Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Mach ich

Stand der Dinge, der Händler möchte 150€ für das Update, da kein Garantiefall. Der nächste Schritt ist Beantragen der Kostenübernahme durch Connected Service, es bleibt spannend.

Ah, der Klassiker. Hättest einfach sagen müssen, dass irgendwas nicht geht, immer abstürzt oder so und es wird erstmal upgedatet. Kosten sind dann kein Thema.

Der Zug ist wohl abgefahren, höchstens noch einen ganz konkreten Bug, den das Update behebt, beanstanden.

Zitat:

@akoe4 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:30:26 Uhr:


Stand der Dinge, der Händler möchte 150€ für das Update, da kein Garantiefall. Der nächste Schritt ist Beantragen der Kostenübernahme durch Connected Service, es bleibt spannend.

Hey, das kenne ich auch so. Deshalb wollte ich dass du hier ein Update schickst. Weil ich es so vermutet habe :/

Der Support schrieb mir gestern noch, dass es wohl bis Ende Januar ausgerollt ist, da die neueren Fahrzeuge bevorzugt werden und es ein größeres Update ist und man wolle die Server nicht überlasten. etc. diese Antwort hatte ich aber schon im Oktober bekommen. … also, wie du schon sagst, es bleibt spannend …

Ähnliche Themen

Zitat:

@akswiff schrieb am 11. Januar 2022 um 21:21:32 Uhr:


Ah, der Klassiker. Hättest einfach sagen müssen, dass irgendwas nicht geht, immer abstürzt oder so und es wird erstmal upgedatet. Kosten sind dann kein Thema.

Der Zug ist wohl abgefahren, höchstens noch einen ganz konkreten Bug, den das Update behebt, beanstanden.

Seit dem es Updates gibt mache ich es ganau so - ich sage dann, dass Display bzw. System friert regelmäßig ein oder hängt sich auf und ich muss reseten. Bevor die lange suchen und eh nichts finden, wird die neuste Software aufgespielt.

Zitat:

Der Support schrieb mir gestern noch, dass es wohl bis Ende Januar ausgerollt ist, da die neueren Fahrzeuge bevorzugt werden und es ein größeres Update ist und man wolle die Server nicht überlasten. etc. diese Antwort hatte ich aber schon im Oktober bekommen. … also, wie du schon sagst, es bleibt spannend …

Die Aussage, dass es im Januar kommen soll hast du schon im Oktober erhalten?

Zitat:

@lebkuchen4 schrieb am 12. Januar 2022 um 11:47:13 Uhr:



Zitat:

Der Support schrieb mir gestern noch, dass es wohl bis Ende Januar ausgerollt ist, da die neueren Fahrzeuge bevorzugt werden und es ein größeres Update ist und man wolle die Server nicht überlasten. etc. diese Antwort hatte ich aber schon im Oktober bekommen. … also, wie du schon sagst, es bleibt spannend …

Die Aussage, dass es im Januar kommen soll hast du schon im Oktober erhalten?

Nein, es heißt immer in den nächsten zwei Wochen 🙄

Zitat:

Nein, es heißt immer in den nächsten zwei Wochen 🙄

Erinnert mich an ‚Geschenkt ist noch zu teuer‘

An alle, die daran denken, ein Remote Software Upgrade durchzuführen. Stellt euch auf den Parkplatz der Werkstätte eures Vertrauens, dann erspart ihr euch zumindest das Abschleppen. Mein 330e BJ 2020 steht nach dem Update 07/21 mit mindestens einem defekten Steuergerät seit 29.11.20 in der Werkstatt und wartet auf ein neues, das allerdings, wahrscheinlich dank Chipkrise, nicht verfügbar ist. Termin gibt es keinen, die Werkstatt tut ihr bestes und kann nichts dafür.

Zitat:

@Synchronics schrieb am 13. Januar 2022 um 16:10:05 Uhr:


An alle, die daran denken, ein Remote Software Upgrade durchzuführen. Stellt euch auf den Parkplatz der Werkstätte eures Vertrauens, dann erspart ihr euch zumindest das Abschleppen. Mein 330e BJ 2020 steht nach dem Update 07/21 mit mindestens einem defekten Steuergerät seit 29.11.20 in der Werkstatt und wartet auf ein neues, das allerdings, wahrscheinlich dank Chipkrise, nicht verfügbar ist. Termin gibt es keinen, die Werkstatt tut ihr bestes und kann nichts dafür.

Uiiii

Aber mal im ernst. Es kann nicht defekt sein von neuer Software, sondern es bedarf einer korrekten Software, welche irgendwie ggfs. manuell sprich ausgebaut aufgespielt wird. Nur auch das muss "Mann" können 😁 .

Schreib doch selbst nach München, das hilft wenn die Werke zu schlapp ist. Es sei denn der Ersatzwagen ist geiler als der eigentliche Wagen, dann zieh es in die Länge bis nach dem Urlaub in Südspanien *lol*

So Leute, hier hat es geklappt. Im Rahmen eines Servicetermins Upgrade von 03/2021.50 auf 11/2021.40.

(Remote kam Monatelang nichts.)

Hatte das durchaus reproduzierbare seltsame Verhalten des Spurhalteassistenten auf Straßen ohne Mittelstreifen reklamiert. Außerdem scheinen die Bluetooth Verbindungsprobleme mit meinem Galaxy S20 verschwunden zu sein.

Heute hab ich meinen aus der Werkstatt zurück bekommen, ebenfalls von 03/21 auf 11/21 nach Anfrage Werkstatt bei Connected Drive Service

Gibt es einen Chancelog? 🙂

Zitat:

@akoe4 schrieb am 17. Januar 2022 um 17:28:58 Uhr:


Heute hab ich meinen aus der Werkstatt zurück bekommen, ebenfalls von 03/21 auf 11/21 nach Anfrage Werkstatt bei Connected Drive Service

Du meinst fingst einen Werkstatttermin mit gratis Upgrade bei der CD Kundenhotline eingefordert und bekommen?

Zitat:

@akoe4 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:30:26 Uhr:


Stand der Dinge, der Händler möchte 150€ für das Update, da kein Garantiefall.

Gehört dieses Remote Update denn nicht zum Auto, wie ein funktionierender Scheibenwischer ...

Nur weil es Software ist, soll es dann kein Garantiefall sein?

Drecks-Service ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen