Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Wird mich später auch betreffen, sobald ich meinen habe.

Ich bin sehr zuversichtlich, arbeite in der IT und kenne euer Verhalten nur zu gut.

Die Entwickler haben gut Druck momentan.
Zum einen sind ein paar Bugs hoch gekommen, die in der Testphase leider nicht erkannt wurden. Oder sie waren bekannt, aber die Geschäftsführung hat die Release Termine nicht nach hinten verschoben.
Wie auch immer, die Funktionen welche nicht perfekt funktionieren würden ja zum Teil zurück gehalten. Siehe die neue funktion zur Ansicht der anderen Fahrzeuge.

Jetzt müsste das erstmal fertig werden für den neuen Touring. Grundsätzlich müssen immer Tests durchgeführt werden, bevor die Version released wird.
Dann schiebt man das Update auf einen kleinen Personenkreis, checkt die Rückmeldungen bzw error logs und rollt es auf alle aus.
Das dauert einfach ein paar Monate, daher Geduld. Lieber saubere Programmierung anstatt schnell umgesetzt und ausgerollt.

Macht nicht unnötig druck hier. Das sind ein paar hundert Entwickler und davon lesen bestimmt ein paar hier mit.

Quatsch, es gibt mittlerweile 3 große Softwarestände und niemand kann einem sagen, warum Kunden mit 11/2018 noch immer kein Update haben.

Lies vielleicht noch mal die Marketing-Beschreibung zu den Remote Updates, da wurde eine eine aktuelles Auto versprochen.

Irgendwo hatte ich auch etwas von 4 Updates pro Jahr gehört.

Wie gesagt, wenn nichtmal der „Assisted Driving View“ per Update nachgeliefert wird, ist das für mich eine sehr große Enttäuschung. Da erwarte ich 2019 einfach mehr.

Ich erwarte erstmal eine klare Aussage warum ich, mit Softwarestand 11.2018 überhaupt gar kein Update bekomme. Selbst der Händler konnte Vorort in der Werkstatt nix machen. Die Hotline scheinbar unfähig eine klare Aussage zu stellen.

Für mich sind die Verbessrungen der Bugs wie z.B. Verbindungsabbrüche mit dem Handy, kaum bis keinerlei Reaktion des Spur-Assy etc. wichtiger als Neue Features, was sicher auch toll wäre. Aber warum kann BMW die Fehler nicht beheben?

Wenn der Händler nix machen konnte, dann wollte er nix machen. Das Hochflashen der Boxen ist Standardjob des Händlers.

Ähnliche Themen

@lyas

Woher nimmst Du denn die Sicherheit, dass das Update auf 07/2019 die Funktion mitbringt und es nicht etwas mit einer neueren Hardware/einer Modelländerung zutun hat?

Woher wusstest Du schon am 31.07. im Konfigurations-Thread dass das Feature mit 07/2019 kommt, obwohl Du laut eigner Angabe deinen neuen G20 erst am 01.08. erhalten hast?

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 2. August 2019 um 08:02:02 Uhr:


Super, und alles gut jetzt ?

DAP hab ich keinen - daher kann ich dazu keine Aussage treffen. Sorry

Zum Ruckeln meine Antwort im entsprechenden Thread.

In einem Youtube Video zum G21 war die SW Version gezeigt und die Assisted Driving View. Für den Rest braucht man nur 1 und 1 zusammenzählen.

Zitat:

@lyas schrieb am 2. August 2019 um 13:38:39 Uhr:


In einem Youtube Video zum G21 war die SW Version gezeigt und die Assisted Driving View. Für den Rest braucht man nur 1 und 1 zusammenzählen.

Quatsch! Du weißt doch garnicht, ob es zwischen Software Version und diesem spezifischen Feature einen kausalen Zusammenhang gibt.
Wie gesagt habe ich einen Link gepostet, wo ein User das Update gemacht hat und das Feature „Assisted Driving View“ trotzdem nicht hat!!

Nur weil der G21 weil er neu ist natürlich such die neuste Software hat, heißt das noch lange nicht, dass man mit dem Softwareupdate auch diese neuen Features bekommt.

Zum momentanen Zeitpunkt sieht es leider so aus, als hätte nur G20 die ab Juli 2019 produziert wurden das Feature, unabhängig von der Software.

Glaub was Du willst, aber stell es nicht als Wissen dar und verbreite Panik.

Du bist doch der, der hier behauptet sicher zu wissen, was im Update enthalten ist.
Als Quelle gibst du auf mehrmalige Nachfrage ein nicht näherer definiertes Youtube Video an.

Ich glaube dir ja sogar, aber ein sicherer Beweis ist das Video nicht.

Tja, obwohl es anscheinend eine .37 Version gibt, wird mir die nicht angezeigt....

Asset.HEIC.jpg

Bisher hat eh kaum jemand ein OTA Update bekommen und zwischen den .XX Version habe ich sogar noch nie davon gehört.

Nur aus Interesse: Wann hat Du bestellt und gab es bei Dir eine Anpassung des Listenpreises aufgrund von Modellpflegemaßnahmen?

Bei mir ist aktuell 03/2019.60 installiert.

Ich verstehe eh nicht wie man auf so ein nutzloses Gimmick scharf sein kann , schaut aus dem Fenster nach vorne - ihr werdet feststellen Auflösung und Grafik als solches ist besser.
Viele schreiben auch der DAP ist ein must have, so viele Probleme wie das Teil atm macht wohl eher nicht , ich habe mich bewusst für den DA entschieden und Stop&Go dazu genommen (nein ich wollte keine fetten 400€ bei einem 65k Fahrzeug sparen) das reicht mir völlig, wer nicht alleine durch eine Baustelle fahren kann sollte das Autofahren für sich genrell überdenken.

Also ich habe den mit DAP aktuell als Probefahrt

Alles super! Macht einen ausgereiften Eindruck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen