Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Zitat:

Mich nervt z.B. grad der Standheizungs-Bug bei meinem Hybrid, der sich mit dem Update auf 07/2022 eingeschlichen hat und ich werd das im Januar mal bei meinem Meister in der Niederlassung ansprechen…

Welchen Virus hat sich dein Wagen eingefangen mit der standklimatisierung? Ich gab jetzt mehrfach probiert die via Schlüssel zu aktivieren, geht nicht mehr. Und ab und zu läuft das Gebläse ohne zu heizen.

Hälst du die Taste am Schlüssel ein paar Sekunden gedrückt?

Ich weiß nicht ob es am Update liegt aber gefühlt geht der Komfortzugang schlechter. Der Schlüssel muss näher am Auto sein und der Griff scheint weniger empfindlich aber vielleicht liegt es auch an der Batterie des Schlüssels.

Ich schalt immer über die App ein und da wird (in den letzten Tagen jedesmal) nur gelüftet (blaue Wellen) und erst nach Stop und Neustart geheizt.

PS: könnte eigentlich auch ein Bug in der App sein? Wobei es bei mir ziemlich zeitlich mit dem Software Update auftrat…

Die Information kommt vom Auto und ist eigentlich temperaturabhängig. Leider weiß ich nicht was der Schwellenwert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hanuse schrieb am 22. Dezember 2022 um 20:11:24 Uhr:


Ich schalt immer über die App ein und da wird (in den letzten Tagen jedesmal) nur gelüftet (blaue Wellen) und erst nach Stop und Neustart geheizt.

PS: könnte eigentlich auch ein Bug in der App sein? Wobei es bei mir ziemlich zeitlich mit dem Software Update auftrat…

Hast du in dem Moment mal überprüft ob das Auto wirklich lüftet und nicht heizt?

Nachdem ich hier gehört habe dass es diese Wellenlinien gibt habe ich festgestellt, dass auch bei mir ab und zu die blauen Linien erscheinen - das Fahrzeug war trotzdem jedes mal warm.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:54:43 Uhr:


Hälst du die Taste am Schlüssel ein paar Sekunden gedrückt?

Ich weiß nicht ob es am Update liegt aber gefühlt geht der Komfortzugang schlechter. Der Schlüssel muss näher am Auto sein und der Griff scheint weniger empfindlich aber vielleicht liegt es auch an der Batterie des Schlüssels.

Ja, ich stand heute 2 Meter vorm Auto, Taste gedrückt, gehalten, geschüttelt gerührt und was weißlich… keine Reaktion vom Wagen, ist einfach tot die Taste. Dazu kommt immer wieder der Aussetzer dass das Gebläse läuft, aber nur Luft von außen reinpumpt ohne zu heißen. Nervig
Und ja, die Probleme sind im zeitlichen Zusammenhang mit dem RSU aufgetreten.
Die schlüsselbatterie war kurz vorher platt, Anzeige im Display: Schlüssel befindet sich nicht im Fahrzeug oä.

EEdit: bei mir sind rote Wellenlinien in der App ne trotzdem pumpt der Wagen kalte Luft von außen nach innen.

Zitat:

Die Information kommt vom Auto und ist eigentlich temperaturabhängig. Leider weiß ich nicht was der Schwellenwert ist.

15°C

Zitat:

@karl.napp schrieb am 22. Dezember 2022 um 21:22:47 Uhr:



Hast du in dem Moment mal überprüft ob das Auto wirklich lüftet und nicht heizt?

Nachdem ich hier gehört habe dass es diese Wellenlinien gibt habe ich festgestellt, dass auch bei mir ab und zu die blauen Linien erscheinen - das Fahrzeug war trotzdem jedes mal warm.

Wollte ich gestern testen, natürlich kamen da ausnahmsweise beim ersten Mal gleich die roten Wellen…

Hat noch jemand eine Idee mein G20 Bj. 07/19 hat seit ein paar Wochen ein neues Update runtergeladen. Ich kann es aber nicht installieren. Habe mit Bimmerlink meinen Batterie Status angerufen. Hatte nur 54%. Bin jetzt nach Österreich gefahren ca 600 km danach war die Batterie auf 72%. Nach der Rückfahrt wieder 600 km war sie bei 74%. Habe danach noch mal ein AGM Ladegerät angeschlossen, nach dem das Ladegerät angezeigt hat Batterie geladen war die Batteriekapazität immer noch bei 74%. Und die Meldung das ich das Update installieren kann kommt nicht.

Wenn das Fahrzeug über den Fremdstartanschluß geladen wird muss (müsste) es während dessen die Software akzeptieren.

Mhh ok und wie starte ich das? Weil eigentlich meldet das Auto ja wenn ich das Fahrzeug abstelle. Muss ich den Motor kurz anmachen und wieder aus? Habe das nicht getan da das Ladegerät noch dran ist und in der Anleitung steht das die Zündung aus seien muss.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 9. Januar 2023 um 10:04:45 Uhr:


Mhh ok und wie starte ich das? Weil eigentlich meldet das Auto ja wenn ich das Fahrzeug abstelle. Muss ich den Motor kurz anmachen und wieder aus? Habe das nicht getan da das Ladegerät noch dran ist und in der Anleitung steht das die Zündung aus seien muss.

Solange das Ladegerät angeschlossen ist, würde ich auch nicht starten. Ggf. "Zündung an" aber eben nicht den Motor starten.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 9. Januar 2023 um 10:04:45 Uhr:


Mhh ok und wie starte ich das? Weil eigentlich meldet das Auto ja wenn ich das Fahrzeug abstelle. Muss ich den Motor kurz anmachen und wieder aus? Habe das nicht getan da das Ladegerät noch dran ist und in der Anleitung steht das die Zündung aus seien muss.

Zündung darf def. angemacht werden, auch wenn da ein Ladegerät dran ist. In welcher Anleitung steht das? Mache ich immer beim Codieren und auch jede Werkstatt so, sonst würde in kurzer Zeit die Batteriespannung bis zum kritischen Punkt abfallen, wo die Zündung aut. ausgeschaltet wird. Auch den Motor darf man starten, sonst wäre ja nicht mal ein überbrücken möglich.
Das Update kann auch manuell gestartet werden. Aber eben nur wenn es dem Auto in den Kram passt. Diese Funktion taucht dann iwo im Menü beim Softwarestand auf, weiß es jetzt auch nicht genau ohne im Auto zu schauen. wenn das Auto das update beim abstellen nicht anbietet, gibt es den Befehl auch im Menü nicht, da steht dann nur das man informiert wird wenn das Updaten zur Installation bereit ist. Wenn es soweit ist ändert sich der Text und man kann manuell starten wenn man möchte.

Naja wie auch immer. Ich bekomme irgendwie die Batterie nicht über 75% geladen laut Binmerlink. Habe jetzt schon zwei Ladegeräte ausprobiert. Das Update wird ja erst ab 80% installiert.

War bei mir auch so, Batterie nach 3 1/2 Jahren am Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen