine Aussage war konträr dazu und es wäre interessant, was du in der Praxis dazu rausfindest.

Welche Nummer hinten steht ist auch nicht so wichtig, die großen Änderungen kommen wenn dann mit dem Major Release.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:58:49 Uhr:


Gestern hat sich zwar irgend was getan, aber scheinbar nicht abgeschlossen.
Hat hier jemand eine Idee warum das update nicht aktiv wird ?

Bei mir sieht das nun schon seit ca. 1 Woche so aus. Längere Fahrten habe ich gemacht. Die Batterie sollte ok sein, jedenfalls funktioniert Start/Stop.
Keine Ahnung woran es noch liegt. Fenster zu, Handbremse gezogen, System neu gestartet... habe keine Idee mehr.

hast Du das Auto mal ans Ladegerät gehongen? Sie wie hier steht, scheint fahren ja nicht das richtige Nonplusultra zu sein, es sei denn Du bist mal 500 und mehr km am Stück gefahren...

Ist doch eine Spitzenidee von BMW , die OTA Updates sind Gratis, in der Werkstatt musst du bezahlen wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Dann geht man hin und koppelt das OTA eben an ein Ladegerät das man ja günstig bei BMW erstehen kann 🙂

War die Batterie. Nach 5h am CTek 5.0 konnte ich es endlich starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen