Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 25. Januar 2023 um 12:55:49 Uhr:


Nee haben einen Diesel. Meinte die 12V Batterie. Diese wird nicht mehr voll geladen. Hatte schon Ladegeräte dran. Bringt nix. Wird so ein billig Teil sein. Bin der Meinung stand made in Korea drauf. Wird aber schön teuer bei BMW verkauft. Naja mache dann eine Varta oder so rein. Die sollte länger halten.

Wenn Du einen Diesel hast, dann hast Du i.d.R. auch einen Mild-Hybriden! Hieße im Umkehrschluss, dass die Starterbatterie also nicht von der Hybrid-Batterie mit versorgt wird. So zumindest mein laienhaftes Verständnis von der Materie.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 25. Januar 2023 um 11:57:44 Uhr:


Das Updatesystem sind der letzte Schei…dreck. Bei wir installiert er es immer auf dem Handy überträgt es zum Auto aber installiert es nicht. Dann kommt die Meldung das Update ist abgelaufen und die App lädt es neu runter. Liegt wohl daran das die minderwertige Batterie im Auto nach drei Jahren den Geist aufgibt und nur noch zu 75% geladen wird.

Hallo,

Darf ich fragen, wie du die 75% Ladezustand gemessen hast? Im Auto werden die Batterien bei BMW schon seit über 10 Jahren nie mehr als bis zu 80% geladen.

Jukka

P.S. Ich habe für meinen G20 330i schon viermal problemlos RSU bekommen und installiert.

Mal zur Info…

Hab seit heute im 3er LCI OS8 denn Connected Drive Store in den Apps…

Zitat:

@RAAS schrieb am 25. Januar 2023 um 12:23:32 Uhr:


Das RSU ist für den A....llerwertesten.
Mittlerweile ist das wohl auch BMW aufgefallen.
Lass die funktionierende Software drauf und freu dich, dass das Auto fehlerfrei fährt 🙂

genau so ticke ich auch. Die Updates die ich auf meinem M340i erhalten habe, waren nie der große Wurf. Einmal war er zufällig in der Werkstatt und dann hat die Werkstatt das aufgespielt mit dem Ergebnis, dass überhaupt nichts mehr ging und es 3 Tage dauerte bis das Auto wieder von München aus zum Laufen gebracht wurde. Genau solche Aktionen stehen hier auch im i4 Forum: Zuhause in der Garage Update laufen lassen. Ergebnis: alles tot. Auto fast nicht mehr aus der Garage gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@akoe4 schrieb am 10. Januar 2023 um 14:39:56 Uhr:


An der Stelle leider auch BMW Kulanz abgelehnt, dafür lief das Update sofort nach Batteriewechsel

Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. Januar 2023 um 14:38:17 Uhr:



Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 25. Januar 2023 um 11:57:44 Uhr:


Das Updatesystem sind der letzte Schei…dreck. Bei wir installiert er es immer auf dem Handy überträgt es zum Auto aber installiert es nicht. Dann kommt die Meldung das Update ist abgelaufen und die App lädt es neu runter. Liegt wohl daran das die minderwertige Batterie im Auto nach drei Jahren den Geist aufgibt und nur noch zu 75% geladen wird.

Hallo,

Darf ich fragen, wie du die 75% Ladezustand gemessen hast? Im Auto werden die Batterien bei BMW schon seit über 10 Jahren nie mehr als bis zu 80% geladen.

Jukka

P.S. Ich habe für meinen G20 330i schon viermal problemlos RSU bekommen und installiert.

Habe ich mit Bimmerlink ausgelesen. Nach dem Laden oder einer langen Fahrt hat er immer 74% angezeigt bor dem Laden hatte ich sogar nur 59%

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 25. Januar 2023 um 12:05:34 Uhr:


Ihr sprecht immer von einem e. Ich habe einen i, da kann und dürfte die Batterie ja keine solche Rolle spielen.

Genau andersrum, beim e also PHEV hab ich noch nie was über Probleme mit der Batterie beim Update gelesen, beim I oder D aber schon häufig. Die Starterbatterie wird beim PHEV über den Akku geladen…

@Hanuse

Dann habe ich das immer falsch verstanden. 😰

Ich frage mich nur, wo immer die Prozentwerte über den Batterieladezustand herkommen!? Einfach nur im Menü gucken ist da ja nicht und mit viel mehr mag ich mich auch nicht beschäftigen.

Trotzdem muss ich vorsichtshalber nochmals wiederholen, dass mir deshalb aber noch kein Upgrade verweigert wurde, es gab bislang sowieso nie eines.

@KGH1980 was für ein Baujahr ist denn deiner? Es gab mal nen Zeitraum (ich glaub Herbst 2021) da hatten die Autos nen Fehler und konnten deshalb ota kein Upgrade erhalten. Die mussten dann wohl einmal in die Werkstatt zum Upgrade und dann liefs…

@Hanuse

Gebaut in 05/2021. Dann bin ich aufgrund einer Rückrufaktion zu einer Aktualisierung in der Werkstatt auf 07/2021.55 gekommen. Das war es dann seitdem.

Ich bilde mir aber ein, die problematische Version ist eine andere oder betrifft es gar mehrere Versionen?

07/21 genau da hänge ich auch.
Läuft einwandfrei, noch nie irgendeinen Bug gehabt.

@akswiff

Der Bug könnte sein, dass keine Remote Software Upgrades kommen, obwohl es schon lange welche gegeben haben müsste.

Hehe, das stimmt natürlich 🙂

Warum ist es bloß so kompliziert, das Update über den Händler zu bekommen. Dürfte doch nicht so schwer sein? Und wenn der Kunde noch Fehler mit der Software aufführt, dann sollte BMW das doch bezahlen?! Ich verstehe es einfach nicht…

@CYP2E1

Das werde ich wohl nun mal angehen. Habe es noch nicht probiert. Bislang bin ich immer noch davon ausgegangen, dass mein Fahrzeug einfach noch nicht dran ist und habe auf das Ausrollen gewartet. Aber da es nun schon wieder ein Upgrade gibt und immer noch nichts passiert …

Deine Antwort
Ähnliche Themen