Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Zitat:

@OliverDo schrieb am 26. Mai 2022 um 09:28:55 Uhr:


Bei mir kam gestern das Update. Läuft auch. Dass CarPlay auftaucht solltet ihr einmal die Apps im Fahrzeug unter Optionen aktualisieren. Ein Zurücksetzen des Autos wie es manchmal beschrieben wird ist nicht notwendig

Gibt es dazu eigentlich irgendwo ein Change-Log ?
Auf der BMW RSU-Seite ist immer noch 2021-07 als letztes Update verzeichnet.

Hallo zusammen,
Ich habe zwar keinen direkten Leidensdruck (alles funktioniert so, wie ich es erwarte - „Never touch a running system“) trotzdem wundert mich, dass hier von neu verfügbaren Versionen gesprochen wird. Unser 320d Mildhybrid steht bei 07/2021.50. Auch beim aktiven Anschubsen der Suche: „kein Update verfügbar“

Das passt auch so, 07/2021 ist das letzte offizielle RSU. In das RSU 03/2022 wurde alle Fahrzeuge aufgenommen, die eine SA 6P1 haben, also die vom temp. Entfall WIFI/Carplay/Android Auto betroffen sind

Zitat:

@cesiebzig schrieb am 1. Juni 2022 um 19:13:03 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe zwar keinen direkten Leidensdruck (alles funktioniert so, wie ich es erwarte - „Never touch a running system“) trotzdem wundert mich, dass hier von neu verfügbaren Versionen gesprochen wird. Unser 320d Mildhybrid steht bei 07/2021.50. Auch beim aktiven Anschubsen der Suche: „kein Update verfügbar“

Bei mir 07/2020 und kein Update...

Ähnliche Themen

Zitat:

@lookslike schrieb am 1. Juni 2022 um 19:51:25 Uhr:


Das passt auch so, 07/2021 ist das letzte offizielle RSU. In das RSU 03/2022 wurde alle Fahrzeuge aufgenommen, die eine SA 6P1 haben, also die vom temp. Entfall WIFI/Carplay/Android Auto betroffen sind

Hmm, mein G21, BJ 3/21 hat das aber auch bekommen, und ich hatte schon Carplay.

@akswiff: Du musst in die Werkstatt gehen, das ist ein bekanntes Problem mit der 7/2020.

Also in der App steht ein neues Upgrade schon unter „Ankündigen“. Das Auto findet aber nichts und der Link aus der News linkt noch auf die 21-07 Seite.

Mit dem 1.Service hat die Werkstatt 3/2022 installiert, hab den 320d Mildhybrid

Zitat:

@Klapfger schrieb am 3. Juni 2022 um 22:35:38 Uhr:


Mit dem 1.Service hat die Werkstatt 3/2022 installiert, hab den 320d Mildhybrid

Und läuft die fehlerfrei?
Hab nächste Woche auch endlich die erste Inspektion 320d.

Zitat:

Zitat:

@Klapfger schrieb am 3. Juni 2022 um 22:35:38 Uhr:


Mit dem 1.Service hat die Werkstatt 3/2022 installiert, hab den 320d Mildhybrid

Und läuft die fehlerfrei?
Hab nächste Woche auch endlich die erste Inspektion 320d.

Ich konnte noch keine Probleme feststellen, außer meine Kamera Aktivierungspunkte sind weg, der Sprachassistent ist auch noch genauso schlecht wie vorher.

Zitat:

@br403 schrieb am 2. Juni 2022 um 08:39:04 Uhr:



Zitat:

@lookslike schrieb am 1. Juni 2022 um 19:51:25 Uhr:


Das passt auch so, 07/2021 ist das letzte offizielle RSU. In das RSU 03/2022 wurde alle Fahrzeuge aufgenommen, die eine SA 6P1 haben, also die vom temp. Entfall WIFI/Carplay/Android Auto betroffen sind

@akswiff: Du musst in die Werkstatt gehen, das ist ein bekanntes Problem mit der 7/2020.

Hatte jetzt die Inspektion, aber immer noch 07/2020. Problem scheint nicht offiziell bekannt zu sein.
Es gab aber eine Aktion an der Verkleidung der vorderen Türen oder so.

Zitat:

@Klapfger schrieb am 5. Juni 2022 um 09:17:47 Uhr:



Zitat:

Und läuft die fehlerfrei?
Hab nächste Woche auch endlich die erste Inspektion 320d.

Ich konnte noch keine Probleme feststellen, außer meine Kamera Aktivierungspunkte sind weg, der Sprachassistent ist auch noch genauso schlecht wie vorher.

Hast Du Deinen Zetti mit Deinem Connected Drive Account verknüpft und dies auch unter den Datenschutzeinstellungen im Fahrzeug freigegeben? Wenn nein, ist es klar, dass der Sprachassistent nicht optimal funktioniert, denn dieser braucht die Online Verbindung zu den BMW Server und er ist auch erst dann lernfähig…

Die Sprachsteuerung funktioniert bei mir im G29 sehr gut (nur offen bei höher Geschwindigkeit ist das selbstverständlich etwas eingeschränkt) - im G21 funktioniert die Sprachsteuerung nochmals deutlich besser, vermutlich weil es ein geschlossenes Fahrzeug, bei dem es innen nochmals ruhiger ist.

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. Juni 2022 um 18:23:37 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 2. Juni 2022 um 08:39:04 Uhr:



@akswiff: Du musst in die Werkstatt gehen, das ist ein bekanntes Problem mit der 7/2020.

Hatte jetzt die Inspektion, aber immer noch 07/2020. Problem scheint nicht offiziell bekannt zu sein.
Es gab aber eine Aktion an der Verkleidung der vorderen Türen oder so.

Das musst du der Werkstatt sagen, von sich aus machen die nie was. Nicht abwimmeln lassen.

Hallo allerseits!
Ich fahre einen 330e und warte vergeblich seit einiger Zeit auf das Update 11/21 . Auf Nachfrage bei der Kundenbetreuung bekam ich den Hinweis, ich solle mindestens 100km fahren oder ein Batterieladegerät anschließen!
Dies erscheint mir jedoch wenig plausibel da täglich an der Wallbox 2x geladen wird und ich mit dem verbrenner nicht unbedingt regelmäßig fahren möchte!

Gibt’s hierzu bereits Erfahrungen?

VG

McGumble

Also ich hab hier schon von vielen gelesen, dass sie ihre Batterie laden müssen damit das Upgrade startet. Aber so wie ich das verstanden hab wird das Upgrade da schon angezeigt, es startet nur nicht.
Und bei einem Hybrid hab ich noch nie von solchen Problemen gehört, deswegen glaub ich die Kundenbetreuung erzählt mal wieder Blödsinn…

Voltmessgerät an die Bordbatterie und schon ist klar was Sache ist.
Ich wäre mir nicht so sicher, dass das Lademanagement die kleine Batterie ausreichend lädt. Am reinen Benziner wird sie auf ~75% gehalten um bei langen Gleitfahrten Generatorstrom noch draufladen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen