Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5398 weitere Antworten
5398 Antworten

Zitat:

@burgmensch schrieb am 7. August 2023 um 12:33:49 Uhr:


Ich hab mir 256 GB gegönnt weil ich meine Musik ebenfalls darauf habe.

Da Du den Stick vor dem Download formatieren musst hat sich das mit der Mucke auch erledigt. Oder du ziehst nach jedem Update da ganze neu drauf.

Nein, der Downloadmanager hat automatisch alle alten Dateien in einen separaten Ordner abgelegt.

Aber du hast recht, ich muss danach das Kartenmaterial wieder löschen. Besser ist dafür ein extra Stick, hatte aber grade keinen passenden.

Formatiert wird der Stick nicht automatisch.

Ich verwende seit Jahren einen 64 GB grossen Stick mit 2 Partitionen. Eine Partition mit 32 GB für die Navigation, der Rest enthält Musik.

Funktioniert einwandfrei.

Komisch, mein System weigert sich konsequent auf einen nicht frisch formatierten Stick die Daten abzuspeichern.
D.h. Ich muss zwangsweise den Stick frisch formatieren und kann dann erst die Daten laden.
Und ja, Speicher ist mehr als genug frei. Ich nutze ne apfelkiste, vielleicht liegt es da dran?

Ähnliche Themen

Die Partition für die Navigation formatiere ich auch jedes mal bevor ich die neuen Daten aufspiele.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:27 Uhr:


Und schon werden wieder RSU und Kartenupdate vermischt… Hier geht es um RSU. Da muss man auch nichts buchen. Nach einem Kartenupdate hat der Kollege gar nicht gefragt. Und das noch in einem Absatz mit ner Ladegerätempfehlung soll nicht zur Verwirrung führen?

Weiß nicht warum jetzt wieder seit zig Seiten der Thread von Navithemen gekapert wird. War ja erst kürzlich hier schon mal das Thema und wurde geklärt. Es gibt ja auch einen eignen Thread für Navisoftwareupdate.

Ich versteh es auch nicht, warum man das nicht sauber trennen kann. Kein Wunder, wenn Newbies die Begrifflichkeiten und Technik dann nicht verstehen…

Hallo zusammen,

ich fahre seit einem guten Jahr einen M340d xdrive touring und bin total zufrieden mit dem Fahrzeug.

Nun hatte ich letzte Woche auch ein RSU auf 2023.
Nach dem Update waren einige Einstellungen verloren gegangen und ein Feature finde ich nicht mehr, dies ist nun auch die Frage:
Bisher hatte ich im Drehzahlmesser/Leistungsanzeige (also auf der rechten Seite des Displays) innen den Durchschnittsverbrauch seit dem "letzten Tanken" angezeigt bekommen bzw. eingestellt gehabt. Diese Anzeige ist als Widget nun nicht mehr vorhanden und auch nicht auswählbar, es ist nur "individual" möglich. Dies führt dazu, dass ich wie früher sozusagen den Tageskilometer zurücksetzen muss, damit ich eine Überischt über den Spritverbrauch seit dem letzten Tanken habe.
Ist das bei euch auch so? Könnt ihr das Widget "seit letzter Betankung" auch nicht mehr auswählen? Ist das entfallen?

Bei mir alles wie gehabt und in den Einstellungen auswählbar.

Im Display sichtbar und zusätzlich als Widget.

Vllt musst du es einfach nochmal neu aktivieren

Bei mir gibt's "ab Tanken" auch noch immer. Allerdings in der Mitte vom Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser. OS8.

Also ich weiß nicht wie es bei OS8 ist, aber bei OS7 musste man das vorher in einem anderen Menü auswählen, ob ab Tanken oder ab Fahrtbeginn...etc., in der Mitte vom Tacho angezeigt werden soll. Vielleicht liegt es ja daran?

Zitat:

@edition_golf4 schrieb am 11. August 2023 um 14:09:47 Uhr:


Hallo zusammen,

ich fahre seit einem guten Jahr einen M340d xdrive touring und bin total zufrieden mit dem Fahrzeug.

Nun hatte ich letzte Woche auch ein RSU auf 2023.
Nach dem Update waren einige Einstellungen verloren gegangen und ein Feature finde ich nicht mehr, dies ist nun auch die Frage:
Bisher hatte ich im Drehzahlmesser/Leistungsanzeige (also auf der rechten Seite des Displays) innen den Durchschnittsverbrauch seit dem "letzten Tanken" angezeigt bekommen bzw. eingestellt gehabt. Diese Anzeige ist als Widget nun nicht mehr vorhanden und auch nicht auswählbar, es ist nur "individual" möglich. Dies führt dazu, dass ich wie früher sozusagen den Tageskilometer zurücksetzen muss, damit ich eine Überischt über den Spritverbrauch seit dem letzten Tanken habe.
Ist das bei euch auch so? Könnt ihr das Widget "seit letzter Betankung" auch nicht mehr auswählen? Ist das entfallen?

Hast du OS7 oder OS8. Also bei OS7 kann man nach dem Update per BC Taste am linken Hebel weiterhin den Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen

Hallo zusammen,

ich habe noch ein OS7, ist noch das vor-Facelift Modell. Ist einer der letzten, die noch vor dem Facelift gebaut wurden. Zugelassen habe ich den am 01.07. letzten Jahres

Danke für eure Tipps. Ich habe es gefunden:

Man muss unter
CAR -> Fahrinfo -> Fahrdaten -> die Anzeige "Ab Tanken" auswählen, dann erscheint auch wieder die gewohnte Anzeige im inneren Bereich des Drehzahlmessers.

Die Bedienungsanleitung gibt vor:
CAR - Einstellungen -> Displays -> Widgets --- und dann "Ab Tanken" oder andere auswählen....
Das ist mittlerweile definitiv falsch....

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Seit dem letzten Software-Update hab ich jetzt schon dreimal einen „Blackscreen“ gehabt vom Bordcomputer. Navi/Bordcomputer/Entertainment schalten sich komplett aus und booten dann neu.

In den 2 1/2 Jahren vorher nicht einmal gewesen. Daher vermute ich einen Zusammenhang mit der aktuellen Softwareversion.

Version 03/2023.67

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 19. August 2023 um 21:39:39 Uhr:


Seit dem letzten Software-Update hab ich jetzt schon dreimal einen „Blackscreen“ gehabt vom Bordcomputer. Navi/Bordcomputer/Entertainment schalten sich komplett aus und booten dann neu.

In den 2 1/2 Jahren vorher nicht einmal gewesen. Daher vermute ich einen Zusammenhang mit der aktuellen Softwareversion.

Version 03/2023.67

Kann deinem Beitrag nur zustimmen… seid den Update schon zweimal erlebt das alles schwarz wurde und neu gebootet hat. Davor war nie was gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen