Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
Benötige ich das Navigationssystem Professionel oder hat das Fahrzeug ein Navigationssystem in der Basisausstattung?
Wenn ich einen 3er im Konfigurator auswähle und dann ohne Auswahl von irgendwelchen Sonderausstattungen unten auf 'Zusammenfassung' klicke und mir dann ansehe, was alles drin ist, würde ich sagen: Kein Navi drin.
Zitat:
@spard0r schrieb am 11. März 2022 um 07:52:21 Uhr:
Gibts es aktuell über die Werkstatt schon was aktuelleres als 11/2021.50?
Das würde mich auch mal interessieren? Weiß jemand vllt was.
so: ladegerät gekauft und angeschlossen!
jetzt warten wir mal auf das update… *lol* und ob die karre danach noch funzt?!?
Ähnliche Themen
Hallo,
das SW- Update kommt während der Fahrt unabhängig vom Ladezustand der Batterie (OTA).
Bis zur Installation, die im Stand Ladezustandsabhängig ist, wirst vermutlich noch mal laden müssen.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 11. März 2022 um 15:47:40 Uhr:
Hallo,
ok, evtl. ein missverständnis:
vollständig geladen und übertragen ist das update schon im auto, aber die installation startet nicht; wahrscheinlich zu viel kurzstrecke, el. motorvorwärmung, sitzheizung, etc.
im moment geht selbst bei öltemperatur 90C und aussen 10C die start/stopp nicht mal mehr aus…
Zitat:
@spard0r schrieb am 11. März 2022 um 07:52:21 Uhr:
Gibts es aktuell über die Werkstatt schon was aktuelleres als 11/2021.50?
Ich habe heute 03/2022.30 erhalten.
Das Radio funktioniert leider immer noch nicht. Das Steuergerät ist wohl defekt, kann aber nicht kurzfristig geliefert werden.
Zitat:
@Jo2 schrieb am 11. März 2022 um 17:35:00 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 11. März 2022 um 15:47:40 Uhr:
Hallo,ok, evtl. ein missverständnis:
vollständig geladen und übertragen ist das update schon im auto, aber die installation startet nicht; wahrscheinlich zu viel kurzstrecke, el. motorvorwärmung, sitzheizung, etc.
im moment geht selbst bei öltemperatur 90C und aussen 10C die start/stopp nicht mal mehr aus…
update:
am mxs5.0 bis zu ende geladen. ich hatte kaum die tür auf, da lief das update los! 😎
… und auch problemlos beendet!
Zitat:
@Sirpcoke schrieb am 11. März 2022 um 22:35:46 Uhr:
Zitat:
@spard0r schrieb am 11. März 2022 um 07:52:21 Uhr:
Gibts es aktuell über die Werkstatt schon was aktuelleres als 11/2021.50?Ich habe heute 03/2022.30 erhalten.
Das Radio funktioniert leider immer noch nicht. Das Steuergerät ist wohl defekt, kann aber nicht kurzfristig geliefert werden.
Sind dir sonst Änderungen aufgefallen?
Hi zusammen, ich frage mich gerade wie ihr so weit fortgeschrittene Versionen bekommt und warum BMW „offiziell“ immer noch bei 2021-07 steht.
Siehe hier
https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade-21-07.html
Das laden per RSU im Oktober auf ebendiese Version ging bei mir problemlos. Sind die genannten 2021-11 und jetzt 2022-03 Zwischenversionen, bzw. gar nicht für unseren 320d relevant?
Ein schönes Wochenende!
Seit der SW 11/2021.40 reagiert Start/Stop gefühlt anders. Wenn das Auto vor mir an der Ampel losfährt geht der Motor an obwohl ich noch auf der Bremse stehe. Hat das noch jemand bemerkt oder ist das ein neues Feature? Ist mir bisher jedenfalls nicht aufgefallen.
Der FLA merkt sich die letzte Einstellung. Bluetooth Verbindungsprobleme habe ich seit dem auch keine mehr. Und wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt und ich versuche die Heckklappe mit dem Taster "Schloßsymbol" zu schließen beschwert er sich auch akustisch.
Diese Dinge sind mir so aufgefallen.
Zitat:
Zitat:
@Sirpcoke schrieb am 11. März 2022 um 22:35:46 Uhr:
Ich habe heute 03/2022.30 erhalten.
Das Radio funktioniert leider immer noch nicht. Das Steuergerät ist wohl defekt, kann aber nicht kurzfristig geliefert werden.Sind dir sonst Änderungen aufgefallen?
Nein, ich bin nur die paar Kilometer vom Händler heim gefahren. Der Händler konnte mir leider keine Änderungsliste geben.
Bei mir bricht er ebenfalls ab. Zweimal den Installationsvorgang gestartet. Was für eine schlechte Nummer.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 12. März 2022 um 21:00:57 Uhr:
Bei mir bricht er ebenfalls ab. Zweimal den Installationsvorgang gestartet. Was für eine schlechte Nummer.
Batterie noch mal aufladen. Das gleiche war bei mir auch, habe die Batterie dreimal hintereinander bis Status 7 geladen. Ich vermute dass das Ctek mxs 5 die BMW Batterie gar nicht kennt, der Ladestand erhöht sich wahrscheinlich nur blind mit der Zeit, so bald das Gerät vom Stromnetz getrennt wird und wieder angeschlossen, fängt es wieder mit Status 3 an. Ich ließ das Ladegerät gar nicht vom Netz getrennt bis das Update vollständig abgeschlossen war.
Die Version 07.2021.50 ist gut, hat bei mir alle bekannten Bugs behoben. Die Sportanzeige ist wieder da, Audiolautstärke, FL Automatik, Sitzheizung... funktionieren jetzt alle wieder.
Nicht nur Gasannahme vom Motor ist nun scharf, auch die Bremse ist wesentlich giftiger und besser dosierbar. Dies könnte aber vielleicht an Batteriestand liegen. Ich fahre z.Z. nicht Kurzstrecke, sondern einfach nicht, der Batteriestand war wahrscheinlich dauerhaft im unteren Bereich.
Ich werde meinen in der Zukunft alle zwei Wochen am Stromnetz hängen.
Nachdem bei mir auch mit dem Ladegerät das RSU nicht gestartet hat obwohl die Batterie laut dem Gerät voll sein sollte (2x Versucht) und auch nach einer längeren Fahrt von 800km nichts passierte, habe ich es erstmal ignoriert und wollte es beim nächsten Service absprechen da ich auch nicht wirklich Probleme mit der alten Version hatte wie manch ein anderer hier.
Die letzte Woche bin ich dann jeden Tag größere Strecken gefahren um Flüchtlingen zu helfen statt des üblichen Kurzstreckenbetriebes und siehe da auf einmal konnte ich gestern das Update starten.
Wieso weshalb warum… keine Ahnung aber wäre echt wünschenswert wenn man eine Meldung bekommt warum das Update nicht startet.