Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
@Caca-King du hast den 😉 Smiley vergessen, so nimmt womöglich jemand deine Aussage ernst… 😁
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. Februar 2022 um 07:44:20 Uhr:
Ich warte noch auf meinen G20 ... kann man das FL nicht mehr selbst einschalten?Zitat:
@HD-Moos schrieb am 17. Februar 2022 um 01:37:27 Uhr:
So bin ich von Zuhause immer ca. 1,5 km auf der Landstraße gefahren bevor ich FL bekam und das alleine und in stockdunkler Nacht. 🙄
Natürlich kann man das FL noch selbst einschalten, nur die Fernlichtautomatik schaltet sich bei älteren Softwareständen manchmal beim abstellen wieder aus, dann muss man sie halt am Blinkerhebel wieder einschalten. Das ist mit 2021.07 deutlich besser geworden, manchmal schaltet sie sich aber trotzdem noch aus, das ist aber nicht tragisch…
@HD-Moos: ich glaub da lag bei Dir ein Defekt vor, sowas hab ich noch nie beobachtet.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 15. Februar 2022 um 21:12:24 Uhr:
Zitat:
@zazzel schrieb am 15. Februar 2022 um 20:26:24 Uhr:
Kann ich die Ladung der Batterie beim Fahren erzwingen?
Ja indem du im Sport oder Sport+ Modus fährst
Besser ist es aber die Batterie mit einem externen Ladegerät zu laden
Lustigerweise hat er mir dann *gestern* doch noch das Update angeboten - nachdem ich den Nachmittag an der Ladestation in der Firma war. Vorher bin ich im Sport-Modus gefahren. Ist so für mich nicht mehr aufdröselbar, was ausschlaggebend war. Heute morgen habe ich ihn installieren lassen.
Jetzt kann ich einmal beobachten, ob endlich der "Electric Individual"-Bug weg ist: Er soll laut gewählter Einstellung immer in ELECTRIC Individual starten, aber nach einem kurzen Stopp (Tanken, Einkauf, Briefkasten) ging er oftmals unerwartet zurück in Hybrid. Sehr, sehr nervig.
Mal schauen auch, ob mich das Navi auf dem Weg nach Hause immer noch durch kleine Einbahnstraßen mit 10x "Rechts vor links" schicken will, statt einfach die leere Hauptstraße geradeaus zu fahren... :-)
Zitat:
@Hanuse schrieb am 17. Februar 2022 um 12:27:33 Uhr:
Natürlich kann man das FL noch selbst einschalten, nur die Fernlichtautomatik schaltet sich bei älteren Softwareständen manchmal beim abstellen wieder aus
Warum fährt man dann 1,5km auf der Landstraße alleine und in stockdunkler Nacht ohne Fernlicht?
Aus Trotz, weil die Automatik nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Aus Trotz, weil die Automatik nicht funktioniert?
auch mein erster Gedanke ....bockig weil es nicht geht.
Dann kam die Frage auf: Was wäre wenn der an ist und jemand entgegen kommt und nicht abschaltet. Fährt man dann auch weiter mit FL.
Vielleicht ist er nur mit 58 auf der Landstraße gefahren dann springt der FLA auch nicht an...
Der FLA springt ab 30 Km/h an 🙂
Und das sogar innerorts wenn wenig Beleuchtung vorhanden ist.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 17. Februar 2022 um 13:29:25 Uhr:
Vielleicht ist er nur mit 58 auf der Landstraße gefahren dann springt der FLA auch nicht an...
Ist doch völlig egal ... Fakt ist, statt FL manuell einzuschalten, fährt er lieber im Dunkeln durch die Gegend ...
Hallo!
Nach dem Ihr Euch nun ausgiebig über andere ausgelassen habt, wäre ein BTT angebracht.
Im Übrigen ist es in der Tat so, dass älterer Software (inkl. 03.2021) der FLA nicht an bleibt bei ejnem Neustart des Autos, obschon es so sein sollte. Mal schauen, was die 07.2021 daraus macht.
CU Oliver
Von gefühlt 100% ist das mit 07.21 (hab ich seit 10-21) bis auf ganz wenige Fälle zurückgegangen.
Bei mir genauso, damit kann ich gut leben…
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. Februar 2022 um 13:02:24 Uhr:
Zitat:
@Hanuse schrieb am 17. Februar 2022 um 12:27:33 Uhr:
Natürlich kann man das FL noch selbst einschalten, nur die Fernlichtautomatik schaltet sich bei älteren Softwareständen manchmal beim abstellen wieder aus
Warum fährt man dann 1,5km auf der Landstraße alleine und in stockdunkler Nacht ohne Fernlicht?
Aus Trotz, weil die Automatik nicht funktioniert?
Ganz einfach, weil ich mit guten 100 Km/h auch noch mit dem Abblendlicht zurecht komme. Warum soll ich mir die Arbeit machen da manuell einzugreifen, wenn ich doch weiß das in paar Metern das FL von alleine kommt, nur um dann wieder in den aut. Modus zu wechseln. Hauptsache OT rumgelabert ihr Helden der Nacht. 😁
Da hast Du natürlich recht. Wie ich oben schon schrieb, ich warte noch auf meinen G20.
Beim F30 ist das zum Glück nicht so viel Arbeit, das FL oder auch auch die FL - Automatik ein/auszuschalten.
Ich versuche seit geraumer Zeit die Version 07/2021 auf meinen G21 zu laden, 03/2021 ist derzeit an Bord.
Das update ist in der MyBMW-App geladen (Punkt 2) und alle Verbindungen sind vorhanden und grün. Leider überträgt das Handy das Update nicht auf mein Fahrzeug, trotz vieler langer Fahrten, größtenteils über eine Stunde Dauer.
Habe ich etwas übersehen oder wie kann ich das Update anstoßen?