Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5385 weitere Antworten
5385 Antworten

Ich merke bei meinem M340i auch einen (negativen) Unterschied. Ich hoffe und vermute die Umstellung auf Winterräder. Da wird garantiert das Ansprechverhalten etc. wegen Traktion usw. angepasst, wenn die andere Bereifung erkannt wird. Sollte also im Sommer wieder besser sein.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 24. Dezember 2021 um 18:20:56 Uhr:


Ich merke bei meinem M340i auch einen (negativen) Unterschied. Ich hoffe und vermute die Umstellung auf Winterräder. Da wird garantiert das Ansprechverhalten etc. wegen Traktion usw. angepasst, wenn die andere Bereifung erkannt wird. Sollte also im Sommer wieder besser sein.

Mmh wenn man also manuell Sommerreifen vorgibt dann würde sich das ändern?....könnte man ja spaßeshalber mal ausprobieren

Schon kurios welche Gedanken da auftauchen.
Es ist seit Jahren so, dass mit fallenden Temperaturen der Verbrauch steigt.
Man braucht öfter Licht, längere warmlaufphase, erhöhter Rollwiderstand der WR, Heizung Heckscheibe Pobackenwärmer etc.
alles Punkte die hier und da ein paar Tropfen Sprit brauchen. In Summe dann bis zu einem Mehrverbrauch von einem Liter und mehr.
Das auf ein Update zu schieben ist schon irgendwie lustig.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken warum kollabierte Batterien hauptsächlich im Winter auftreten.

Habe seit ein paar Tagen 11/21 und bisher lief kein Update so problemlos. Keine fehlenden Funktionen oder sonstige Bugs. Gefühlt ist das OS jetzt etwas schneller sowie die Spurerkennung besser - und in Spotify habe ich endlich meine Podcasts. Bin sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Ist das OTA gekommen oder hat der freundliche da Hand angelegt?

Ist das Prob mit dem Fernlichtassistenten, das der sich immer wieder mal selbst deaktiviert, dann auch endlich mal behoben?

Bei mir war es bereits mit der aktuellen Software 21.7 behoben. Wie mir vorgestern aber aufgefallen ist, ist das Problem inzwischen wieder da.
Also es war weg - und ist wieder aufgetaucht ohne etwas zu ändern, kurios - ist aber so.

Zitat:

@x3black schrieb am 1. Januar 2022 um 09:00:20 Uhr:


Ist das OTA gekommen oder hat der freundliche da Hand angelegt?

OTA habe ich noch kein einziges Update bekommen.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 1. Januar 2022 um 12:35:59 Uhr:


Ist das Prob mit dem Fernlichtassistenten, das der sich immer wieder mal selbst deaktiviert, dann auch endlich mal behoben?

Mir ist es zumindest nicht aufgefallen, habe aber nicht explizit darauf geachtet.

Das Problem mit dem Fenlichtassistenten hatte ich weder bei der 3/2021.xx noch jetzt bei der 7/2021.50.

Seit 07/2021 ist es bei meiner Uschi zumindest deutlich besser geworden, steigt nur noch ganz selten aus…

Zitat:

@hoinzi schrieb am 2. Januar 2022 um 11:58:02 Uhr:


Das Problem mit dem Fenlichtassistenten hatte ich weder bei der 3/2021.xx noch jetzt bei der 7/2021.50.

Das Prob kam auch schon mit dem 07/2020 Update und ist seit dem vorhanden.

Ich warte immer noch auf die 07/2021. bis jetzt bekam ich alle meine Updates relativ zeitnah zum Release über die RSU. Nun passiert nichts mehr. Dabei wird ja schon die 11/21 ausgerollt.

Hmmm …..

Was da wieder im Busch ist ?!

Geht mir genauso, die Kundenbetreuung hat mich an meinen Händler verwiesen, Auto ist gerade zur Inspektion, mal schauen was das wird

Zitat:

@akoe4 schrieb am 11. Januar 2022 um 08:57:38 Uhr:


Geht mir genauso, die Kundenbetreuung hat mich an meinen Händler verwiesen, Auto ist gerade zur Inspektion, mal schauen was das wird

Hey!
Magst du dann kurz schreiben sobald du was Neues weißt? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen