Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Bei mir klappt es auch nicht, geladen auf dem Handy und übertragen ins Auto, Batterie voll geladen und dennoch will es nicht starten

Ich stecke noch beim Schritt 2, dass ich das Handy mit dem Fahrzeug über Bluetooth und WLAN verbinden soll. Alle Verbindungen sind grün.

Bei mir hat es mit dem Handy auch nicht funktioniert, erst per USB Stick lief alles reibungslos.

@UweSt13 per usb-Stick? Wie das denn? Soweit ich weis, kann man das Update doch nur OTA laden, oder?

Ähnliche Themen

Sorry, habe nochmals nachgeschaut…das war das Kartenupdate, Software Upgrade geht nur über das Fahrzeug oder die App.

Stimmt, Kartenupdates kann man mit dem BMW Downloadmanager laden und per USB Stick installieren.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 19. Februar 2022 um 14:33:56 Uhr:


Ich stecke noch beim Schritt 2, dass ich das Handy mit dem Fahrzeug über Bluetooth und WLAN verbinden soll. Alle Verbindungen sind grün.

Wie ich vor ein paar Tagen schon einmal schrieb war es bei mir genau so.

Auch alles grün und Handy mit WLan, Bluetooth und Apps verbunden - trotzdem kein Hochladen.

Ich habe dann die Datenschutzbestätigung aus- und wieder eingeschaltet, danach musste ich die Software noch einmal laden. Funktioniert hat es danach aber immer noch nicht.

Nachdem ich das iPhone ausgeschaltet und neu gestartet habe war dann die Verbindung mit Apps nicht mehr eingeschaltet. - Diese Verbindung wieder hergestellt und sofort fing er an die SW hoch zu laden.

Hier funzte alles wie es sollte: App hat Update gemeldet und downgeloaded (bei mir darf es das auch außerhalb WLAN), im Auto dann ohne Weiteres auf selbiges übertragen und beim nächsten Parken das Update installiert.

Hallo zusammen!

Vor lauter prozessualen Fragestellungen, wie man ein Update ins Auto bekommt, habe ich aus den Augen verloren, was der aktuelle Softwarestand eigentlich sein sollte. Oder lässt sich das gar nicht pauschal beantworten? Unser G21 320d hat im Oktober 2021 problemlos als „Over the Air“ das 2021/07.50 draufgenudelt bekommen. Ist das die aktuelle Version?

Seid bedankt und Grüße

(Gelöscht)

Zumindest fast die aktuellste wo OTA zu bekommen ist. Die aktuellste per OTA ist die 2021/07.85, wobei der Unterschied zur .50 marginal sein dürfte. Evt. paar kleine Fehler behoben.
An die anderen mit den Übertragungsproblemen, die ich ja auch hatte. Mir ist noch eingefallen das ich die WLAN-Verbindung manuell getrennt und wieder hergestellt habe und dann lief die Übertragung während der Fahrt.

Ich habe jetzt alle Schritte gemacht die ihr beschrieben habt. Die App sagt nun dass die Software auf dem aktuellen Stand ist. Auch das Auto zeigt keine Update mehr an, was mich verwundert, denn der Softwarestand ist noch immer 03/2021.50.

Naja, Punkte zählt der Hybrid seit heute auch mal wieder nicht mehr und der BMWDownloadManager beendet sich ständig selbst, mit macOS 12.2.1, frustrierend.

Zumindest kann ich nicht über die Software im Fahrzeug an sich klagen, die macht ihre Arbeit.

Das mit dem DLM macht er bei mir auch. Dachte bis jetzt das liegt an meinem Mac…

Hast du auch Monterey installiert?

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 20. Februar 2022 um 09:08:03 Uhr:


Ich habe jetzt alle Schritte gemacht die ihr beschrieben habt. Die App sagt nun dass die Software auf dem aktuellen Stand ist. Auch das Auto zeigt keine Update mehr an, was mich verwundert, denn der Softwarestand ist noch immer 03/2021.50.

Das hat er bei mir nach dem Aus- und wieder Einschalten der Datenschutzbedingungen auch angezeigt; hat sich aber schnell wieder geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen